Ja kommt hin, sowas hab ich auch schon drauf gehabt.
Von der Haltbarkeit des DTX bin ich nicht so überzeugt... Das jetzt drin ist hält schon 15 tausend.. und wird nicht geredet zimperlich behandelt... wenn ich so lese das andere sich ein Austausch dtx einbauen und nach 10-13 tausend schon wieder Geräusche haben...Macht meins keine mucken... obwohl schon in meinem alten Polo drin war und ein Antriebswellen riss überlebt hat... Also meiner fährt laut Tacho 220..
Und hat sicherlich ne derbe abweichung .
Komisch das nur meins eine Abweichung haben soll und deins nicht Wah... obwohls selbe Tacho ist
Ich denke einfach das du mit nem 1, 4er getriebe nicht mehr endgeschwindgkeit erreichen kannst.
Ganz ehrlich... das ist mir relativ... es hält und kost mich keine 700 Euro.. fertig (:
Kann ich mir auch nicht vorstellen!Da dir das mit sicherheit um die Ohren fliegt...
@Follow..ich weiß hab aber mal die Seiten davor durchgeblãttert
Okay . Warum sollte vw ein getriebe speziell für den gti konzepieren und dies zu wucherpreisen verkaufen, wenn auch einfach das vom 60 psler passt?! Ein generalüberholtes und verstärkzes gti getriebe kostet 2000€ beim freundlichen. Für700 € bekommste schon nen ganzen schlacht 60 psler
Wir werden sehen wie lange es hält... Noch läuft es tadellos
Probieren kann mans ja auch wenn man spass am getriebetauschen hat . Vilt haste ja eins vom afh drin und due werke hat das verwechselt...
Aber gebug OT.
Ja, also ich geb auch noch mal meinen Senf dazu. Und zwar sind die 085er Getriebe von VW alle gleich stark konzipiert und das vom GTI ist auch nicht verstärkt. Nur wenn man es schon mal verstärken lassen hat. Halten alle Gleich lang im GTI nur beim GTI müssen die Getriebe halt mehr Drehzahl aushalten unnd deswegen gehen die im 1,6 16V relativ oft kaputt. Die 60 PS Motoren sind nicht für Drehzahl konzipert, sondern eher für "Drehmoment" im mittleren Drehzahlbereich, und deswegen sind die länger übersetzt.
Werde das Getriebe am We einbauen und dann mal ein Feedback geben, denn mein Cousin fährt ein originales DTX Getriebe, und dann werden werden wir mal Vergleiche starten.
Hab heute auch meine Heckklappe gegen eine Originale ohne Spoiler getauscht und das Arrmaturenbrett wieder festgeschraubt da es doch ziemlich locker war! Scheißarbeit kann ich euch nur sagen!
Hab aber nun ein komplett neues Problem, und zwar funktioniert meine Vakuumpumpe für die ZV nicht mehr und ich weiß nicht genau warum das nun so ist. hat vielleicht einer ne Idee warum die plötzlich nicht mehr funktioniert! Vorher war alles Top! ? Kein Plan
MfG
Hab heut mal den Wagen in unserer Garage untergebracht um morgen oder Samstag das Getriebe zu wechseln.
Aufgebockt, Räder ab, Auspuff gelöst, ...
Des weiteren habe ich mich noch an den Kühlergrill gemacht um ihm eine schöne rote Umrandung zu geben! Nicht Feldi2k?
Hier mal Bilder davon:
Finde den Streifen an sich gut nur würde ich das ganze genau auf die kante machen und nicht alles komplett lacken dann siehts mehr nach GTI aus...
Sieht geil... (: Haste super gemacht..
So, Getriebe ist draussen! Man ist das ne Scheißarbeit ohne Bühne! Verkantet sich immer nur und man hat im liegen kaum Kraft das Getriebe vernünftig zu halten und zu führen!
Ich weiß wohl das ich das nie wieeder ohne Hebebühne machen werde! Das ist echt einfacher den kompletten Motor auszubauen! Und dann das Getriebe abschrauben!
Morgen kommt das andere wieder rein, weil ich da heute ansolut keiinen Nerv mehr zu habe!
Wünsch euch ein schönes Wochenende!
MfG
Bei meinek haben zwei mechaniker unter der hebebühne fast ne stunde rumgeastet um das rauezubekommen. Zum schluss hin hat der chef noch mit dem besenstiel gedrückt . Rein gings aber wie geschmiert . Respekt das du das so hinbekommen hast! Da hätt ich keine lust drauf
. Son ding wiegt frisch befüllt 45 kg.
Ne macht echt kein Spaß das ohne Bühne zu wechseln.
@Reaper: Echt jetzt? Kann ich fast nicht glauben. Hab das allein über Kopf rausgezogen und abgelegt (Bühne), ok schon leichteres in der Hand gehabt aber hatte nicht das Gefühl dass es 45 kg waren.
Ich hab eins von vw bekomken, frisch befüllt und da stand 45 kg drauf... das war auch sackschwer.
Hehe, alles klar. Dann weiß ich bescheid, wollte mir mal ein kaputtes DTX Getriebe kaufen bei ebay und dachte mit 20 kg kommt ich hin :P
Bestimmt ist es ohne öl etwas leichter. 5 l sind da doch ca drin oder?
Glaub 2,7l, naja war nur etwas überrascht ^^
Mahlzeit! Getriebe ist nun drin! Drosselklappe ist gereinigt und angelernt! Und Spur stimmt vorne und hinten nicht! das ist alles was ich heute zu sagen habe! Geht gut ab aber fährt halt nicht dahin wo ich ihn hin haben will!
Kupplung war total im einer, hatte Glück das das ausrucklager nicht durchgedrückt ist! Hätte nicht mehr viel gefehlt!
Naja, ne große Testfahrt habe ich noch nicht machen können wegen der Spur, aber soweit bin ich mit der Übersetzung erstmal zufrieden!
Werde morgen mal Bilder der Kupplung reinstellen, dann könnt ihr euch selber ein Bild davon machen!
MfG
Welches getriebe hast du denn jetzt verbaut?
Das ist ein dqw!
Mahlzeit!
So, habe den kleinen heute erst einmal mit einem Kurzzeitkennzeichen angemeldet!
Und dann erstmal fix zum Spur einstellen und mich hat doch echt gewundert wie krass die verstellt war! Die Reifen quietschten sogar beim fahren!
Gut das es nur 2km zur Werkstatt waren!
Und dann tanken gefahren und erstmal ausgiebig die Übersetzung des Getriebes getestet.
Bin eigentlich recht zufrieden mit der länge der Gänge, gut, halt nicht mehr ganz so spritzig aber um gemütlich auch mal bei 100-120 zu cruisen bei unter 3000 Touren ist auch top finde ich, das er nicht immer so schreit der kleine! Und wenn man dann mal ein bissl Spaß haben will kann man auch mal runterschalten!
Die Pumpe für die ZV habe ich auch noch ausgebaut um sie zu überprüfen, und die Rückleuchten hab ich auch noch abgedichtet!
Nicht das ich nach ner Regen- oder Schneefahrt nen Biotop im Auto habe!
Fährt zwar im Moment noch wie ein Schiff wegen dem originalen Fahrwerk, aber das wird sich auch noch ändern bald!
So, das wars erst mal wieder von meiner Seite! Vielleicht habt ihr ja noch was!
Beste
Würd an deiner stelle die hinteren innendome und rüchleichtenbereiche schön mit hohlraumwachs einsprühen. Die meisten polos gammeln sa sehr sehr gerne. Die schweller und die bördelkanten der kotis würd ich direkt mit machen, es lohnt sich.
Fein fein... Weißt ja wo du mal hin bügeln kannst
Tach!
Ich bekomme die Kaltstart Probleme irgendwie nicht in den Griff! Er hat die ersten 10 Sekunden irgenwie nen total beschissenen Leerlauf!
Und wenn man irgenwelche Verbraucher (Licht, Heizung, etc.) in dieser Zeit anstellt muckt er noch mehr!
Kann mir vielleicht noch einer Tips sagen wo man da noch ansetzen kann?
Sobald er 10-15 Sek läuft schnurrt er wie ein Kätzchen, aber vorher läuft er schlecht!
Wäre über Hilfe sehr Dankbar
Temperaturfühler mal tauschen und Drosselklappe reinigen und neu anlernen!
Alles schon erledigt, hat zwar bissl was geholfen, aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht!
Davor ist er nach dem Kaltstart immer erst 1-2 mal wieder ausgegangen wenn man kein Gas gegeben hat!
Nun bleibt er schon an aber sägt halt die ersten 10 sek noch so komisch!