Na ich meinte ja das der Rahmen denn du Fährst wahrscheinlich schon echt gut ist.
Ich denke auch das man für denn normalen Straßenverkehr denn Tiefladerrahmen nicht Wirklich braucht.
Ich wollte damit ja nur sagen das man denn wahrscheinlich nochmal ne ecke mehr merkt.
DEN jezt noch mit verstellbaren Dreieckslenkerstreben oder zugstreben :/
Und wie viel nimmt dieser Rahmen dir noch zusätzlich Bodenfreiheit?
Steht in der anzeige. 7-10mm waren das glaub ich
Ja das hab ich glader auch gesagt,alles bringt ein bischen was...hier 5 % besser da 3 % besser, das ändern 8 % besser.
Alle eingriffe in sachen Spurstabilität bringen natürlich eine Verbesserung! immer!
Allerdings schon richtig,mit meinem Rahmen kein vergleich...kostet halt auch mehr...ist die Frage ob man 40% Verbesserung haben will...oder 100%...
Die Bodenfreiheits reduzierung ist ganz einfach,die ist bei jedem rahmen das,was tiefer als der Kat hängt!
@ Mole
Ob man den für den Alltag braucht?
So ein Rahmen hat nix mit Alltag oder Rennen zu tun...brauchst du alltäglich deine Bremsen?
Spurverbesserung in Achs und Lenkgeometrie,sicheres Handling im Endbereich,kein Lenkrad reissen,weniger Reifenverschleiss etc ist keine Frage von "Alltag" sondern auch eine Frage der Sicherheit und Fahr Spaßes...
Der Rahmen an sich ist nie verkehrt.
Aber trotzdem bewegt sich immer noch das Rad im Radkasten hin und her...nur statt bis zu 4 cm jetzt mit der anderen Stabilagerung vieleicht 2-3cm.
Ergo...fühl es sich besser an....aber am besetn hat man 3 Autos zum vergleich,Serie,Rahmen mit Stabilager, und meinen...
Dann kann sich jeder ein urteil bilden....alles andere sind nur Objektive vermutungen
ja das ist auch ok was du schreibst für mich hat es sich gelohnt den rahmen drunter zu machen es gibt immer andere die anderer meinung sind ,na ja ich kann den rahmen nur empfehlen, was für ein rahmen gekauft wird muss jeder für sich selber entscheiden
mfg
Keine Frage das sich der noch besser fahren würde mit den Dreieckslenker, aber für den Preis ist der Rahmen klasse !
Ich habe mir einen Rahmen machen lassen von einem User hier auf dem Polotreff ! Ist auch so ähnlich aufgebaut ![]()
Schick mir mal paar Infos vom Rahmen Tieflader ! ![]()
jetz wo ich ein thread eröffnet habe kommt hier bewegung ins spiel in sachen verstärkungsrahmen
mfg
ich sag kanns nur empfehlen
mfg
herrlich!
Zitat:
Ja wie gesagt alles ist besser als Original...selbst wenn du stöcke unters Auto klemmst, aber wer es will...
So dann könnt ihr das von mir auch haben in schön...jetzt Angebot 250€mit dem PU lagern für den Stabi und Rahmen mit hinterer Katabstützung...
Dann habt ihr wenigstens nen schönen Rahmen...punkt
Aber ich punkte nur,zum besseren anpassen,
Angebot bis 15. Juli
Schon recht beängstigend wie weich die Polo Karosse ist
ich bin jetz hier der das der tieflader jetz welche macht krass hätte ich nit gedacht
mfg
...
Edit: ja
![]()
(gilt für den unteren post)
was der rahmen
Die Karosse ist nur Magarine von VW...und Tolleranzen da fängt man das weinen an...Mach das nur als Aktion hier,der Aufwand ist zu groß,aber da steh ich mit meinem Wort für..also jetzt Kleinserie zum Schnapper Preis...
Rahmen bau ich dann nächste Woche,nehme aber vorab schon bestellungen entgegen...der wird so aussehen wie ihr ihn kennt,natürlich vorne abgeändert
die rohre sind nicht so steil.....
hinten kommt ne schöne Katabstützung auf die Tunnel.....die serien Tunnelabstützung könnt ihr mit übernehmen..
Polo 1,3T
Für dich mach ich die Aufwendige Konstruktion nach oben,aber normal macht man das nicht,somit ist die Unterkante rohr annähernd wie original tiefster punkt..
Nagel mich da net fest,normalerweise kannste den Flacheisen da drunter auch fahren...da die in achshöhe ist hebt die mit an wenne mit den Rädern wo drüber fährst...zu tief ist eh AA
Da jeder Rahmen anders ist,brauch ich spezifisch der Besteller einige Maße,dann per PN!Dann passt der auch auf eure Karosse.....
Oh je was tu ich mir da wieder an....
und ich bin alles schuld
![]()
mfg
Was verwendest du an Materiall für deine Rahmen? Bilder?
so leute bei mir klappert nix mehr zwischen rahmen kat habe das mit ner hitzebeständigen dichtung behoben wunderbar
mfg
hört sich gut an!
such ne günstigere alternative zum salzmann rahmen!
der rahmen is geil vor allem für hochgezüchtete motoren
mfg
bin ja noch am überlegen was ich bei meinem einbaue,der salzmann rahmen is mir einfach zu teuer ![]()
Is das denn auch sowas?
erzähl mal mehr drüber
das ist besser wie jeder salzmann rahmen
Zitat:
Polo 1,3T
Für dich mach ich die Aufwendige Konstruktion nach oben,aber normal macht man das nicht,somit ist die Unterkante rohr annähernd wie original tiefster punkt..
Nagel mich da net fest,normalerweise kannste den Flacheisen da drunter auch fahren...da die in achshöhe ist hebt die mit an wenne mit den Rädern wo drüber fährst...zu tief ist eh AA
Da jeder Rahmen anders ist,brauch ich spezifisch der Besteller einige Maße,dann per PN!Dann passt der auch auf eure Karosse.....
Oh je was tu ich mir da wieder an....
Also, hab mit meinem Bekannten jetzt die letzten Tage 5 Polos vermessen und Teile getestet,werde das Thema Verstärkung jetzt mal deutlichst verbessern,gerade die Kataussparung bekommt von mir eine Endlösung!
Meine Rahmen sind höchst Passgenau!KleineAnpassungen sind immer nötig auf grund der Weichen Karosse!
Seht selber auf den Bildern die Kataussparung bei einem Serien Polo 55PS
Die Aussparung werde ich in Zukunft ohne dem Flachstahl unten machen!
Da reicht das rohr nur die hälfte Auszusparen..!
Zur verstärkung leg ich innen ein Rohr(sehr Passgenau) rein und verschweisse dasmit dem eigentlichen Rahmenrohr...ein Rohr im Rohr bringt eine sicher 3 fach Stabilitäts erhöhung als bisher ohne auf Bodenfreiheit zu verzichten..
bei Krümmer die tiefer hängen wandel ich das Prinzip um und vor dem biegen des hinteren Rohres werde ich ein größeres Rohr drüber ziehen,so kann ich mehr aussparen!
Nächste Woche folgen Bilder des neuen Typs.
Deshalb auch wenns aufwendiger ist,muss ich jeden einzelnen bitten dasbei ihm Spezifisch auszumessen wie tief Krümmer und Kat hängen,ihr bekommt Klasse statt masse und auf euren Polo das zugeschnitten.....ohne lästige änderungen etc...
Denn eigentlich wird zuviel ausgeschnitten um "immer"Platz zu haben,ich prsönlich bin aber für individuelle Anpassung.
Zudem werde ich die so entstandene Öffnung in Zukunft mit einem Blech wig verschweissen,dann kannman in das Rohr nicht mehr rein schauen und es ist zudem noch verstärkt.
Vertraut mir da einfach,zeige in kürze auch mal eine Maximale Verbesserung der 3 Eckslenker...ich teste gerade mehere Versionen im Millimeter bereich und anderen Winkeln und wir konnten deutliche Verbesserungen in der Bewegung der Querlenker erreichen.
Übrigens bau ich gerade Schalt Shifter selber für seilzug und schaltstange...aber nicht die Ebay Qualität...
@ 1,3T denke bei dir wird die neue Version auch reichen...und den Rahmensolltest du mal Probe testen ändern kann man den immer noch,dir empfehle ich aber einen mit 3 eckslenker!
Ich weiß nicht, ich krieg da trotzdem Bauchschmerzen wenn ich seh das das Rohr unter dem Kat noch weioter raussteht, das nervt mich bei meinem Salzmannrahmen schon.
ich hab den rahmen drunter musste jetz auch was umstricken wegen dem kat kam immer an, hab das stück rausgeschnitten und en flacheisen eingeschweist
mfg
Montag bin ich dran...ich hab doch jetzt oft genug gesagt das die neue Version keinen Flachstahl mehr drunter hat...!Bild dient nur zum zeigen wieviel Luft da ist
Naja Flachstahlt drunter oder nicht, deswegen läufts auch unterm kat lang, und wenns zu nah dran vorbeiläuft schlägts dauernd an, ich weiß schon ist nicht einfach mit mir, aber bei dem Polo will ich jetzt alles perfekt haben.