vw teilemarkt

Polo 2F Classic Umbaugeschichte von original zum limited Edition 1.6l 16V

Schlumpf99
  • Themenstarter
Schlumpf99's Derby

@keine Ahnung
Aufgrund der Tatsache dass ich meistens nur am WE. Zuhause bin will ich den Fertigstellungstermin nicht beschwören!

Angedacht war Nächstes Jahr, aber ich hänge jetzt schon 6-8 Wochen hinterher weil andauernt was dazwischen kommt oder nicht so läuft wie es soll.



Ach ich kenne das hab schon 2 monate gar nix am polo gemacht dabei dachte ich zuerst das ich ihn April dieses Jahres schon fertig habe
Wurde wohl nix


gelöschtes Mitglied

    Endlich geschafft mein dritter AJV kabelbaum erfolgreich geändert.

    trotzdem ein lob am die beiden jungs. sehr nette schrauberkumpel.
    ich wünsche euch noch viel erfolg beim umbau und auch an den mann der züge noch ein riesen lob saubere arbeit mit dem gaszug und den handbremsseilen.

    kann diese handbremsseile nur wärmstens empfehlen.
    besser wie original und qualitativ sehr hochwertig

    viel spaß noch



    Schlumpf99
    • Themenstarter
    Schlumpf99's Derby

    Habe ihn gestern nochmal warmlaufen gelassen, mein Lüfter schaltete sich nach ca. 20-30min im Stand ein und dann regelmäßig ein und wieder aus mal sehn wie es aussieht wenn er fährt!


    gelöschtes Mitglied

      Da du den kabelbaum vom licht original hast dürfe das normal funktionieren da dort die komplette regelung der lüfterelektrik sitzt aber trotzdem gut dass du es überprüft hasst.
      wenn du hinten deine masse angeklemmt hast sollte das licht auch kein problem sein.
      bin mal gespannt wie es mit deinem scheibenwischer und wischwasserpumpe aussieht.

      aber bei dir ging ja auch der drehzahlmesser


      Sehr schön.


      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      So war dieses WE mal auf dem Schrottplatz und siehe da ein Derby mit einem Heck in sehr gutem Zustand die Frage nach dem Preis war nur proforma, aber der Preis war super!
      Also dann Heim Fuchsschwanz und Verlängerung geholt und aus dem Derby einen Coupe gemacht

      Am Kabelbaum ging es auch weiter, habe vom Schrottplatz mal ein paar Stecker und sonstigen Kleinteile geholt die ich gebraucht habe um alles so zu verlegen wie ich es wollte.
      Das Resultat ist so wie ich mir das vorgestellt habe, aber seht selbst.

      Der STG-Halter vom 6N hat einen Schlitz bekommen um ihn an der Stelle des 86c STG-Halter zu fixieren und es wurde noch ein Halter zur befestigung des LiMa-/Anlasserkabels gebastelt.


      CIMG1540.JPG
      CIMG1540.JPG
      CIMG1541.JPG
      CIMG1541.JPG
      CIMG1542.JPG
      CIMG1542.JPG
      CIMG1534.JPG
      CIMG1534.JPG
      CIMG1536.JPG
      CIMG1536.JPG
      CIMG7275.JPG
      CIMG7275.JPG
      CIMG7277.JPG
      CIMG7277.JPG
      CIMG7278.JPG
      CIMG7278.JPG
      CIMG1532.JPG
      CIMG1532.JPG
      CIMG1539.JPG
      CIMG1539.JPG
      CIMG1543.JPG
      CIMG1543.JPG
      CIMG1545.JPG
      CIMG1545.JPG
      CIMG1546.JPG
      CIMG1546.JPG
      CIMG1551.JPG
      CIMG1551.JPG
      CIMG1533.JPG
      CIMG1533.JPG

      gelöschtes Mitglied

        Schön das es bei dir weiter geht
        Das warst du/ihr wieder richtig fleißig dieses We.


        Schlumpf99
        • Themenstarter
        Schlumpf99's Derby

        So,
        ich wollte mich vor Ende des Jahres nochmal zu Wort melden und hier noch ein Update machen, wenn auch nicht die Welt passiert ist.

        So nach dem ich der Kabelbaum nun ordentlich eingekürzt wurde und alles an seinem Platz liegt, habe ich ihn wieder mal laufen lassen und er sprang auch ohne Probleme sofort an.

        Den Auspff habe ich mir zwischenzeitlich bei einer Firma die nur Edelstahlarbeiten macht schweißen lassen, die Arbeit ist echt gut und der Preis war auch super,
        und der Klang ist echt Bombe!
        (Ich muss dazu sagen ich bin keine 20 mehr also er ist dumpf, aber mit extrem laut hat das und sollte das auch nichts zu tuen haben.)
        Und die zusätzlichen Halter sorgen für einen super Halt in der optimalen Position.

        Derzeit liegt mein haupt Augenmerk an meinem weiteren beruflichem Werdegang, der sich hoffendlich in nächster Zukunft entscheidet, weshalb auch das Projekt stark ins hintertreffen geraten ist und noch weiter wird, aber die berufliche Zukunft hat erst mal Vorrang, was nicht heißen soll dass es nicht weiter geht.

        Für all die jenigen die Interesse an den besagten Handbremsseilen haben, auf dem Gebiet hat sich auch was getan, wann die fertigung der ersten Seile durch ist kann ich noch nicht sagen, aber wir sind auf alle Fälle noch dran, und haben dafür extra Unterstützung in Form einer Drehbank organisiert.

        Desweiteren haben wir auch schon die Seile ausgemessen und gemustert, für die Belegschaft die auf Golf III Bremssättel umbaut, Testzüge sind ok müssen auch nur noch hergestellt werden.
        ("Nur" mal sehn wie lange es dauert!?)

        So falls nichts mehr geschied, wüscheich allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in neue Jahr!



        CIMG1572.JPG
        CIMG1572.JPG
        CIMG1573.JPG
        CIMG1573.JPG
        CIMG1574.JPG
        CIMG1574.JPG
        CIMG1569.JPG
        CIMG1569.JPG
        CIMG1570.JPG
        CIMG1570.JPG
        CIMG1564.JPG
        CIMG1564.JPG
        CIMG1566.JPG
        CIMG1566.JPG
        CIMG1568.JPG
        CIMG1568.JPG

        gelöschtes Mitglied

          Na dann wünsch ich dir alles gute für deinen weiteren beruflichen Werdegang.
          Viel Spaß beim weiter schrauben und ich hoffe wir können nächstes Jahr mal wieder treffen und diesmal kommt dein Classic nicht mit Hänger


          gelöschtes Mitglied

            top mal wieder was zu sehen interesse an den seilen hätte ich auch an 2 satz.

            viel glück noch, frohe weihnachten und einen guten rutsch


            Schlumpf99
            • Themenstarter
            Schlumpf99's Derby

            Fohe Weihnacht wüsch ich liebe Leut und dass ihr euch über eure Gaben freut!

            Gestern wollte ich eigendlich was am Classic machen, habe dann aber ganz spontan ein neues Mitglied bei mir aufgenommen!

            92er Genesis 55kw/75PS mit Schöheitsfehlern.

            Jetzt bin ich am überlegen was ich damit tue, wollten Ihn eigendlich herrichten und verkaufen, aber ich könnte mir ihn auch als Winterauto vorstellen.

            Positiv ist das noch einiges an Genesis typischen Sachen da ist, jedoch fehlt auch einiges.
            Ausstatung komplett, Nebels, Lenkrad mit dem original Klipp, teile des Soundsystems vohanden, jedoch fehlen die Fußmatten, die BBS Felgen, sowie teile des Soundsystems.
            Karosse ist schon recht lediert hat aber kaum Rost Technick ist soweit ok, habe ihn mit Mängeln gekauft die allerdings nicht dramatisch sind oder durch das Nachziehen von Schrauben behoben werden konnten.

            Habe eine Mängelliste vom TüV dabei wo die festgestellt haben wollen, dass die Domlager vorne defekt sind, die waren aber nicht defekt sondern einfach auf den Dämpfern nicht festgeschraubt und dann lagen noch die Unterlegscheiben vom Stabi zwischen der Kronenmutter und dem Federteller. (Und ich mit dem Teil mit ca. 150 über die Bahn)
            Lastabhäniger angeblich fest, der war nach tieferlegung nicht eingestellt worden und lag somit dauerhaft am Anschlag. (Eingestellt funzt)

            Aber
            der Oberkracher ist dass die Bremsschläuche hi. schon brökeln wenn man sie nur anschaut und die Bremsscheiben vo. auf der Innenseite nur noch ca. auf 1cm Angriffsfläche bieten, das ist dem Prüfer aber nicht aufgefallen!?

            Ich denke ich werden ihn erst mal auf Gammelschlappen stellen und einmotten, bis ich Zeit dafür habe und weiß was ich mit ihm tue oder ihm antue.


            CIMG1585.jpg
            CIMG1585.jpg

            Schlumpf99
            • Themenstarter
            Schlumpf99's Derby

            Frohes neues Jahr!



            Schlumpf99
            • Themenstarter
            Schlumpf99's Derby

            Hi,
            die Woche wieder ein paar Kleinigkeiten geschaft, habe mal eine Innenausstattung für den TüV eingebaut, die PU-Lager habe ich auch wieder rausgeschmissen waren mir doch ein wenig zu stramm.

            Domstrebe hinten wurde verbaut, habe eine Haltplatte für unter den Lima-Motorhalter ergattert, danke nochmal an Polo1,3T.
            Jetzt muss noch der Halter Gefräst werden.

            Haben die ersten Teile für die Handbremsseile vom verzinken wieder bekommen, hoffe das es jetzt ein wenig voran geht.



            CIMG1590.JPG
            CIMG1590.JPG
            CIMG1591.JPG
            CIMG1591.JPG
            CIMG1592.JPG
            CIMG1592.JPG

            Schlumpf99
            • Themenstarter
            Schlumpf99's Derby

            Habe Nachricht das meine Querlenker da sind!

            Der Halter der Lima ist auch fertig ausgefräst, so das Alles wieder da steht wo es hin muss und die Kraft auch ordnungsgemäß auf den Halter übertragenwerden kann.

            Gestern habe ich meine Ausstattung (Sitze vorne und die Türpappen) zum Sattler gebracht, damit sie beledert werden können.
            Himmel folgt auf noch, aber da brauche ich noch ein Muster was ich von WDaniel zur verfügung gestellt bekomme. DANKE!

            Bilder folgen


            jetzt muss ich mich wegen dir auch noch mir dem ausbau vom himmel beeilen

            ich guck mal, das ich das wochenende noch schaffe


            Schlumpf99
            • Themenstarter
            Schlumpf99's Derby

            Heute sind die guten G40 Querlenker gekommen, ich bin der Meinung das auch die Außenseiten andere (stabilere) Gummilager als die normalen haben, die waren so schnell verbaut, dass sie keine 20min Verschnaufpause in ihrem Päckchen bekommen haben als sie bei mir waren.


            Desweiteren habe ich mir noch die Doppelmuffe für die Heizungsschläuche beschafft, da ich keine gute mehr hatte und die letzten auf dem Schrott auch Schrott waren.

            Ansonsten wurden noch neue Muttern für die Salzmann Domlager hergestellt, da die von Salzmenn der reine Schrott waren.
            Die gehen noch zum verzinken und dann ist der Classic Fahrwerkstechnisch erstmal komplett.

            Ja Daniel beeilen ist immer gut, am bessten kann unter Stress arbeiten.


            CIMG1598.JPG
            CIMG1598.JPG
            CIMG1599.JPG
            CIMG1599.JPG
            CIMG1601.JPG
            CIMG1601.JPG
            CIMG1596.JPG
            CIMG1596.JPG

            Um was für fehlende soundsystemteile handelt es sich denn bei dem Genesis? Die 2 subs müssten noch bei meinen Eltern im Keller liegen.


            gelöschtes Mitglied

              Warum bauste dir nicht nen vernünftigen Verstärkungsrahmen drunter...?


              Oder eine Windschutzscheibe mit Schwarzkeil


              Oder Spurstangen aus Titan oder so


              Schlumpf99
              • Themenstarter
              Schlumpf99's Derby

              Mit dem Rahmen hatten wir schonmal, das ist ja nicht so einfach umsetzbar, da ich ja den 6N Motor habe wo mir die Ölwanne noch mehr im Weg ist und deine Arbeitsstunden kann ich mir nicht leisten!

              Zu den Scheiben mach mich nicht arm ich grübel eh schon andauernd.

              Ja klar Titan! Frag mal meine Frau was sie zu Weihnachten bekommen hat!

              Nein, aber mal im Ernst ich bin schon Polo gefahren nur mit einem reinen Fahrwerk (Federn und Koni Dämpfer) und das war schon Kartfeeling also nach dem was ich jetzt alles geändert habe wird das schon 50% besser (also aus grass wird oberkrass).
              Sorry, aber ich sehe den Sinn nicht einen Ramen einzubauen der dann nochmal ca. ?,?€ kostet im Gegensatz zu den ?,?€ die die Querlenker jetzt gekostet haben, ich denke ich werde damit zufrieden sein, bin zwar ein notorischer schnellfahrer, aber ich will nicht auf die Rennstrecke und so oft wird der Classic nicht bewegt das ich alle 2 Monate neue Reifen brauche.




              Es gibt auch Neuigkeiten die ersten 15 Satz Handbremsseilzüge (wovon schon 7 oder 8 Satz versprochen sind) sind fertig, wer sich einen Satz sichern will sollte schnell sein!
              Bilder davon sind ja hier im tread, weitere folgen aber noch diese Woche bei Fragen oder Interesse bitte PN an mich!
              Nehme gerne weitere Bestellungen an, jedoch ohne Zeitversprechen, die PN-Meldung wird dann unverbindlich als Rangliste abgearbeitet, denke aber das der nächste Schwung mitte/ende Feb. fertig ist.

              Gruß Schlumpf99


              1389722601918.jpg
              1389722601918.jpg

              gelöschtes Mitglied

                is da auch en satz für mich bei?


                Schlumpf99
                • Themenstarter
                Schlumpf99's Derby

                Du wolltest doch 2! Oder?

                Frag mal den Polo-85 an dem habe ich gerade eine PN geschrieben!


                gelöschtes Mitglied

                  jo 2


                  gelöschtes Mitglied

                    Hahaha klaro!Alles Da...
                    Hey ich habe ca 18kg Titanspäne sehen als Lametta super aus...kann ich dir gerne schicken hehe
                    Bau mir lieber die Schaltseile für meine Shifter


                    gelöschtes Mitglied

                      für 300 euro bestimmt sind ja einzelanfertigungen


                      Schlumpf99
                      • Themenstarter
                      Schlumpf99's Derby

                      Ja wenn du Zeit hast geht das auch auch, aber da das nur im Fall der Abwesenheit des Chefs von meinem Kumpel funzt und dann auch nur in der Nacht die es dort eigendlich nicht gibt, können wir deine Stückzahlen und Lieferzeiten nicht einhalten.
                      Musterseile und Kleinproduktion ohne Zeitvorgabe gerne!
                      Will halt keinen Stress, da ich und mein Kumpel das beiläufig machen.

                      Gruß Oli


                      Schlumpf99
                      • Themenstarter
                      Schlumpf99's Derby

                      Hallo zur Info an die die Interesse an den Handbremsseilzügen haben der tread der sich darum dreht ist online und im Teiletreff sind sie auch drin.

                      Haben nicht viel gemacht die letzte Zeit, aber meine Domlagerschrauben sind eindlich fertig und auch schon eingebaut, sie passen echt Bombe und ich muss keine Angst mehr um mein Leben haben.

                      Hier mal ein paar Bilder zum Qualitätsvergleich Salzmann/Eigenproduktion!

                      Zu erkennen ist die Salzmannmutter an dem reingeschossenen Gewinde, man beachte das die Mutter neu so ausgeliefert wurde. Frechheit!


                      CIMG1613.JPG
                      CIMG1613.JPG
                      CIMG1615.JPG
                      CIMG1615.JPG
                      CIMG1617.JPG
                      CIMG1617.JPG
                      CIMG1618.JPG
                      CIMG1618.JPG

                      Grüße

                      Also habe die Handbremseile heute Eingebaut und es ist ein Traum Null Probleme beim Einbau.

                      Fettes Lob an dich

                      Kann ich jedem nur Empfehlen und ihr Geld wert!


                      IMG-20140221-WA0004.
                      IMG-20140221-WA0004.
                      IMG-20140221-WA0003.
                      IMG-20140221-WA0003.

                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen