vw teilemarkt

Polo 6n Low Budget clean /GTI

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Ich habe jemanden dabei der schon mehrere Motoren überholt hat.
Das mit der motorhaube ist halt wirklich blöd gelaufen.
Der rost wird jetzt beseitigt
Ich mache deswegen ja auch die nicht guten gummistopfen raus und blech rein
Das mit der Durchführung für den haubenzug war halt Pech



Die Hohnbürste die Du hast taugt bestenfalls nur um wieder etwas Hohnschliff rein zu bringen. Aber niemals um ne zylindrische Laufbahn herzustellen, geschweige denn Maßhaltigkeit.

Wenn Du mit deiner Motorhaube nicht so viel Geld verbrannt hättest, hättest schon in passendes Messwerkzeug für Kolben und Laufbahn investieren können.

Ich hab so Werkzeuge da, aber nur bis 50mm Durchmesser. Für die Laufbahn könnte man sich noch Verlängerungen für das Messgerät machen lassen oder zukaufen, aber für Kolben brauchst ne Mikrometerschraube die den Bereich abdeckt den die Kolben haben.


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Es sind wahrscheinlich die schlimmsten schweißnähte die ihr jemals gesehen habt
Aber es hält und ist dicht
Ich baruche dringen ein neues Schweißgerät
Meins kann nur zwischen 45 und 90 amp umgeschaltet werden.
Dazu ruckelt auch noch der drahtvorschub
Aber es ist erstmal alles dicht



IMG_20210210_151600_
IMG_20210210_151600_
IMG_20210210_115706_
IMG_20210210_115706_
IMG_20210210_151600_
IMG_20210210_151600_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

@grandpa
Soviel Geld habe ich da nicht verbrannt das waren 60 Euro Material

Es laufen ja viele Sachen gleichzeitig.
Eventuell hole ich mir noch das messwerkzeug.


Da hab ich schon schlimmeres gesehen. Gute Arbeit.
Noch schön Plan Schleifen und konservieren und alles ist Tuttifrutti


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Danke danke
Viel bearbeiten werde ich das nicht
Kommt ja teppich drüber
Von unten mache ich das noch etwas schöner.
Waren jetzt drei Stellen wo um die stopfen mehr rost war .
Aber ich habe direkt alle stopfen mit blech zu gemacht.
Nur diebin der Reserveradmulde sind noch drinn


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

So von unten erstmal versiegelt
Die Tage kommt noch unterbodenschutz drunter


IMG_20210211_131845_
IMG_20210211_131845_
IMG_20210211_131845_
IMG_20210211_131845_
IMG_20210211_131845_
IMG_20210211_131845_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Ein schon sehr altes problem:
Mein Motor ruckelt immer mal wieder
Oder geht einfach aus.
Getaucht wurden:
Zündkerzen +Kabel
Zündverteilerer und Finger
Hallgeber
Zündspuhle
Beide temperatusensoren im kühlwaswerflansch



TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Nächster Schritt Richtung neue Basskiste



IMG_20210221_004630_
IMG_20210221_004630_
IMG_20210221_004630_
IMG_20210221_004630_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Soweit so gut
Macht richtig viel Druck
Mehr als sie alte kiste ,ist aber noch nicht eingepengelt und noch nicht abgedichtet


IMG_20210221_235055_
IMG_20210221_235055_
IMG_20210221_235055_
IMG_20210221_235055_
IMG_20210221_235055_
IMG_20210221_235055_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Das problem beim motor scheint gelöst
Ich wollte die drosselklappe anlernen
Nur bekam ich ihn nicht auf über 80 Grad
Maximal so 75 Grad
Laut tacho 90 und leicht darüber
Habe dann einen alten wassertemoeratursensor eingebaut
Und hatte sofort die richtige Temperatur
Drosselklappe angelernt
Seitdem ist er nicht mehr ausgegangen


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Neue Teile für den gti motor
Lagerschalen und zylinderkopfschrauben


IMG_20210304_154248_
IMG_20210304_154248_

gute Wahl


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Die Tage sollte noch die neue ölpumpe und die Kolbenringe bei mir eintreffen


Moin,

macht eig nur Sinn wenn die Welle und Kolben vermessen wurden oder lieg ich da falsch?

Grüße


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Ein bekannter der das schon einige Male gemacht hat wird den motor mit mir weider zusammenbauen

Heute kamen die Kolbenringe


IMG_20210305_182425_
IMG_20210305_182425_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

.


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Da mein ausrücklager geräusche gemacht hat, habe ich dieses heute getauscht
Leider habe ich noch 2 rost Löcher gefunden
Diese habe ich sofort wieder dicht gemacht.
Auto fährt wieder
Ich bin zufrieden


IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210306_191308_
IMG_20210307_023406_
IMG_20210307_023406_
IMG_20210307_023406_
IMG_20210307_023406_
IMG_20210307_023406_
IMG_20210307_023406_
IMG_20210307_023406_
IMG_20210307_023406_

Saubere Arbeit


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Das ist das mit dem "nur eben ausrücklager tauschen"
Aber war recht gut zu schweißen
Und das neue Schweißgerät ist wesentlich besser.
Habe auch mal alte Kabel rausgeeissen die ich vor ca 12 Jahren verlegt habe
Der Kabelbaum im Motorraum ist jetzt soweit wieder original
Bis auf Klimaanlage und Nebelscheinwerfer
Aber an der Stelle habe ich nicht mit rost gerechnet
Es ist von oben Richtung Rathaus durchgerostet


Zitat:

macht eig nur Sinn wenn die Welle und Kolben vermessen wurden oder lieg ich da falsch?

Stimmt!
Deshalb hätte ich in Vermesswerkzeug investiert. Kolbenringe tauschen macht mur Sinn wenn das Stoßspiel nicht mehr passt, und das kann man mit ner Fühlerlehre messen, das sollte jeder hinbekommen. Laufbahn und Kolben vermessen, da benörigt man schon mehr Geld für passendes Werkzeug.

Wenn ich die Rostlöcher so sehe, drängt sich mir der Verdacht auf, daß das nur noch ne Zeitfrage ist...


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

@gradpa
Was ist nur noch eine Frage der Zeit?

Der polo ist ja schon seit 2003 bei uns

Heute kam die ölpumpe
Wie gesagt ich baue den motor mit jemandem zusammen der das schon öfter gemacht hat
Die ganzen Teile gehen zu ihm und wir bauen den motor


IMG_20210308_143922_
IMG_20210308_143922_
IMG_20210308_143922_
IMG_20210308_143922_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Kleines Problem mit großer Wirkung
Ich wollte heute mal eine runde fahren
Kein 5 Gang
Dann eben Drunter gelegt (natürlich Wagenheber auto zu tief)
Neu eingestellt
5 gang ist da kein Rückwärtsgang
Nach etlichem hin und her habe ich dann bemerkt das die schraube die auf dem schaltgestänge sitzt nicht fest war
Naja war ja nur 2 Stunden arbeit

Aber jetzt gehen alle gänge wieder rein


Zum Motor:

Denk wir wollen dir das nicht schlecht reden, oder dein Kollegen schlecht machen.

Kann dir nur von meiner Erfahrung berichten. Hab das auch schon durch gemacht, alles auseinandergebaut einmal alles neu bestellt und wollt zusammen bauen. Ende vom Lied war das ein Pleul schrott war und ich nachdem festziehen der Pleulschrauben die Kurbelwelle nicht mehr drehen konnte.....

Wenn deine Zylinderlaufbahn ausgewaschen ist, brauchst da keine Kolben mit neuen Ringen rein stecken......

Würd die Sachen erst dem Kollegen geben und dann bestellen.....


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Ok
Ich weiß was du meinst
Mein Gedanke ist halt wenn der motor draußen ist kann man halt einmal diese Sachen neu machen


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Gestern habe ich die geschweisten stellen im inneraum noch zusätzlich mit karosserie dichtmasse eingepinselt
Außerdem habe ich den schaumstoff in meinen Ledersitze getauscht
Der auf der fahrerseite paste nicht zum Überzug
Gut ist das ich jetzt auf der fahrerseite noch eine höhenverstellbar dazu bekommen habe


IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_
IMG_20210315_000652_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

So die beiden ca 2009 gebohrten Löcher im wasserkasten unter dem scheibenwischer sind wieder zu
Erst rostumwandler mit Grundierung draufgesprüht
Dann karosseriedichtmasse drübergepinselt
Sollte auf jeden fall dicht sein

Rückfahrscheinwerfer funktioniert auch wieder


IMG_20210315_220842_
IMG_20210315_220842_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Heute ist meine sitzheizung für die Beifahrer Seite angekommen
Mit Versand aus Deutschland (2 tage lieferzeit)
Für 6,92€
Mal schauen was die taugt


IMG_20210317_170900_
IMG_20210317_170900_

TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Die Löcher im Unterboden sind zugeschweißt.
Den wassereinbruch gestopt.
Innenraum trocken gelegt.
Alubutyl ist wieder komplett auf dem Boden verlegt.
Armaflex ist als Dämmung auf das alubutyl gelegt.
Sitzheizung ist auf beiden Seiten verbaut , muss aber noch angeschlossen werden.
Teppich ist auch wieder drinn.
Jetzt noch Fußmatten reinigen.
Dann ist der Innenraum erstmal fertig


TheDarkSide
  • Themenstarter
TheDarkSide 's Polo 6N

Motorhaube ist erstmal abgeschliffen.
Neuer Teppich muss noch gereinigt werden


IMG_20210320_185553_
IMG_20210320_185553_
IMG_20210320_185553_
IMG_20210320_185553_

Antworten erstellen

Ähnliche Themen