vw teilemarkt

Punisher Aufbauprojekt "graymile"

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So heute den rest komplitiert vom Unterboden hab mir dann auch noch die Halter vom Auspuff geschnapp und Schwarz gelackt, Querlenker sind auch mal wieder plank & gelackt worden.

Sieht jetzt wieder schnicke aus der Unterboden (=

Benzinfilter hab ich noch kurz gewechselt danach hat ich aber uch keine lust mehr nach 7std in der Halle wollt ich noch etwas an den Rhein mit paar Freunden ein Bierchen schlämmern

To do 4 next Saturday:

- Radkästen säubern & Unterbodenschutz auftragen
- Auspuff anpassen und montieren

alles weitere wäre Bonus.... er MUSS ja dieses Jahr nicht fertig werden



gelöschtes Mitglied

    Das hab ich noch nie geshen,wie man sooo einen Teil des Hinterkotflügel reinschweißt,das ist mal kreativ!


    Alter Falter, der IS aber auch runtergeritten... Was hatn der Vorbesitzer damit angestellt?! Als Mülltonne benutzt und jeden 2. Dienstag vor die Tür gestellt?!? Oha, da haste dir was vorgenommen, ich drück dir die Daumen!



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Das hab ich noch nie geshen,wie man sooo einen Teil des Hinterkotflügel reinschweißt,das ist mal kreativ!


    Naja ein einschweißblech hätte nen 100er gekostet ... das Einschweißblech hat 30,- aufm Schrott gekostet + Schweißlehrgang inklusive


    Zitat:
    Alter Falter, der IS aber auch runtergeritten... Was hatn der Vorbesitzer damit angestellt?! Als Mülltonne benutzt und jeden 2. Dienstag vor die Tür gestellt?!? Oha, da haste dir was vorgenommen, ich drück dir die Daumen!


    Keine Ahnung was Er / Die gemacht haben ... aber pflege hat er von unten wohl wenig bis garnicht erhalten .... aber wenn ich mir die ersten Bilder anschaue und vergleiche sie mit jetzt. Da hat sich einiges zum positiven verändert


    Zitat:

    aber wenn ich mir die ersten Bilder anschaue und vergleiche sie mit jetzt. Da hat sich einiges zum positiven verändert

    Oja... warum haste dir net gleich ne bessere Karosse geholtß Wäre doch dann vllt. auch günstiger gekommen, oder?!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    warum haste dir net gleich ne bessere Karosse geholtß


    Den Hobel hab ich fürn 100,- gekauft + Transportkosten Berlin nach Düsseldorf also für knapp 300,- ich glaub dafür hätte ich kein Polo 6N bekommen.

    Der Wagen ist es deswegen geworden, weil man da "nichts" falsch hätte machen können. Wäre das Schweißen schief gelaufen hätte ich sagen können " OK is nichts... weg!" ... Der Wagen ist praktisch mein Lehrprojekt wo ich mal einiges selber versuchen wollte wie Schweiß-, Motor-/Antriebstechnik... Aber es ist alles bis jetzt ganz gut verlaufen, bis halt der Heckschaden, jetzt weiss ich das ich beim nächsten mal den Schaden anders ausschneiden würde oder Reserveradmulde, da würde ich das nächste mal lieber die komplette tauschen zwar scheisse arbeit aber besser als Löcher schließen sähe auch bestimmt besser aus. Aber wie gesagt so hab ich fürs nächste mal bessere Karten um sowas zu beheben.


    Zitat:

    Den Hobel hab ich fürn 100,- gekauft + Transportkosten Berlin nach Düsseldorf also für knapp 300,- ich glaub dafür hätte ich kein Polo 6N bekommen.

    Gut, da geb ich dir recht... Da kannste nix falschmachen ^^ ich drück dir die Daumen dabei...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So für kommendes Weekend war ich heute mal Klamotten kaufen.

    Baumarkt
    - Ringösen
    - Unterbodenschutz aus der Dose ( Presto )
    -- Damit ich besser im Radkasten arbeiten kann.
    - Hamarit " Schwarz " für diverse Blechteile unterm Auto
    -- neue Pinsel / Schleifpapier / Drahtbürste ...

    Bei VW gekauft:
    - Bremsleitungshalter
    - diverse Schrauben
    - Ölablass-Schraube inkl. Dichtring

    Bei Audi mal nachgefragt:
    Nebelscheinwerfer + Blenden
    Fazit: 400,- für Li. & Re. Seite inkl. Stecker wird ein teurer Spaß

    Bis dahin eine stress freie Woche



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Mahlzeit zusammen,

    hab mal ne Frage an euch und zwar hatte ich ja erwähnt das ich den Pott den ich mir von Chom.Chris gekauft hatte auf Diesel Optik umbauen möchte.

    Hab hier gelesen, das dies ohne weiteres möglich wäre. Also ohne Soundverluste oder das ein Staudruck herschen würde. Soweit sogut... hab die beiden Rohre jetzt noch nicht abgeflext..daher weiss ich jetzt nicht 100% wie groß die eigendliche öffnung ist. Da ich gelesen hatte das bei einem der 2*90er Rohre hatte nur ein 63er öffnung am Pott hatte ergo die öffnung war kleiner als die Endrohre die angeschweißt waren ist das bei ALLEN oder ist das Hersteller unterschiedlich ?

    Wie siehts aus wenn die Öffnung größer ist, kann ich das mit normalen Blech verschließen und dann meine Reduzierungsstück anbringen oder ist das schon ein eingriff der dann eine 21 Abnahme benötigt ?

    Ich wollt lieber voher fragen bevor ich nacher da steh wie ein Ochse vorm Berg

    Wollte nämlich jetzt am Weekend die Arbeiten unterhalb am Auto abschließen dazu würde nämlich dann auch der Pott zählen der noch montiert werden müsste...

    Danke euch schon jetzt für das Feedback.



    der Ausgang ist meistens doch so gross wie der rohrdurchmesser im innern dess Potts.
    Also Maximal 63,5mm Gruppe A


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    der Ausgang ist meistens doch so gross wie der rohrdurchmesser im innern dess Potts.
    Also Maximal 63,5mm Gruppe A


    Ah.. ok dann hab ich das in einem anderem Beitrag wohl falsch verstanden, war mir halt etwas unsicher... danke


    Normalerweise haben die 1 Öffung wo dann das Doppelrohr mittig draufsitzt...ich würd einfach 2 tdi rohre draufschweißen...dann siehste nix genauso mittig wie die Alten ....Normalerweiße musst du endrohe umschweißen abnehmen lassen...außer der prüfer trägt dir dann einfach doppelrohr oder sowas ein dann ist das egal...kann ja keiner nachvolziehen!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So heute kann ich mal wieder paar Bilder zeigen

    - Unterboden komplett endkernt und wieder top.
    - Radläufe endkernt und wieder top.
    - Bremstrommel inkl. Bremssättel vorne direkt lackiert.
    - Im Innerem die Bleche geschliffen, Antirostversiegelung aufgetragen.

    - Benzinfilter getauscht.
    - Bremsenendlüftet.
    - Öl wechsel inkl. Filter.

    Heute mit dem Endtopf angefangen, 2*90er abgeflext und mal probehalten des Dieselrohrs... morgen wird der geschweißt. Dann noch die Bodenbleche im Innenrem nochmal mit Versiegelung drüber und dann hab ich das schlimmste hinter mir, fehlt noch das schließen der Dachleisten.

    @com.chris.. danke für den Tipp, aber Du hast schon 2 tdi rohre werd nur ein montieren und mal schaun ggf. bleibt er sogar hinter der Schürze ...

    Achja... mit dem letzten Bild darf ich mein neuen Nachbarn vorstellen, der lackiert, foliert und macht scheiben ... besser kanns net laufen

    Also Folie & Scheiben kleben macht er hinter dem Bereich und lackieren macht er auf seiner arbeit.


    18042011194.jpg
    18042011194.jpg
    18042011193.jpg
    18042011193.jpg
    18042011192.jpg
    18042011192.jpg
    18042011191.jpg
    18042011191.jpg
    18042011195.jpg
    18042011195.jpg
    19042011198.jpg
    19042011198.jpg
    19042011199.jpg
    19042011199.jpg
    19042011201.jpg
    19042011201.jpg

    is der nicht aus umgebung berlin gewesen ?

    ich glaube der war von nem kumpel von mir der wollte den zur ratte umbauen

    der fährt oder furh nen 2er stelheck und heist FLO , florian oder so

    oder ?


    hätte ich mit ner pistole und druckluft gesprüht den unterbodenschutz, gibt ne schönere und ebenere fläche und sieht besser aus :P


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    hätte ich mit ner pistole und druckluft gesprüht den unterbodenschutz, gibt ne schönere und ebenere fläche und sieht besser aus :P


    Jo legt sich ja jeder bei 6cm Bodenfreiheit direkt unterm Kat um zu sagen " WOW ... geil mit der Pistole gesprüht " ... naja .. haubtsache das Zeug erfüllt seinen zweck da unten muss es net perfekt aussehen sondern sein Dienst erweisen.

    @Jerry: KP wie er heisst aber kann hin kommen ...


    das war ja jetzt nicht böse gemeint:P war nur meine persönliche meinung

    geht auch schneller :P und is gleichmäßiger


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    das war ja jetzt nicht böse gemeint:P war nur meine persönliche meinung

    geht auch schneller :P und is gleichmäßiger

    naaaaa so hab ich es uch net aufgenommen... klar einiges hätte ich anders, besser machen können. Aber bin schon froh das ich mit dem Wissensstand den Wagen einigermaßen "gut " hin bekommen habe.

    Was ich durch das Projekt bis jetzt gelernt habe durch die arbeiten / lesen .../fragen usw... würde ich jetzt einige Sachen anders machen.

    Auch vom Material her würde ich einiges direkt kaufen anstatt wie es war 2 wenn nicht sogar 3 mal

    Aber wie sagt man so schön " Man lernt jeden Tag etwas dazu "





    Jupp Jerry richtig erkannt

    Umbau zur ratte wa nich Nötig wa er schon

    Aber naja steilheck is wichtiger


    Ha bist du es FLO ? (stelheckfreak)
    aber der steili is ja auch hin wenn ich es richtig verstanden habe :(

    ------------------

    hab grad im profil gestöbert ja du bist es ..egal PN


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So die Damen es wird langsam wieder ein Auto

    Front ist bis auf die Motorhaube, Grill & Grillhalterung wieder komplett montiert. Hab die Auspuffanlage uch schon soweit wieder drunter muss noch das Dieselendrohr anpassen dazu möcht ich aber voher die Heckschürze fertig haben sonst passt das wieder am ende net so

    Heckklappe hab ich die NS Aussparung gecleant, meine Schweißnähte können sich sehen lassen

    Hier mal das Bild von der Heckklappe....

    Dann hab ich per Zufall im Dieselendrohr meine ABE gefunden... hatte da nur mal als juks reingeschaut und da schaute mich doch glatt so ein einsames stück blaues Papier an ...

    Eine frage hab ich noch... in der sufu hab ich nichts richtiges gefunden und in der Polobibel scheint es zu funktionieren. Hab noch ein nagelneuen Luftfilterkasten in der Halle liegen jedoch ist der Deckel verschraubt der im Polo wird aber geklickt... meint ihr es gibt da Probleme ?

    War damals für den 1.4er wegen TÜV ...da Bastuck & K&N Pilz beim TÜV nicht gern gesehen wurde


    25042011212.jpg
    25042011212.jpg
    21042011210.jpg
    21042011210.jpg

    oooh eine blaue ABE^^

    hab ich auch zwei hier! bis ich die gefunden hab


    FOX?


    Also beim ADX (1,3 SPI) hatt ich den geclipsten, beim AEX (1,4l MPI) hab ich den geschraubten.
    Form ist wohl grob identisch, aber einer der beiden hatt glaub ich ein Kabel/Schlauch mehr dran

    Kann bei Gelegenheit mal nachschaun wenn nicht einer hier schneller was schreibt ^^

    /edit: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • könnts gewesen sein was ich mein ^^ Post#3 vom Avo


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Also beim ADX (1,3 SPI) hatt ich den geclipsten, beim AEX (1,4l MPI) hab ich den geschraubten.
    Form ist wohl grob identisch, aber einer der beiden hatt glaub ich ein Kabel/Schlauch mehr dran


    Meinste das istn Problem ?...weil wie gesagt hab nen Nagelneuen in der Halle rumfliegen und naja wenn es passt würde ich den schon bevorzugen :(


    glaub es war so wie er gesagt hat mpi geschraubt spi geklipst der von meinem ax ist auch geclipst und von meinem aee auch geschraubt
    aber tipp silikonspray und abwischen wirkt wunder nur nicht in der lackierhalle wegen silikonkatern


    So ich hab mir mal alles hier durchgelesen und ich find dein Projekt echt super!
    Der Polo sah ja am Anfang echt übel aus ;P
    Echt Respekt & eine super Berichterstattung jedes mal.

    Freu mich auf die weiteren Kapitel deines Projektes


    Hast du eigentlich den Link verfolgt ? ^^
    Der is extra in Signalfarbe gegelbt (-;


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Hast du eigentlich den Link verfolgt ? ^^
    Der is extra in Signalfarbe gegelbt (-;


    Ja hab ich und dann hängt da theoretisch nen Ding dran ... mach ich halt nochn rohr für frischluft hat der 2 mal eine ansaugung ... ne mal im Ernst ist das net schnuppe ?

    Wie gesagt der ist pflatsch neu und staubt nur ein dacht mir halt why not, klar könnt ich den alten uch sauber machen aber dann müsst ich vom Vorbesitzer erstmal die stylischen 6er Löcher cleanen die er weshalb auch immer da reingebohrt hat

    Kenn jemand zufällig einen GUTEN! Motortuner aus NRW ? suche jemanden zwecks GTI ( Hab den endlich wieder zu Hause )


    Zitat:

    die stylischen 6er Löcher

    Machen manche fürn Sound.
    Bauerntuning eben (bin gern aufm Land, aber des sagt man halt eben so ) ^^
    Da zischt der angeblich mehr beim Gas geben ...
    Geht halt Staub mit rein da -.-


    Antworten erstellen