Ich sehe schon das wird ein Fox, mit Vollausstattung.
MfG
Kommt darauf an was ich noch alles auftreiben kann.
So wie ich dich kenne, bekommst dne Rest auch noch zusammen, der fehlt, zur Vollaussattung.
MfG
Heute mal eine Kleinigkeit entlich erledigt.
Nach dem ich die ganze letzte Woche an meinem GT gehangen habe war mal etwas Erholung beim Fox nötig.
Das große Mauseloch im hinterem Radkasten ist nun geschlossen.
Darauf hin wurde dann auch gleich der Unterbodenschutz erneuert.
Vergleich vorher nachher.
Sollte die nächsten Jahrzehnte halten.
Hast du ma lgeschaut, ob der Wischwasserschlauch von der Heckklappe nicht irgendwo gebrochen ist.
Nicht das der dir dann die Ecke wieder unterwasser setzt. MEist brechen die ja oben in der Gummiführung von Karosse zur Heckklappe.
MfG
Gute Sache, werde es mal kontrollieren.
Könnte auch der Grund gewesen sein warum an dieser Stelle ein Loch ist.
Jetzt sind nur noch zwei Löcher zu beheben und zwar die klassischen an der Wagenheberaufnahme. Sind nicht groß aber dennoch durch.
Gut möglcih, das dieses Loch daheer kommt, besser kontrollieren, nicht das es daran lag und sich da wieder Wasser sammelt.
Die letzten beiden Löcher bekommst du auch noch hin, dann ist die Karosse ja wieder zu 100% fit, in Sachen Rost und Löcher.
MfG
Dann war es das mit den Löchern.
Werde mich dann erstmal mit dem Motor beschäftigen.
Ölverlust am Getriebe, Zahnriemen, Wasserpumpe ect. und natürlich noch die Bremse mein altes Problem.
Rest ist nur noch Kosmetik bzw. Schönheitspflege.
Wenn alles klappt kommt er bis ende Oktober noch zu seinem TÜV Termin.
Bis dahin hat er noch TÜV.
Wenns nicht mehr ist, wird schon klappen.
MfG
So, nach dem ich eine Pause einlegen m,usste weil bei Vw die Ersatzteile nicht verfügabr waren.
Habe ich mich den Radkästen gewidmet. Es erstaunt mich immer wieder wieviel Dreck hinter der Radhausschale in der Ecke sitzt.
Pro Seite kam eine ganze Kährschauffel voll mit Sand. Die Sandschichten
sind wie Jahresringe beim Baum. Man könnte noch herrausfinden wann und von wo der Dreck kam.
Jup kann ich bestätigen, da sitzt oft viel Dreck.
MfG
Hey Dirk, pack mal wieder ein paar Bilder hier rein, Leut wollen was zu gucken haben.
MfG
Kommt noch Christian
Lohnt noch nicht, ansonsten ist hier noch ein bischen weiter dokumentiert.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ende der Woche gibt es weiteres zu sehen dann ist der Schweizerkäse gestopft.
Vieleicht hat dann auch Classic Parts nochmal geliefert und die nächsten Teile sind schon dabei.
Was auf deine Homepage zu sehen ist, sieht doch klasse aus.
Die Radkappen würden auch meinen gut stehen.
MfG
Deiner sieht so gut aus wie er ist da sind die fehl am Platz .
Stand wirklich vor der entscheidung soll oder soll ich nicht.
Nach der Anprobe war klar die sind es. Die lassen den Wagen gleich anders aussehen und passen nunmal perfekt zum original Finish.
Aber wenn mir mal gute Tarantulas über den Weg laufen könnte ich noch umdisponieren.
Hallo Dirk,
dein Fox Coupe´ wird ja wieder richtig schön.
Auch die Radkappen machen sich gewiss gut auf dem Auto.
Ich habe ja auf meinem Fox Steilheck die gleichen.
Viele Grüße
Heiko
Danke,
langsam wird es was. Im Moment mache ich große Fortschritte.
Aber es kommen immer wieder Kleinigkeiten dazu die einen aufhalten an dennen man vorher nicht gedacht hatte.
Alleine den Kofferraum dicht zu bekommen hat mich eine Woche Fehlersuche gekostet. :(
Sehr schön, dass du den Polo wieder so schön machst.
Wie sieht denn der Polo jetzt mit den Radkappen aus?
Ein Bild wäre mal interessant.
Kommt alles noch Heiko
Mittwoch kommt er erstmal für zwei tage weg. Dann bekommt er erstmal seine zweite Wäsche und dann kann er seine neuen Schuhe mit Kappen zeigen.
Schließlich muss sich die kleine vorher noch schick machen.
Zitat:
Schließlich muss sich die kleine vorher noch schick machen.
Die Kleine heute weg gebracht.
Leider musste ich feststellen das der Wassereinbruch im Kofferraum noch nicht behoben ist.
Muss ich am Freitag schauen wo es herkommt.
Die Kleine fuhr wie ein junger Gott, auch das Ventileklappern war nach der hinfahrt weg.
Wo ist der Polo hingegangen heute?
Das klappern, der Hydros verschwindet meist, wenn der Motor erstmal seine Betriebstemepratur erreicht hat, ist normal.
MfG
Da ich nicht schweißen kann muss ich ihn dort hinbringen der es kann.
Da werden die letzten Löcher gestopft und noch ein paar Kleinigkeiten erledigt.
Freitag kommt sie zurück und dann wird erstmal der Unterboden versiegelt und die Hohlräume geflutet.
Freu mich schon.
Sehr schön.
So, nach dem die Kleine geschweißt wurde und somit die letzten Löcher gestopft sind. musste ich feststellen das ich immer noch Wassereinbruch im Kofferraum habe.
Es sind nicht die Rückleuchten auch nicht die Dichtung. Das Wasser kommt zwischen den Karosseribelchen raus. Liegt wohl an die angefressene Kannte wo die Dichtung draufsteckt.
Heute mal alles abgedichtet zum zweiten mal. Dieses mal etwas brutaler mal schauen ob es hält regnet ja gerade.
Somit bin ich heute richtig Fleißig gewesen. Unterboden gestrichen und zum größten Teil die Hohlräume geflutet. Leider kam mir der Regen dazwischen.
Neue Ausbuffanlage montiert und den Spritfilter getauscht. so wurde auch gleich in einem Atemzug die Halteplatte dafür erneuert und die verrotteten Gummipuffer gegen die vom 911 getauscht.
Da sie alten Leitpappen für den Kühler sich verabschiedet hatten sind gleich neue montiert worden.
Die Kleine schnurrt wie ein Kätzchen. Alles klappern und tackern ist weg.
Bin mit dem heutigen Ergenbis erstmal zufrieden.
schön freut mich zu hören geht ja gut vorran
mfg
Sieht gut aus,
drücke dir die Daumen, das der nun dicht ist.
MfG
Lob und Anerkennung.
Sehr schön.