Den Teppich mit dem Hochdruck reiniger sauber gemacht.
Jetzt muss er erstmal trocknen
Oh Kacke, die Haube gehört aber noch deutlich nachgespachtelt...
Ich hätte den Elan mittlerweile nicht mehr, mir wäre die Karosse zu schlecht gewesen, das überhaupt in Angriff zu nehmen, ist vermutlich abzusehen, daß es wieder irgendwo gammelt...
Ist halt ein altes Auto
Und wird um Alltag bewegt
Außerdem habe ich vorher opel corsa a und trabbi gefahren
Ich bin also einiges gewöhnt
Und wenn es sich so einfach schweißen läßt ist das für mich ok
Schwarzer Teppich (Offblack) ist endlich drinn
Sitze sind wieder fertig
Jetzt werden sie die Tage mit lederöl gepflegt
Zitat:
Ist halt ein altes Auto
Die Grundidee ist gut
Aber da ich ihn selber schweißen ist der Kostenaufwand nicht groß
Und das 2te und wichtigere ist das das Auto seit 2003 in familienbesitz ist
Und ich mag ihn einfach zu sehr als das ich ihn abgeben würde
Es ist jetzt nich eine kleine Stelle hinten auf der fahrerseite am schweller die gemacht werden muss und dann ist erstmal ruhe mit schweißen
Rückfahrscheinwerfer funktioniert wieder.
Sitzheizung ist angeschlossen und die Sitze habe ich wieder mit dem pflegeöl behandelt
Die beiden Kabel für meine digitaltacho sind auch angeschlossen.
Mal schauen wann es da weiter geht
Neu Mittelkonsole angefangen
Das Teil störz doch voll bei der Handbremse
Ein wenig stört sie
Aber dafür habe ich endlich einen getränkehalter
Wieder einen Schritt weiter
Fast fertig
Morgen alles zusammenschrauben und dann kann eingebaut werden
Gestern wollte mich der polo ein ärgern.
Ich war auf der Autobahn unterwegs und wollte auf eine andere Autobahn wechseln.
Leider konnte ich nicht mehr Kuppeln.
Habe dann die ganze mit zwischengas gewechselt.
Nur anfahren war Mist
Gang einlegen auto anmachen und Gas geben
War zum Glück nur 2 mal.
Zuhause war das Problem schnell lokalisiert
Die Mutter mit der die Spannung des kupplungsseil eingestellt wird hatte sich gelöst dadurch ist das Seil ausgepackt
Habe die untere jetzt mit einer 2ten gekontert und schraubenssicherung auf das gewinde gemacht
Einmal VW Phaton getränkehalter
Vorne muss ich noch eine blende anfertigen
Und für innen muss ich mir auch noch was einfallen lassen
Armlehnen eingebaut
Mit der Handbremse passt super
Jetzt noch deckel drauf und das Innenleben verkleiden
Sitze sind auch wieder eingeölt
Deckel für die Armlehne ist auch soweit fertig
Und die Farbe der Beleuchtung läßt sich dank
Rgb leds und Bluetooth über das Smartphone steuern
Soweit erstmal fertig
Für die erste selbstgebaute Mittelarmlehen finde ich es gut
Für das innere muss ich mir noch etwas einfallen lasse
Aber eine grobe Idee habe ich schonmal
Erste Schicht Lack ist drauf
Coole Idee mit dem Kartendeck...
Mache ich schon seit Jahren so
So
Die felge ist wieder fertig
Die anderen Felgen müssen nur sauber gemacht werden.
Und damit ich bei den rgb Strips nicht mehr löten muss habe ich mir diese klemmen besorgt
Jetzt kann endlich RGB Beleuchtung in den innenraum
Türen sind auch fertig
So nach und nach trudeln die Teile ein für meinen GTI Motor
Alle RGB Strips sind verkabelt
Bald kann ich sie einbauen und dann im Auto anschließen
Auch an der Motorhaube geht es weiter
Erst schleifen
Dann feinspachteln und bald wieder schleifen
Fertig geschliffen und die ersten beiden Schichten der neuen Farbe sind auch drauf
So erstmal fertig
Mal schauen welchen Grill ich reinmache
Auch der GTI Block braucht ein wenig neue farbe
Die Beleuchtung für die lüftungsdüsen ist auch fast fertig