Kommst ja gut voran.
Wie ich sehe, hast du einen DSW verbaut und das Chrom Emblem gegen das weiße Fox Emblem getauscht.
Und den hässlichen Kennzeichenhalter in Chrom ist auch entsorgt.
Dafür ein passender in schwarz montiert.
Schön zu hören, das der Tank und das "Bröselrohr" noch komplett intakt sind.
Bei meinen alten STH hab ich auch so viel, wenn nicht sogar mehr, hinter dem Tankrohr rausgeholt.
Da hilft nur regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger richtig rein halten und den Dreck da rausspülen.
Weniger schön ist die Ecke hinten, im Radlauf, lässt sich aber schweißen, also kein Beinbruch. Dann hoffe ich mal, das es die letzte unschöne Überraschung war, die du erlebt hast, bei dme Wagen.
Nach dem Waschen sind die Sitze ja wie neu, da hat sich dann auch die riesen Inventition von 1€ für die neue Ablage gelohnt.
Der Reifen ist ja mal wirklich gut runter, sieht für mich aus, wie verstellte Spur, sollte man überprüfen, ehe der dann die neuen Reifen auch so frisst.
Konnte gestern aber auch wieder sehen, das einige das nicht so eng sehen, mit dem Profil.
Neben mir stand ein 5er BMW, vorne waren die Reifen schon sehr dicht an der Verschleißgrenze, dann fiel der Blick auf die hinteren.
In der Mitte war ja noch etwa genau so viel, wei vorne, dafür war die Außenkante komplett ohne Profil.
Damit würde ich nicht mehr fahren, andere schon, wie man sieht.
MfG
Habe da ein kleines Problem.
Nach dem ich die komplette Bremsanlage vorn und hinten gemacht habe.
Zum Verständnis, es sind Bremstrommeln, Beläge, Radlager incl. Anbauteile und Seile erneuert worden.
Jedoch kann ich die Handbremse nicht anziehen die hängt ohne zug wie ein schluck Wasser in der Kurve.
Habe die Einstellschraube mal angezogen und die Bremse packt aber das Seil bewegt sich kaum zurück im Vergleich in meinem anderem Polo.
Nach dem ich mal den Teppich abgehoben habe und den Handbremsgriff anzog sind mir zwei Teile einer art Spange entgegen gekommen.
In der Mitte ist ein Loch wenn ich es aneinander lege.
Hat mal einer eine Explosionszeichnung von der Handbremse?
Weiß nicht wo das Teil herkommt.
Habe mir etwas fürs Herz gebastelt.
Denke man sollte dazu stehen was man hat. Also warum kein Kühlergrillemblem für den Fox.
Gefällt mir gut.
Sieht echt klasse aus, Dirk.
Superklasse wie hast du das gemacht?
Habe es aus zwei Stücken von einer Aluminium Leiste gemacht.
Eine als Trägerplatte aus der anderen habe ich den Schriftzug gesägt.
Den Schriftzug mit Sikaflex aufgeklebt und lackiert.
Als Maßstab diente ein altes G40 Emblem wobei die Grundplatte etwas größer gewählt wurde.
supergeil geworden
Richtig gut geworden.
Danke.
Zitat:
Joa es gibt Spezialisten, die kaufen die Teile noch
So, auch mal wieder ein kleines Update.
Hat sich die letzten Wochen doch etwas getan.
Die Endspitzen und die Reserveradmulde ist nun endlich fertig.
Hat mich die ganze Zeit schon genervt. Heute kam dann die Versiegelung und
der Lack drauf.
Die Hinterachse wurde entrostet und neu lackiert bzw. anschließend mit Hammerit versiegelt. Der hintere Teil ist komplett mit neuem Unterbodenschutz versorgt und der Tank hat nach der entrostung neuen Anstrich erhalten.
Das Handschuhfach hat nun eine Klappe bekommen und das neue Kassettenfach zog in die Mittelkonsole ein.
Handbremsseile wurden alle drei erneuert und die bremsanlage hinten wie vorne.
Jedoch hat er immer noch nicht genug Druck auf der Bremse. muss die Woche mal die Bremse entlüften ansonsten ist wohl der Bremskraftverstärker fratze. :(
Kommst ja echt gut voran.
MfG
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Heiko
Wollte mal meine neue Errungenschaft zeigen.
Heute meine Optilux Nebelscheinwerfer bekommen die das
Youngtimer Bild abrunden werden.
Dazu noch der original Schalter für das A-Brett.
Die Scheinwerfer sind von 10.85 und noch nie verbaut worden. Perfekt für den kleinen Fox.
Nur für die Nebelschlußleuchte muss ich mir noch Kabel nach hinten ziehen.
Gefällt mir.
Glückwunsch zu deiner Neuerwebung.
Wird ja dann ein Fox plus, mit den ganzen Extras.
MfG
Richtig , hat ja vom Werk schon mehr als normal.
Warum nicht dann das ganze etwas erweitern.
Ich sehe schon das wird ein Fox, mit Vollausstattung.
MfG
Kommt darauf an was ich noch alles auftreiben kann.
So wie ich dich kenne, bekommst dne Rest auch noch zusammen, der fehlt, zur Vollaussattung.
MfG
Heute mal eine Kleinigkeit entlich erledigt.
Nach dem ich die ganze letzte Woche an meinem GT gehangen habe war mal etwas Erholung beim Fox nötig.
Das große Mauseloch im hinterem Radkasten ist nun geschlossen.
Darauf hin wurde dann auch gleich der Unterbodenschutz erneuert.
Vergleich vorher nachher.
Sollte die nächsten Jahrzehnte halten.
Hast du ma lgeschaut, ob der Wischwasserschlauch von der Heckklappe nicht irgendwo gebrochen ist.
Nicht das der dir dann die Ecke wieder unterwasser setzt. MEist brechen die ja oben in der Gummiführung von Karosse zur Heckklappe.
MfG
Gute Sache, werde es mal kontrollieren.
Könnte auch der Grund gewesen sein warum an dieser Stelle ein Loch ist.
Jetzt sind nur noch zwei Löcher zu beheben und zwar die klassischen an der Wagenheberaufnahme. Sind nicht groß aber dennoch durch.
Gut möglcih, das dieses Loch daheer kommt, besser kontrollieren, nicht das es daran lag und sich da wieder Wasser sammelt.
Die letzten beiden Löcher bekommst du auch noch hin, dann ist die Karosse ja wieder zu 100% fit, in Sachen Rost und Löcher.
MfG
Dann war es das mit den Löchern.
Werde mich dann erstmal mit dem Motor beschäftigen.
Ölverlust am Getriebe, Zahnriemen, Wasserpumpe ect. und natürlich noch die Bremse mein altes Problem.
Rest ist nur noch Kosmetik bzw. Schönheitspflege.
Wenn alles klappt kommt er bis ende Oktober noch zu seinem TÜV Termin.
Bis dahin hat er noch TÜV.
Wenns nicht mehr ist, wird schon klappen.
MfG
So, nach dem ich eine Pause einlegen m,usste weil bei Vw die Ersatzteile nicht verfügabr waren.
Habe ich mich den Radkästen gewidmet. Es erstaunt mich immer wieder wieviel Dreck hinter der Radhausschale in der Ecke sitzt.
Pro Seite kam eine ganze Kährschauffel voll mit Sand. Die Sandschichten
sind wie Jahresringe beim Baum. Man könnte noch herrausfinden wann und von wo der Dreck kam.
Jup kann ich bestätigen, da sitzt oft viel Dreck.
MfG
Hey Dirk, pack mal wieder ein paar Bilder hier rein, Leut wollen was zu gucken haben.
MfG