Wollte damit doch nur sagen dass ich mit dem Fahrwerk zufrieden bin und das es meiner Meinung für den Preis Okay is... Das andere Hersteller besser sind weis ich auch aber gefährlich oderso finde ich es wirklich nich... Fahre damit schon 1,5 Jahre rum und hab nie Probleme gehabt....
Hab das ja selber nur zum ausprobieren gekauft weil mein Standart Fahrwerk kaputt war sons wär mein Polo noch Hoch
Zitat:
nicht der preis macht die qualität
mal ein bisschen im vorfeld informieren, bilder anschauen usw. und dann ein passendes festes kaufen!
Zitat:
die meisten haben wohl eher Rost- und Dreckprobleme weil sie zu selten die Höhe verändern denke ich mal
Guten Abend
Also ich finde, jeder sollte selbst seine Erfahrungen mit Fahrwerken machen
Und wenn derjenige damit auf die Schnauze fällt, dann merkt er es sich für das nächste mal
Also ich habe ein Fahrwerk von JOM, dass war auch nicht sooo teuer (ich verrate es mal: 120,00 &euro
Es hält bis heute durch und ich habe bisher noch nichts schlechtes damit erlebt
Ich denke, jeder sollte seine Erfahrungen selbst sammeln und selbst entscheiden, für welches Fahrwerk derjenige sich entscheidet
Tipps und Ratschläge kann man sich ja immer holen, aber man sollte immer die letzten Entscheidung selbst treffen, denn das eigene Auto muss nicht den anderen gefallen, sondern nur uns selbst!
Ich selber hab ein TA-Technix, seit nun einem Jahr und 30tkm. Das ist immernoch bockhart wie am ersten Tag und es macht so Laune damit jeden Tag 120 Km abzuspulen
Hab noch 1 Jahr Garantie. Aber ich würds mir zur Not auch wieder in neu holen
Zitat:
Tipps und Ratschläge kann man sich ja immer holen, aber man sollte immer die letzten Entscheidung selbst treffen, denn das eigene Auto muss nicht den anderen gefallen, sondern nur uns selbst!
@gott:
Da hast du Recht. Aber das ist dann die alleinige Entscheidung der Person.
Man kann nur seine Meinung äußern, aber sie nicht der Person aufdrängen
Niemand will hier wem was aufdrängen..Wir wollen nur vor Fehlkäufen schützen..
naja hab nach 3 jahren ta aber nix soo negatives zu berichten halten tut es super besser als das fk vorher da keine einbußen für den preis sicherlich einwandfrei wenns um haltbarkeit geht
was allerdings unter aller sau ist ist die abstimmung muss ich ja sagen knüppelhart
in meinem nächsten polo fahr ich jetzt h&r und das ist wesentlich angenehmer allerdings war beim kauf auch schon eine feder gebrochen aber wer weiß wie lange die schon drin waren orginale federn brechen ja auch kommen eh jetzt 4 neue rein
endfazit von mir wäre:
wenn ich nochmal in der lehre wäre und mir wieder ein komplettfahrwerk kaufen müsste weil alles durch ist würde ich wieder zu ta greifen
in meiner jetztigen situation sage ich aber wer nicht viel geld hat und bissle tiefer will dann bitte 35mm federn von H&R
und wenn die dämpfer durch sind würde ich mit etwas geld in der tasche auch eher zu markenware greifen aber eig nur aus komfortgründen haltbarkeit zweifel ich aufgrund meiner und der erfahrung bei kumpels und arbeitskollegen nicht an bei ta
Zitat:
abstimmung muss ich ja sagen knüppelhart
Zitat:
die besten ratschläge bekommt man von leuten die die fehler hinter sich haben
Zitat:
aber ich finde für 200€ is es eigendlich en gutes einsteigerfahrwerk...
bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Fahrwerk, bremsen und reifen niemals sparen. ihr gefährdet damit nicht nur euch sondern auch die anderen teilnehme des Straßenverkehrs.
lieber 2-3 monate mehr gespart, dafür ein viel geringeres risiko das mal einfach so was kaputt geht und man einen unfall baut.
Ich verstehe nicht wieso ihr eure Meinung so aufdrängt...Darf nicht jeder seine Erfahrungen selbst machen?
Ich habe auch ein günstiges Fahrwerk verbaut und es ist noch nie jemand zu Schaden gekommen
Langsam ist das Thema auch durchgekaut
Zitat:
bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Fahrwerk, bremsen und reifen niemals sparen
klar kostet ein H&R oder Bilstein 1000 statt 250 euro und der Preisunterschied ist auch nicht "NUR" mit der begründung von besserer materialqualität aufzuheben. aber sie haben die Erfahrung um ein gescheites fahrwerk zu bauen.
ich zahle lieber einmal in richtiges fahrwerk, als alle 2 jahre ein neues billiges zu kaufen. das ist mir der ärger mit quitschenden dämpfern, abreißenden stabi pendel halter, siffenden dämpfern und der ständige wechsel doch zu blöd.
ich würde keinem ein teures fahrwerk aufdrängen, wenn se unbedingt die erfahrung machen wollen, dann sollen sie es machen.
man meint es ja nur gut und will ärger und unnötige kosten und aufwand ersparen
also bitte nix böse nehmen
Zitat:
man meint es ja nur gut und will ärger und unnötige kosten und aufwand ersparen
Ein Laie der hier mitliest wird sich wohl jetzt denken,das Ta Gewinde gefährdet mein Leben,bei einem teueren Fahrwerk wird es von gott begutachtet und anschließend an uns verkauft.
Es stimmt ein Fahrwerk kann Leben und Tod bestimmen,wenn ein grober Qualitätsfehler drin ist und das kann sowohl im Ta passieren sowie im teueren H&r..
Das ist doch wie als kaufe ich einen billigen Dacia als einen Benz, beide fahren trotz immensen Preisunterschieden.
Zitat:
Ein Laie der hier mitliest wird sich wohl jetzt denken,das Ta Gewinde gefährdet mein Leben,bei einem teueren Fahrwerk wird es von gott begutachtet und anschließend an uns verkauft.
Zitat:
Aber das wird einem ja nicht gedankt..
Zitat:
bei einem teueren Fahrwerk wird es von gott begutachtet und anschließend an uns verkauft.
Zitat:
Ich habe auch ein günstiges Fahrwerk verbaut und es ist noch nie jemand zu Schaden gekommen
Es kommt halt immer drauf an für was man es braucht...im Neuen Projekt ist ein KW Variante 1 Inox verbaut!Da würd ich kein TA-Technix verbauen...im Alltag für ein Bisschen Tiefer und um ein bisschen Flotter zu fahren reicht mir das TA-Technix dicke!Es sei bei mir noch gesagt das letzte TA habe ich gekauft weil der Hintere Original Dämpfer defekt war...!
Aber auch nachdem ich jetzt nun 4 Fahrwerke von TA-Technix gekauft habe(2 bn ich selbst gefahren) würde ich es nach wie vor wieder kaufen!Probleme hatte ich bisher noch nie damit!
Zitat:
TA habe ich gekauft weil der Hintere Original Dämpfer defekt war
Ich hab ein billiges Supersp0rt drinnen (ca. 120€ aus der Bucht) und es tut seinen Dienst - wenn auch bockhart (gerade i.V.z GTII merkt mans richtig krass).
Das weis ich aber und fahr deswegen selten Rallye-Manöver, so einfach ist das.
Wer sich nicht aufs Fahren konzentriert ist selber schuld wenn er wegen einer Bodenwelle o.ä. "abfliegt" - natürlich sollte die Technik menschliche Fehler verzeihen, aber irgendwann wird der passiv fahrende Mensch faul und gewöhnt sich an seine neuen Regelgrenzen - und hat somit auch nicht mehr Abstand zu ihnen als der "Billigkäufer".
Für ein teueres, gut abgestimmtes Fahrwerk ist der Polo auch gar nicht konstruiert worden; das ist und bleibt ein Einkaufsauto für Frauen, so sehr man ihn auch manipuliert *lechz, sabber*
Klar kann man ihn verbessern auf bestimmte Ziele hin, aber das muss eben jeder entscheiden obs ihm die "Mehrkosten" Wert sind.
Wenn ich jetzt mein "zu hartes" Supersport mit einem "sehr gut abgestimmten" Fahrwerk vergleiche, könnte es schnell einen Preis-Leistungs-Sieger geben.
Und wer "Leistung" haben will um jeden Preis, der kauft auch von Haus aus nicht billig, weil was billiges ja nicht gut sein kann.
Würde ich täglich 500km abschrubben, wärs sicher zu hart - aber die Tageskilometer braucht mir keiner erzählen dass man die sportlich fahren muß, da reicht ein 3L-Lupo genauso.
Ist halt alles eine Frage der rentabilität - ab wann rechnet sich was
Mein Polo bleibt also "billig" - klar dass man dafür mehr Eigenleistung erbringen muss und der Komfort leidet (selber schrauben, nicht Zeitung lesen beim fahren etc.)
Zitat:
Mein Polo bleibt also "billig"
laRemix, wer im Glashaus sitzt... Du bist selbst ein Technix Fahrwerk gefahren^^
Hatte vor 7 jahren im 6n ein fk fahrwerk und das war richtig mies nur hart kein komfort und sportlich wars auch nicht wirklich ^^ bin dann auf h&R umgestiegen und es war von der qualität und von komfort schon besser gewesen ging nach der zeit auch in die tiefe die federn würden müde allso raus damit , fahre jetzt bilstein b 14 beste fahrwerk überhaupt lässt richtig gut fahren komfort ist vorhanden und sportlich ist es auch um langen richtig geil .
Ich kann auch nur sagen finger weck von billigzeug aber die erfahrung muss jeder selber machen wer sein wagen wirklich sportlich fahren möchte und nicht nur ein gullideckelkasten haben will ^^.
Zitat:
Das heisst du kaufst auch billige Bremsen ?
Wer mit dem Argument kommt nicht jeder hat das Geld für ein teueres Fahrwerk dem sei gesagt, dass er:
A. Wie jeder andere auch - sparen kann. Denn ein Auto fährt auch mit Serienfahrwerk.
B. Sich ein anderes Hobby suchen sollte. Denn Tuning ist nunmal teuer.