vw teilemarkt

Spremtoms Polo (vorher: Ratlos welcher Motor)

Spremtom
  • Themenstarter
Spremtom's

Welchen Zündverteiler und Zündspule/Endstufe kommt denn da ran beim NZ.

Mein Kumpel hat seinen NZ nicht mehr und ist nicht so technisch versiert das er helfen könnte.

Ich hab noch vom HZ die Teile liegen, die passen nicht zufällig auch ?

Steuergerät nehm ich gerne. Es sollte jedoch eines sein was kein A trägt. Für späteren Tausch des Eprom.

Danke für den Tipp mit den Zündkerzen werd ich mir auf jeden Fall merken.

Getriebe werd ich wie den Motor auch komplett einmal durchsehen. Das wird alles aufgemacht gereinigt vermessen. Mich hetzt ja Nix.

Ich werd von Rötteleracing wohl dann gleich ein Kit verbauen. Dazu dann nen 200 Zellen kat, 3F Ansaugbrücke usw. Da komm ich denk ich mal am besten mit hin.

Ich danke euch schon mal für die hilfreichen Kommentare.

Gruß Tom



Moin,

der HZ müsste eine andere Zündspule haben. Die Spule kostet nicht die Welt. Da macht es auch sinn eine neue zu kaufen.
Soweit ich weiß gab es eine Variante für die Unterbrecher, eine für Diginition, sprich den GK und eine für den NZ. Beim NZ brauchst du sicher auch dieses kleine Zündsteuergerät, was oft unter dem Steuergerät sitzt. Wenn du aber sowieso schon Geld in die Hand nimmst, warum dann nicht was freiprogrammierbares mit Doppelfunkenspule & Nocke?

Der Verteiler ist ein Hall-Verteiler, wahrscheinlich mit zusätzlicher Fliehkraftverstellung.

Gruß,

Sebastian


Spremtom
  • Themenstarter
Spremtom's

Danke.

Ja frei programmierbar wäre nen Traum. Da muss ich mich aber erstmal mit befassen. Da könnte man ja ins volle gehen. Müsste ich mich mal reinlesen.



Moin, zwei einfache Ansätze wären ein KDFi, die gibt es als fertiges Gerät, oder die Blitzbox, da bekommst du die Fertigungsdaten auf Github & bestellst das Teil dann quasi beim Elektronikfertiger. Die Blitzbox müsste zusammengebaut um die 150EUR kosten, KDFI war, glaube ich um die 4..500.

Alternativ ginge auch ein Secu3, da kann ich ein bisschen was beisteuern.

Sonst kannst du direkt auf eine Kontaktlose Zündung gehen (wasted spark) oder Einzelzündspulen & du kannst die Einspritzung auf voll oder halbsequenziell umstellen. Beim Polo spritzen alle 4 Düsen ja leider immer gleichzeitig ein.

Das ist sicher etwas mehr Arbeit als eine Bestellung bei Röttele, aber viel mehr kosten tut es nicht.

Gruß,

Sebastian


Spremtom
  • Themenstarter
Spremtom's

Schau ich mir auf jeden Fall an wenn ich das Projekt starte. Da werde ich dich sicher noch mit Fragen löchern.

Eine Sequenzielle Einspritzung wäre natürlich super. Da spart man nochmals ne Menge Kraftstoff. Das wäre ganz mein Fall. Bei meinen Mopeds versuche ich auch immer Leitung zu steigern und die Effizienz zu erhöhen.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen