Zitat:
Bleibt ja eigentlich nur noch das Steuergerät oder?
Wenn er von jetzt auf gleich auf einmal beide hinten anzeigt.
Zitat:
würde nahe liegen, unter Sitzbank hast ja kontrolliert. Leitung nach vorne kann es nun nicht mehr sein.
! ABER ! GENAU deswegen auch nicht das Steuergerät
Zitat:
Leitung nach vorne kann es nun nicht mehr sein.
! ABER ! GENAU deswegen auch nicht das Steuergerät
Beim 97 er Seat Toledo habe ich mal während der Fahrt die einelnen Raddrehzahlen ausgelesen. Denke, dss müsste beim Polo eigentlich auch gehen.
Zitat:
Beim 97 er Seat Toledo habe ich mal während der Fahrt die einelnen Raddrehzahlen ausgelesen. Denke, dss müsste beim Polo eigentlich auch gehen.
Zitat:
Habe die Leitung zum Sensor bisher geprüft.
Zitat:
Ich würd mich nicht wundern, wenn dann alles wieder funktioniert.
Zitat:
Ich schon, da er wahrscheinlich schon seit über nem Jahr fest ist.
Also die Handbremse.
Zitat:
Ich kam da nur grad, wie bei meinen 99er 6N1 nit Trommeln hinten, auf etwas. eine zuführende Leitung, die unter den Rücksitzen aufgesplittet wird. Ergo, kann so HL, HR nicht angezeigt werden.
Zitat:
Und wie lange sind die Fehler ?
Zitat:
Ist Klar du Spezi .
Zitat:
Habe da aber nur ein Kabel, du Spezialist
Zitat:
Also bleibt ja eigentlich nur noch irgendwo ne kalte Lötstelle oder nen Wackler oder?
Zitat:
Das sind dann 4 Adern in einem Kabel, welches an den Sensoren natürlich aufgeteilt werden muss.
Also ganz ruhig
Zitat:
Ich würde erst mal die vorhandenen Probleme lösen, denn die musst du so oder so beheben und dann an den Irrsinn mit Pumpe gehen.
Halt, wenn nicht doch eine Überraschung erfolgt.
Zitat:
Ich konnte bisher nur zwei Leitungen finden, die anderen haben sich wohl vor mir versteckt.
Zitat:
Möglich wäre es theoretisch schon, da das ABS ja nur die Geschwindigkeiten von hinten nach vorne vergleicht.
Erst beim ESP werden alle einzelnen Räder miteinander verglichen.
Laut Stromlaufplänen hat jedes rad 2 Adern .
Als ich mal ne BJ 96 AER 50 PS mit ABS ,Trommel hinten umgebaut habe ,Waren das 2 Kabel mit je 2 adern nach hinten verlegt bis zu Rücksitzbank . ABS was Mk 20
Bei ESP ist es ja klar da einzel der Sattel gebremst wird bei Ausweichen oder so .
ABS muss auch jedes Rad einzel angesehen werden .
Wenn bremst aber links kein rad blockiert wegen Untergrundbeschaffenheit .wäre es suobjektiv wenn hinten zusammen gefasst wird .
Würde auch nicht gehen , links dreht und rechts steht , würde ja Signal kommen und ABS denken alles supi .
@ nixverstehe
das dich abmelden wollste bis ja doch noch recht akiv
Zitat:
Laut Stromlaufplänen hat jedes rad 2 Adern .
Als ich mal ne BJ 96 AER 50 PS mit ABS ,Trommel hinten umgebaut habe ,Waren das 2 Kabel mit je 2 adern nach hinten verlegt bis zu Rücksitzbank . ABS was Mk 20
Zitat:
Geht mit einer Leitung dann nach vorne weg.
Sicherung oben auf der Batterie kontrolliert? Dort gammelt es gerne mal oder die Sicherung hat einen Haarriss. Falls es das nicht sein sollte, das ABS-Steuergerät hat öfters mal schlechte Lötstellen intern. Dies könnte ich reparieren, falls Du möchtest.
Gruss Matthias
Zitat:
Egal ob am 6n alte oder 6n neue ze gearbeitet habe ,war immer je ein Kabel für HL und HR mit je 2 Adern . Zwar separat .
Zitat:
das ABS-Steuergerät hat öfters mal schlechte Lötstellen intern. Dies könnte ich reparieren, falls Du möchtest.
Omg 6N und Rostfrei, ich mach mich nass.
U made my day! Danke
@ Nixveestehe
Kann es sein, dass du von einem völlig anderen Auto schreibst? Komplett rostfrei nach 20 Jahren, ewig haltende Getriebe, zusammen gefasste ABS Leitungen ,...
@Nixverstehe: <--Name ist Programm?
Sorry, Spass beiseite!
Zitat:
Aber, sind ja nicht nur die Lötstellen. Sondern die Elektriktriktrik dadrinnen. Das scheint in sich das Übel zu sein.
Wir müssen hierzu auch daran denken, die Fahrzeuge sind über 17 Jahre alt. Gebrauchte Teile sind ebenso genauso alt. Gebrauchte Pumpem haben garantiert die gleichen Macken, wie seine eigenen Teile, oder die Macken kommen absehbar.
Zitat:
Omg 6N und Rostfrei, ich mach mich nass.
Zitat:
Kann es sein, dass du von einem völlig anderen Auto schreibst? Komplett rostfrei nach 20 Jahren, ewig haltende Getriebe, zusammen gefasste ABS Leitungen ,...
Zitat:
Sicherung oben auf der Batterie kontrolliert?
Zitat:
Ja gleich als erstes, als ich noch nicht den Fehler ausgelesen hatte Und wenn es die Sicherung wäre würde er doch nicht nur den Sensor hinten links anzeigen und einmal auch hinten rechts