vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@ 2F G40
Du siehst do die Sättel,die sind doch Glatt sieht aus wie Lackiert ist aber Haltbarer und Robuster,su mußt alle Teile komplett zerlegen,den Rest macht der Beschichter,Teile werden entlackt gesandstrahlt und dann bepulvert,bei 200 ° im Ofen wird es dann flüssig und glatt.

Ja mein Tuner sagte auch schon nen G40 turbo mit über 200PS läuft am Limit wohin gegen der mal nen 1,8L 16V Turbo mit 480 PS gebaut hat...das wäre aber auch am Limit...mal sehen falls es der 16V wird werden es aber über 300PS....ich kläre das morgen mit dem ab..dann wird der Wagen im Nov. zu ihm gebracht und die sachen angepasst...Habe dann den Winter Zeit die sachen Optisch Aufzubereiten....Schwarz und Kohlefaser und ein Hauch Chrom,wie der Rest des Wagens,bei dem Projekt lege ich keinen Wert an Innenausbau mit Musik....er wird leicht gebaut und in jeder Ecke wird Kohlefaser zu sehen sein...



also hol ich mir neue zerleg dir und hol mir gleich nochma nen neuen dichtungssatz?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

UPDATE!
Habe heute morgen mit meinem Tuner gesprochen und wir haben uns dann spontan für seinen Wunsch und Empfehlung entschieden einen 1,8T 16V zu Verbauen,über die Leistung wird noch nichts gesagt jenseits der 300 PS...aber das ist ja egal.
Der Motor ist robust und Haltbar,der Wagen wird zur Anpassung ende des Jahres zu ihm gebracht.
Dort werden dann einige Halter angeschweißt Der Salzmannrahmen geändert und alle Rohre verlegt.

Wer Interesse hat meinen G40 Motor mit Getriebe zu erwerben möge bei ernstem Interesse eine PN schreiben.
Neu gehohnt,Kopf bearbeitet,neu gelagert Ölwanne Pulverbeschichtet,Geänderte Nockenwelle,bearbeitete 3 F brücke,RS-Drosselklappe Lackiertes Getriebe mit Chrom,Block gesandstrahlt und Lackiert,Verchromte neue Lima,gecleanter Polierter und danach verchromter Ventildeckel,Einspritzleiste mit größeren düsen,alle anbau Teile Pulverbeschichtet...etc usw...
Evtl. auch mit Turbo teile,ca 200 PS



gelöschtes Mitglied

    Da bin ich mal gespannt wie das weiter verläuft .

    Viel Spaß bei Deinem Projekt und halte uns mit Bildern und weiteren Daten auf den Laufenden ,
    es ist schön einen Menschen glücklich zu sehen und uns an seinem Projekt teilhaben zu lassen .

    grüsse


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Danke gebe mir mühe,heut ist aber so ein Tag wo man 2 Stunden vor der Hütte steht und nix machen kann,zudem muß 50% geändert werden für den Motor,momentan kann ich nix machen,die HA kommt morgen rein und dann kommt der Wagen erstmal weg für die Motor Anpassung...
    Heute hab ich mal die Porsche Bremse angeschraubt zum gucken passt und hat 2mm Luft zur Felge,und die Frontschürze wurde auch mal Probe angehalten......leider muß vorne aber die felge ein kleineres Aussenbett und größeres innenbett bekommen, da durch die Porschebremse die Felge ca 15mm weiter nach außen kommt.....hätte ich gerne eher gewußt....


    1 018.jpg
    1 018.jpg
    1 020.jpg
    1 020.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So liebe Polofreunde,nach so vielen Fehlschlägen gelang mir beim 3.ten Anlauf endlich den Tank und die HA Einzubauen...immer kam eine sache dazwischen..zudem bin ich eh was frustriert da ich wieder eine menge ändern muß wenn der Wagen vom Motor anpassen wieder da ist...Muß nen anderen Salzmannrahmen haben und noch einiges mehr...naja so ist das eben bei Schraubern auf dem weg zum Polo seiner Wünsche muß man eben ein paar Änderungen in Kauf nehmen aber ich denke das der Motor mich das nächstes Jahr entschädigen läßt...
    Heute habe ich die Benzinleitungen verlegt alle neu,leider kann VW eine nicht Besorgen habe alles Versucht ständig liefern sie diese Spiegelverkehrt ...
    Also mußte ich eine normale Benzinleitung nehmen,diese wurde vernünftig verlegt und angeschlossen ,auf dem 1 Bild sieht man auch das ich extra eine Auflage geschweißt habe denn wer kennt nicht das Problem hinten hat der Polo keine Vernünftige Auflege,passt perfekt und macht auch keine Probleme mit dem Schweller .
    Anschließend wurde der Ultraschallsensor für die Automatische Leuchtweitenregulierung montiert. (Bild2)


    Spritleitungen.jpg
    Spritleitungen.jpg
    Ultraschallsensor.jp
    Ultraschallsensor.jp

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Nun wurde der Tank eingebaut,er wurde ebenfalls gesandstrahlt und Pulverbeschichtet,besser wie neu,an den Auflageflächen wurde er mit Moosgummi beklebt auch an der Oberseite um keine Störgeräusche zu haben.
    Der Bügel wurde von mir gefertigt und wird nun an beiden seiten geschraubt ebenfalls wurde hier eine Moosgummi Unterlage verwendet um den Tank fest anzuschrauben..
    Um Das Fallrohr vor Nässe und Schmutz zu schützen habe ich ein Blech Millimetergenau angepasst das das radhaus 100% Abdichtet,wird geschraubt und mit PU Abgedichtet,somit bleibt es dahinter trocken und Rost hat keine Chance.
    Nun wurde ein KWL Stützlager an den hintern Dömen verbaut,(Foto vom Radhaus Nr3).Dazu muß der dom oben etwas ausgeschnitten werden.


    Tank.jpg
    Tank.jpg
    Tankrohrabdeckung.jp
    Tankrohrabdeckung.jp
    KWL Lager.jpg
    KWL Lager.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Nun konnte der Einbau von HA und Fahrwerk beginnen...
    Die originalen Achslager mußten denen aus Polyethylen weichen,sie sind härter und der polo ist so wie ein Go-Kart auf der Straße zudem besser in den Grenzwerten zu Bewegen!
    Die HA hat eine neue G60 Bremse bekommen...alle Teile neu und Beschichtet!Wer sich über den Schwarzen Bezug wundert,das habe ich Entwickelt,Der Bezug schützt das Federbein vor Dreck und Nässe,ist Elastisch und Wasserdicht!,somit werden Gewinde und Federn vor Nässe geschützt und Rosten nicht!
    Auf dem letzten Bild ein Blick nach unten,Das Fahrwerk wurde mittels einer VA Distanzhülse eingebaut,anstatt großer Spurverbreiterungen habe ich Achsverbreiterungen verbaut,das geht nicht zu lasten des Radlagers..jede Seite 40mm!


    Achslager.jpg
    Achslager.jpg
    HA Fahrwerk.jpg
    HA Fahrwerk.jpg
    HA von unten.jpg
    HA von unten.jpg

    einfach nur porno

    geil geil geil, arbeiten sind echt erste sahne. zumal macht sich da mal jemand gedanken und erfindet das rad zum ersten mal so richtig...



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Danke für die Blumen,gebe mir Mühe Technische Probleme zu lösen und das best möglich in die tat umzusetzen....geht nicht gibts nicht!
    Nun hab ich mal die Räder drauf gebaut und ihn auf den Boden gesetzt,erster Eindruck ist ok,Felgenränder sind bündig wid den Kotflügeln,vorne sieht man jetzt auch wie ich die Kabel verlegt habe durch die Edelstahlrohre im Motorraum durch den Dom am Kotflügel entlang an den extra halter,zudem wurden alle Leitungen 2 mal Isoliert und abgeschirmt! Leider gibt immer wieder Änderungen bis ich selber Zufrieden bin das dauert und dauert...ich denke das ich mir die gleichen Felgen in 16" oder 17" holen werde,schon allein wegen der Leistung!
    Zudem weis ich noch nicht ob Stern Verchromt oder wieder in Gold..schwierige Wahl finde beides schick,ich denke sogar das hinten eine 9jx17" drunter passt...Platz hab ich genug,denke das hatte noch kein Polo oder?


    Polo B?hne.jpg
    Polo B?hne.jpg
    Polo B?hne1.jpg
    Polo B?hne1.jpg

    Und würde auch besser zu den extremen radläufen passen. Find ich jetz^^


    aaaaaaaaalso...ich hab mir jetzt grad alle bisherigen (glaube 27) Seiten durchgelesen und bin zu einem Schluss gekommen:

    DU HAST NEN KNALL!

    Natürlich im positiven Sinn!

    Meinen vollsten Respekt für die ganze Arbeit haste auf jeden Fall!

    Finde den Tankdeckel in der Tür ziemlich cool!

    Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen wie's weitergeht

    MfG

    Larry


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Danke Danke....denke die 17" Felgen werden kommen..zudem hinten dürften die 9J passen,,,das wird echt schick werden....hoffe kommt gut an auf Treffen.... ...morgen Bau ich den Batteriekasten ein.Dann gibts neue Fotos


    gelöschtes Mitglied

      Die Bremse ist nicht schlecht

      Ist jetzt nur schade um den so schön gelackten Motorraum :(


      Was ist mit dem Motor?

      Ist das was definitives?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ja steht doch bei Beitrag 177!
      Ein 1,8L Turbo mit über 300 PS wieviel genau weis ich noch nicht,G60 Getriebe hab ich schon soweit die Eckdaten.Wasser-Methanoleinspritzung hab ich ebenfalls da,mein Tuner richtet alles gerade ein das er Anfangen kann....und der Motor wird keinesfalls standart werden auch Optisch habe ich mir Gedanken gemacht und werde was feines Zaubern!


      ups beitrag 177 muss ich übersehn haben ^^

      klingt doch ma gut

      der muss aber auch Druck haben wenn das jetz nur n G40 wär , wär das auch lachhaft oder?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Deshalb auch spontan der wechsel...denke der 16V kann sich sehen lassen...bin selber gespannt was geht...mein tuner hat mal einen mit 600 PS gebaut...aber ich will meinen Haltbar machen....mal sehen wie teuer das wird...vielleicht werdens 350..?....400?...Laßt euch Überraschen
      Das ist mein Bekannter[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

    • ..die Seite ist aber erst gerade im Aufbau,da seht ihr oben auch bilder von der Porsche felge und Bremsanlage,die waren von meinem Passat...unter Impressum gibts auch ein Video von seinem Golf


    • schade um die schönen felgen. sehr schick. und sagmal was soll denn der motor so kosten? meine den g40 mit turbo.
      wieviel geld steckst du da eigentlich rein? ist ja krass
      Respekt für die super arbeit


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Wiso schade?Kommen doch die gleichen felgen wieder drauf nur größer...in 17".
      Fragen wegen dem Motor oder Salzmannrahmen kaufen bitte über PN!
      Ich will aufjedenfall die BBS wieder haben....


      haste richtig schick gemacht dein kfz , echt gute arbeit


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      So....heute habe ich mal die 7jx17" Felge meiner Freundin unterm Polo gehalten um mal einen Vergleich zu sehen,gut das Design passt nicht mir gings um die größe,ich war sehr erstaunt das zu meinen 15" BBS nur 2,5cm Gesamtdurchmesser differenz waren!inkl.Reifen!
      Der Reifen machts sie fährt 195/40/17,ich hab 195/45/15,denke wenn man 195/35/17 nimmt dann ist die 17" Felge nur noch 1,5cm im Durchmesser größer,war schon mit 18" am Überlegen,aber mein Lacker riet mir davon ab da der Radius etc auf die 15" abgestimmt ist und ich könnte den sonst nicht so tief fahren...denke auch man soll die Kirche im Dorf lassen...
      17" reicht dicke.
      Hab mich eben selber gewundert,der wird aufjedenfall rundum locker 10cm wenn nicht sogar mehr Bodenfreiheit haben,somit kann man auch mal zügiger fahren ohne sich alles kaputt zu fahren.


      17 zoll.jpg
      17 zoll.jpg
      17 zoll1.jpg
      17 zoll1.jpg
      17zoll 2.jpg
      17zoll 2.jpg

      Is da PORNOOOOOOOOOOOO
      glaub ich meld meinen im Oktober ab, und fahr die Winterschleuder solang bis meiner fertig is und mach nochma ne komplett alles frisch. Alá Dir und Stelze^^
      17Zoll am Polo is ma nur noch endgeil


      gelöschtes Mitglied

        Schaut mal richtig fett aus mit den 17ern


        Also des Design gefällt iwie. Dei Freundin hat geschmack^^
        Find eh große Felgen mit wenig Speichen issn must have^^


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Ja die hat nen Fox,sieht da gut aus aber nicht auf meinem Polo bin gespannt wie die 17" BBS drauf aussehen...die größe ist Perfekt und die 9j passen hinten auch vorne weis ich noch nicht welche breite,spielte erst mit gedanken zu 18" aber das sähe dann aus wie ein Monstertruck,zudem würde dann der winkel im Radhaus nicht passen und müsste den sehr hoch schrauben,vorallem der Niederquerschnitt beeindruckt,kann mir jemand den durchmesser eines 195/35/17 Reifens sagen?der195/40/17 hat 57cm.
        17" ist meine wahl ...


        Der Reifen sollte 568,3mm, also 56,8 cm haben. Laut Reifenrechner ist da allerdings eine Tachoangleichung angesagt (Abweichung gegenüber 175/60R13: -5,2% angezeigte Geschwindigkeit).
        Ich würde übrigens nicht den silbernen Stren nehmen sondern bei gold bleiben. Höchstens noch Wagenfarbe, aber nicht chrom


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Die 15" haben 54,5cm,wenn 17" 56,8cm haben ist das echt heftig !
        also ca 11mm mehr radius,das geht und die ursprüngliche Form bleibt erhalten,glaub das ist es,denke der wird aber sehr Hart werden---
        Ja ich bleib bei Gold,hab Bilder gesehen und ewig Verglichen,ganz Chrom ist nett aber es fehlt ein Absatz ne Farbe muß rein und bei schwarz passt Gold,in Natura sieht das noch besser aus,denke werde diesmal nur 6 kant Mutter nehmen,ansonsten wie gehabt.....finde die Felgen sind Zeitlos und edel und haben so das gewisse Oldscool


        gelöschtes Mitglied

          boa echt respekt vor all deiner arbeit verfolge das schon von anfang an und wird immer besser
          bei den 17"ern würde mich dann aber stören das die bremsscheiben da wieder so "klein" aussehen zumindest bei den felgen wies bei den bbs dann is weis ich ja nich


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Ja ich weis da bist du nicht allein,leider gibt es meines wissens nix größeres g60,vr6 etc,die bbs sind nicht so durchsichtig,vieleicht finde ich etwas passendes,denn ne Porsche bremse hinten ist Übertrieben und kostet komplett mal eben 3000 Euro!


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen