vw teilemarkt

Hab nen 6n GTI beim Auktionshaus geschossen

Muss Drosselklappe anlernen oder diese ist evtl. defekt.



Hm...

Also Lambdasonde kannste ausschließen da beim Kaltstart keine Lamdaregelung stattfindet...wie sieht aus mit Unterdruck irgendwo falschluft?


Wäre auch möglich, aber da müsste er ja immer scheisse laufen. Bei ihm ist ja nur ca 10 sekunden.

Möglich wäre auch verschlissene Gasseilzug. Denn beim Anlassen muss die Drosselklappe etwas geöffnet sein und dann kommt Leerlaufwinkel. Sollte ja nicht durch Seilzug blockiert sein

Wie läuft der schlecht, Drehzahl steigt hoch und runter?



Seilzug kannst du Einstellen kurz vor der DK hast ne Verstellung...


polocoupe866
  • Themenstarter
polocoupe866's Polo 6N

Also die Spannung des Zuges ist in Ordnung. Anlernen werd ich die DK heut nochmal, aber ich denke nicht das das den gewünschten erfolg bringt!
Hab auch schon an die ZKD gedacht, das Wasser langsam in die Brennräume sickert und dann beim Kaltstart halt erstmal raus muss. Und Wasser lässt sich ja bekanntlich schlecht verdichten!
Was haltet ihr von dem Ansatz?
MfG


Dann müsste die Kiste weiß qualmen. Kann man ja mit nem Co Test messen


Zündspule/Kerzen?


polocoupe866
  • Themenstarter
polocoupe866's Polo 6N

Kerzen sind auch neu! Und ich denke nicht das es an der zündspule liegt da es ja nach ein paar Sek weg ist! Musste das dann nicht immer sein? Oder gelegentlich auch wenn der Motor warm ist? Das hat er nämlich nicht, warm läuft er wie Sau!


normal müsste es dann dauerhaft sein, aber ganz ausschließen würde ich es trotzdem nicht



Und wie sieht es hier aus? Gibt es etwas neues?
LG


polocoupe866
  • Themenstarter
polocoupe866's Polo 6N

Moin!
Das Problem mit dem Kaltstart besteht immer noch, allerdings hab ich die Drosselklappe noch nicht gewechselt.
Des weiteren hab ich noch die Keilriemenspannrolle gewechselt, denn die alte ging einem echt auf den Zwirn!
Hab noch ein Radio mit USB Anschluss eingebaut, Lautsprecher im A-Brett durch vernünftige getauscht, Hutablage mit Lautsprechern versehen und einen Sub mit Endstufe eingebaut! Kann sich nun echt sehr gut hören lassen.
Diesen Monat wir noch ein AP-Gewindefahrwerk eingebaut. Und die BBS Felgen sind noch bei meinem Cousin zum aufbereiten!
Kann aber nun schon sagen das der Motor in einem noch recht ordentlichen Zustand ist und überhaupt keine Mucken macht in Betrieb!
Wenn noch fragen sind, legt los!
MfG


polocoupe866
  • Themenstarter
polocoupe866's Polo 6N

Mahlzeit Leute!
Hab gestern mal ne Felgenanprobe gemacht um zu schauen wie das mit den Lochkreisadaptern passt. Denke das sollte vom Tüv wohl so abgenommen werden. Passen ziemlich mit dem Kotflügel, aber seht es euch selber an und schreibt ggf. wenn einer meint das es vielleicht Probleme geben könnte.
Reifen kommen 195/40 R16er drauf, denke Toyo T1R oder Dunlop Sport 9000.

MfG


Anhang 1(3).jpg
Anhang 1(3).jpg
Anhang 2.jpg
Anhang 2.jpg
Anhang 3.jpg
Anhang 3.jpg

lass den hinten mal runter dann kann man das auch beurteilen. im ausgefederten zustand ist das schwer.
so wie es da aussieht sollte das aber klappen


polocoupe866
  • Themenstarter
polocoupe866's Polo 6N

Der ist runter!
Ist nur noch ein original Fahrwerk drin! Gewinde wird nächste Woche geliefert!




achso sorry

ja dann sollte sich das ausgehen beim tüv. knapp aber sollte passen



polocoupe866
  • Themenstarter
polocoupe866's Polo 6N

Mahlzeit! So, Fahrwerk ist heute gekommen und die Reifen für die Felgen ebenso! Samstag wird das Fahrwerk eingebaut und mal sehen ob ich bis dahin auch die Reifen auf die Felgen aufgezogen hab! Dann wird er Samstag wohl komplett fertig und dann geht's zum TÜV ! Hier noch mal ein Foto des Fahrwerks!
MfG


image.jpg
image.jpg

Fährst die felgen mit Adapterplatten?..


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Hab gestern mal ne Felgenanprobe gemacht um zu schauen wie das mit den Lochkreisadaptern passt .



    Zitat:
    Fährst die felgen mit Adapterplatten?..



    polocoupe866
    • Themenstarter
    polocoupe866's Polo 6N


    Lesen bildet
    Da bin ich mal gespannt ob das bei dir passt, weil bei mir schleifen die 15" schon mit 10ner spurplatten am kotflügel hinten...


    polocoupe866
    • Themenstarter
    polocoupe866's Polo 6N

    Was haben die Felgen denn für ne Dimensionen? Die bbs sind 7x16 mit et42, also effektiv et22!


    Meine sind die originalen gti felgen.. 6,5x15 glaub et 45..


    polocoupe866
    • Themenstarter
    polocoupe866's Polo 6N

    Der soll ja nur ca. 35-40mm tiefer! Du bist ja 60 runter! Wenn nicht sogar mehr! Oder?


    60/60 ja ^^ Naja dann sollten rein theoretisch die 16er als 4x100 vom Golf Cabrio doch perfekt eintauchen im radkasten da die doch meines Wissens auch ein et von 45 haben oder?


    polocoupe866
    • Themenstarter
    polocoupe866's Polo 6N

    So Freunde der Nacht! Heut sind nun endlich auch Fahrwerk eingebaut und Felgen draufgebaut worden! Und ich bin der Meinung jetzt sieht die Karre mal richtig geil aus oder was meint ihr?


    image.jpg
    image.jpg

    Top, schaut klasse aus. Wobei der hinten noch 'nen Stückchen tiefer könnt.

    Zitat:

    Da bin ich mal gespannt ob das bei dir passt, weil bei mir schleifen die 15" schon mit 10ner spurplatten am kotflügel hinten...


    Hab die selbe Kombination wie polocoupe866, nur bin ich tiefer. Da schleift nichts.

    Gruß
    Matthias


    Sieht gut aus. Nur vorne fehlt mir das emblem. Sieht so leer aus.


    Feiner Wagen...


    polocoupe866
    • Themenstarter
    polocoupe866's Polo 6N

    So, da die Bremsscheiben an der Vorderachse auch nicht mehr die besten waren, habe ich ihm nun eine G60 Bremsanlage verpasst. Sieht gut aus und auch wieder was für die Sicherheit getan!


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen