Hab jetzt eine Hinterachse.
Weiß jemand wo der Unterschied der Achszapfen zwischen Scheibenbremse und Trommelbremse liegt?
Moin,
hast Du Trommelbremse und ABS?
Oder Scheibenbremsen hinten?
Ist ein recht gerader Zapfen.
War sehr froh, dass ich eine sehr gut erhaltene Achse bekommen hatte (bin extra in den Westerwald gefahren, da der Teilehändler leider nicht versenden wollte).
Erstes Bild zeigt noch die alte Achse, der Tausch inkl. Sanierung Bremsleitungen etc. kommt bei mir demnächst dran. Auf dem Bild hatte ich nur die Beläge erneuern müssen, hatten 80.000 drauf gehabt und fingen an sich zu lösen. In Zukunft wechsele ich in kürzeren Intervallen
Bild 4 zeigt die wieder angebrachte Radlager/Radnaben-Einheit, dürftest Du wohl auch verbaut haben, oder?
Bilder 2 und 3 zeigen die noch nicht aufbereitete Tausch-Achse. Nur leichter Flugrost dran, obwohl das Spender-Fahrzeug über 160.000km lief.
Bei uns an der Küste rostet es halt leider stärker, daher tausche / erneuere ich
Gruß Maik
Ich hab Trommelbremse und ABS; die "neue" Achse hat Scheibenbremsen und ABS.
Laut Teilekatalog haben Achszapfen für Trommelbremse und Scheibenbremse verschiedene Nummern, deshalb frag ich ja, wo der Unterschied ist?
Ok, das mit den verschiedenen Nummern für die Achszapfen hat sich geklärt; hätt ich auch selber drauf kommen können:
die Zapfen für Scheibenbremse haben die Aufnahme für den Bremssattel dran...
Die Achszapfen für Scheibenbremse habe aufnahmen für den Sattelhalter, Trommel brauch diese ja nicht .
Was hast Du jetzt eigentlich vor, die komplette Achse tauschen? Ist quasi der Grundkörper ohne Betrachtung der Zapfen bei Trommel und Scheiben identisch? Bohrungen für ABS-Sensor gleich etc.
Bin gespannt, was Du zaubern wirst...
Achse ist getauscht; die alte war tatsächlich etwas krumm.
Es gibt nur 2 Achsen, für den Polo, einmal mit und einmal ohne Stabi
Die Anbauteile kann man 1:1 umbauen.
Ah, sehr interessant! Gut zu wissen
Wieder mal ne Frage, weil ich nicht weiter komme. Gibt es für den 6N2 einen Doppeldin-Radioschacht, oder ist das schon einer mit nur einem Fach, wenn kein Doppeldinradio?
Laut ETKA gibt es zwei verschiedenen Nummern, steht aber leider nichts dabei, worin sich die unterscheiden...?
Und wieder ne Frage: welche Winterreifen sind für meinen 6N2 Bj 2000 freigegeben (nicht nur die im Brief stehenden); hatte gesucht, aber da kam nur immer der Verweis auf den Fahrzeugschein.
Nur 13 Zoll oder auch 14 Zoll?, würde gerne mal die 13er entsorgen, weil die Felgen nicht mehr so schön sind und ich sowieso neue Winterreifen brauche.