vw teilemarkt

Meine Polo-Geschichte (und Teilebeschaffungen)

Heute verdammtes Glück gehabt auf dem Schrottplatz! Wie der Zufall das so will.
Liegen da doch die besagten Klipse im Kofferraum rum! Geschnappt und weg damit.
Und dann noch 10 Stück.




20150919_123033.jpg
20150919_123033.jpg

Aber ich würde auch einen gesonderten Thread auf machen wie @83kw schon sagte!
Musst nur aufpassen das er nicht wieder von anderen angezweifelt wird oder schlecht geredet wird weil sie das ja günstiger besorgen können!
Ich spreche aus Erfahrung und habe das in Zusammenarbeit mit @GTFan67 schon gehabt. Da ging es um die Feder des BKR.


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Zitat:

Vielleicht wäre es sinnvoller einen gesonderten Thread dafür zu eröffnen...


Daran hab ich natürlich gedacht, aber da war das Thema dann schon angepinnt und somit immer "oben", deshalb hab ich das Thema entsprechend geändert.

Das ganze hat sich eigentlich so ergeben durch Restauration und der Suche nach Teilen und eben wegen der hohen Versandkosten noch einige ins "Boot" zu holen.

logisch schrecken die Versandkosten; deshalb ist es m. M. sinnvoll halt gleich mehr zu bestellen und auf Lager zu legen, ich könnte auch per Warensendung weiter schicken, aber dann gibt´s halt keinen Nachweis und keine Versicherung; wer das möchte...

Und ja, sorry, ich mach sowas zum ersten mal...

und 2 Leute die bisher Intresse bekundeten schreckten dann die Versandkosten (geteilt durch 3) immer noch...

Man kann natürlich auch warten und hoffen daß man mal im Lotto nen 6er hat...

Thema neu erstellt: http://www.polotreff.de/forum/t/241887

würde mich feuen, wenn die Resonanz größer ist. So kann das ursprüngliche Theman hier wieder seinen Platz haben.



grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F
grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F
grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F
grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

das Heizungsventil 867819809B wird anscheinend nachproduziert; mal in der Bucht die Nummer eingeben; bringt einigen Neuteile zu Tage; der Winter kommt


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F
grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

am 7.12.16:



nach fast 25 Jahren so viel KM voll gemacht



Was hast du da für eine Standuhr.

Die meisten anderen haben mindestens das 3 fache runter, in der Zeit.
Der Großteil eher 200 TKm + X.

MfG


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Zitat:

Die meisten anderen haben mindestens das 3 fache runter,


mein roter hat 200.000 runter, obwohl 2 Jahre jünger.
der türkise stand einige Jahre und wurde davor von einer alten Dame gefahren, die laut Serviceheft, nicht viel gefahen ist, vermutlich nie im Winter.

Gekauft 2014 mit knapp 40.000, dieses Jahr im Mai zugelassen und Anfang nächsten Jahres werden die 50.000km geknackt. ; wahrscheinlich noch vor dem 25. Geburtstag.


Findet man heute nur noch selten, 86C´s deutlich unter 100 TKm.
Gerade wenn einer mit 75 PS ist.
Also schön weiter pflegen.

MfG






Drum bin ich auf meinem G40 so Stolz !

Gekauft mit 33871 Km und nach Instandsetzung nun schon 1200 drauf geeiert .

Mein 2f GT hatte beim Kauf 1995 auch erst 14000 runter als Baujahr 1991 .

Gruß !


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

mal was interessantes zu meinem Polo; diese Wasserpumpe war original verbaut:




Vollplastik...; hatte ich noch nie gesehen


Vollplastik ist mir auch neu.
Das es inzwischen oft das Flügelrad aus Plastik ist, das ist mir auch bekannt.

Was fürn Baujahr ist der Polo, 94 ?

Eventuell wurde da mal was seiten VW getestet, in einer Baureihe.

Nach Gerüchten gibt es auch 2F G40 mit Ladeluftkühler die komplett aus Plastik sind.
VW hat mal beim 2er mit Kotflügeln aus Plastik experimentiert, aber davon sind auch noch keine aufgetaucht.

MfG


Wird es dieses Jahr nochmal eine Bestellung geben?
Oder nächstes Jahr?

LG


Lt aktuellem Fall gibt es keine mehr.


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Seit Mai ist ja der G40 Motor drin...alles Serie (noch)
Heut mal eben gute 860km drauf gefahren, alles problemlos und störungsfrei
Geht halt wie ein serienmässiger G40, schwächelt im 5 Gang etwas, wenn man bei 120 aufs Gas tritt; da ist jeder TDI schneller auf Speed

Dafür hat er sich im Durchschnitt nur 7,2L/100km gegönnt
und auf der Heimfahrt gar nur 6,7L/100km (hab heut erst nachgetankt)

Ach ja den Ladedruck hatte ich gestern auch noch mal gemessen; mit alles original, auch Verrohrung und Verschlauchung sind um die 0,6bar


Wenn der G40 technisch okay ist und man ihn ordentlich behandelt sollte der genau so zuverlässig sein, wie die anderen 86C Versionen.

Je nach Fahrstil kann man weniger oder mehr Sprit verbrauchen, kommt halt auf den Gasfuß an.

MfG


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Hab da mal ne Teilefrage; den Innenhimmel gab es in schwarz 01C, graubeige 3VD und grau 8AX? Stimmt das so?
Und entsprechend den SSD-bezug sowie den Keder? Im Teileprogramm finde ich da nicht wirklich was zusammenpasst

Und bei den Hallgeber blick ich auch nicht durch; man kann den ...AA doch umrüsten auf PY, also wenn ich den richtigen Hallgeber für PY bestelle (da sind laut ETKA die Lochblende... dabei) müsste das dann ein vollwertiger PY-Verteiler sein?


Himmel gibt es nur in schwarz (01C) und graubeige (3VD), mehr Farben gab es beim 86C nicht.

Ähnlich verhält es sich mit dem SSD Bezug. Schwarz (01C) oder halt graubeige (3VD).
Die Innenkeder ist farblich an den Himmel angeglichen.
Schwarz für den schwarzen Himmel oder aber hell, für den hellen Himmel.
Gut möglich das 3VD nicht als Keder gibt, sondern dafür ein grau genommen wurde (8AX).

Ja, wen du die Lochblende mit wechselst, sollte man aus ein AA Verteilerein G40 Verteiler machen.

MfG


grandpa
  • Themenstarter
grandpa's Polo 2F

Danke erst mal,

bin etwas verwirrt, weil:
es gibt die "Deckelverkleidung" in grau und graubeige (nicht schwarz)ß?
und den Keder in grau und schwarz, nicht in graubeige?

wenn ich meinen ansehe, dann würde ich sagen Himmel, Keder und Deckelverkleidung haebn alle die gleiche Farbe (tippe auf graubeige), geht eher in beige als grau


Denke das ganze sieht wie beim Dirk seinen aus:



Himmel fürs Coupe, mit SSD:
-871 867 505 A 3VD : graubeige
-871 867 505 A 3DK : schwarz

Verkleidung SSD:
-161 877 505 3VD :graubeige [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • -161 877 505 3DK: schwarz
    -161 877 505 8FG: grau


    Innenkeder SSD:
    -191 877 227 A 01C: satin schwarz
    -191 877 227 A 8AX: grau (im Werk überholt)

    Da das SSD auch bei anderen VAG Modellen der Zeit verbaut wurde, wie z.B im Golf, könnte die graue SSD Verkleidung zufällig beim 86C Teilekatalog mit reingerutscht sein.

    Denn beim Golf 2 gab es ein grauen (8FG) Himmel, wo hingegen beim 86C nur der graubeige (3VD) im Angebot war. Nur die sportlichen Versionen bzw. wenige Sondermodelle hatten den schwarzen Himmel verbaut.

    Man könnte auch mal bei CP anfragen, was für Teilenummer /Farbnummern die einzelnen Teile hatten, bei graubeige, schwarzen und grauen Himmel. Denke die haben da mehr Möglichkeiten das nachzusehen.

    Edit:
    Die Griffschalle als auch die Kurbel, vom SSD gibt es auch nur in grau (8AX) und schwarz (01C). Wird wohl daran liegen das es Kunststoff ist und kein Stoff, wie der Himmel. das würde eventuell auch die unterschiedlichen Farbnummern und Bezeichnungen erklären.

    MfG



  • grandpa
    • Themenstarter
    grandpa's Polo 2F

    kleines Update:

    am Samstag die 155/70 Reifen drauf gepackt auf 4,5er Felgen... Lenkt sich jetzt wie mit Servolenkung

    Desweiteren hab ich schon seit Anfang an, das Problem, daß die Drehzahl etwas bei um die 1900rpm hängt und dann langsam abfällt, das ganze dauert nicht sehr lange, ist m.M. aber nicht normal. Ursachensuche hatte bisher nix konkretes erbracht.
    Heute mal ordenlich mit Bremsenreiniger gesprüht... nach viel Sprühen bin ich zum Schluß gekommen daß die dünne Ansaugkrümmerdichtung doch nicht 100% dichtet. Jedenfalls hatte ich nur direkt am dieser Dcithung am Zylinderkopf überhaupt ne leichte Drehzahländerung.
    Vorher war da ne dickere Gewebedichtung dran; die gibts aber schon lange nicht mehr, man muss mit der dünnen Dichtung vorlieb nehmen...

    Sobald ich etwas Zeit finde, pack ich zwei Dichtungen zusammen und noch etwas Hylomar, dann sollte das passen.


    Ich schneide meine ansaugbrückendichtungen seit jahren aus 0,5er Abil Dichtungspapier/pappe.

    besser hat bis jetzt nichts gehalten


    grandpa
    • Themenstarter
    grandpa's Polo 2F

    Das mit der Ansaugdichtung ist seit Oktober erledigt, aber das Problem ist damit noch nicht gelöst.
    Ich werde mal die Leitung zum BKV tauschen.

    Mittlerweile hab ich alle Seitenscheiben in Color-glas zusammen und werde mal tauschen, ausser die Heckscheibe, da ist mir der Aufwand zu groß.

    Tüv steht jetzt dann auch wieder an, sehe aber kein Problem.


    grandpa
    • Themenstarter
    grandpa's Polo 2F

    Hallo, kuckt auch doch mal diese Anzeige an: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Kann EZ, Laufleistung und Modell Style zusammenpassen? Würde mich interessieren, allerdings finde ich den Preis mind. 500.-€ zu hoch.


  • Mir würde da jetzt nichts ins Auge stechen, das mich ab EZ/Laufleistung/Modell zweifeln lassen würde...

    Die Pedale/Gummis sind nicht übermässig abgenutzt, auch die Heizung sieht nach eher seltener Benutzung aus. Auch das Diplay des KI scheint gut in Schuß zu sein und auch die Dichtungen am Türeinstieg und Fenster deuten auf Garagenwagen und seltenen Kontakt hin.

    "Schlamperei" könnte man höchstens dem aktuellen Verkäufer in Sachen Fahrzeugaufbereitung vorwerfen (massenweise glänzendes Cockpit-Spray am Armaturenbrett, dafür schlecht entfernte Aufkleber/Embleme an der Heckklappe und keinerlei Aufbereitung der Äußeren Kunststoffteile.

    Von der Basis her eventuell lohnenswert, aber ohne jegliche Ausstattung - was für mich den Preis dann auch nicht rechtfertigt ... mir wäre der sogar noch mehr als 500€ zu teuer...


    grandpa
    • Themenstarter
    grandpa's Polo 2F

    Mal etwas entstauben...
    Polo hat die Winterruhe überstanden..
    Batterie ist etwas schwach trotz im Keller lagern und nachladen.
    Wieviel Ladespunnung sollten an der Battterie ankommen; sind aktuell ziemlich genau 14,1Volt im Leerlauf. Hab schon was von bis zu 14,4 gelesen.
    Aber das ist vermutlich vom Regler abhängig?


    Genau ist Regler abhängig. Die Standard Regler laden zwischen 13,8 bis 14,4 V


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen