vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich weiß...war nur Spaß...
finde es halt immer Amüsant wenn die Nobelkarossenfahrer aus dem staunen nicht mehr heraus kommen



Das sicherlich vorallem kennt man den Spruch: Was ist der Unterschied zwischen einem nobelwagen und nem pavian? Beim packe ist der stach draußen

Ach und das gentechnisch sollte fahrwerkstechnisch heißen


Schaut ganz gut aus! Täusch' ich mich oder hast du deine neuen Dome jetzt weiter oben angesetzt?



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja kann sein...wobei ich denke der R8 wird bei Höhe Geschwindigkeit ruhiger liegen...
KW baut aber auf der Raflastwage ein auf höchstem Niveau eingestelltes Fahrwerk..kostet 6000+ verstellbar Von Sport auf Komfort...denke da steht der Polo dem r8 in nix nach...ein richtiges Fahwerk ist mir wichtiger als 100 PS mehr..
Mit dem Dom täuscht,da der eckig ist und der originale dort abgerundet ist...
Wenn die Kotis drauf sind ist der weg..also nicht zu sehen..Haube geht auch drauf..
Wie gesagt hab jetzt ne Menge zu tun


Meine damit eher achstechnick, aber schon allein das man auf die idee kommt nen Polo ernsthaft mit nem r8 zu vergleichen, zeigt wie genial der polo aufgebaut ist.


Also ich muss schon sagen, nur so wie er dasteht aufm Bild, wirkt respekteinflössend.

Son Ampelstart neben nem Golf 3 VR6 würde ich gerne mal miterleben.

Ach und en R8 hat ,,nur'' glaub 520 PS.

Aber dein Polo, ey ich weiß nicht was ich sagen soll.

Wieso 6000+ Euro fürs FW? Entwickeln die das extra für dich und ihn oder wie?

Wegen dem Motor, was is dann bitte die Basis, und was machst/lässt du alles machen. Das interessiert mich sehr.


MIt dem Motor etc steht doch alles Drin einfach mal nachlesen is echt spannend ^^


Zitat:

Son Ampelstart neben nem Golf 3 VR6 würde ich gerne mal miterleben.


Wo wäre denn da das Problem, da lang ein G40 auch um den zu verblasen


Voll die Bimmelbude Marcel *Achtung Ironie*



Zitat:

Zitat:

Son Ampelstart neben nem Golf 3 VR6 würde ich gerne mal miterleben.



Wo wäre denn da das Problem, da lang ein G40 auch um den zu verblasen



Oder ein gemachter ABU


Naja ich denke mal die fühlen sich dann als ob sie rückwärts einparken


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Erstmal abwarten,man muss abwägen.
1/4 Mile oder Straße!?
Entweder oder... wenn ich nur auf der Strecke fahre wird der Motor ganz anders gabeut als für die Renne...denn dann kommt oben erst Musik und unten nix..
Ich will damit ja auch fahren können und glaubt mir,ein Rennfahrzeug macht in der Stadt keinen Spaß zu bewegen.
Eben noch mit meinem Tuner Tel. Ich kriege jetzt alle Komponenten für meinen Tank und dann bau ich den.
Leistung wird genug da sein...der Motor macht Ordentlich Kapelle.
Hab die nächsten Wochen noch mit Karosseriearbeiten zu tun und einigen änderungen.
Tankanschluss muss leider auch aus der B-Säule, da der nicht hoch genug ist,wäre eine Höhe mit dem Tank.
Müssen wegen der Wasser Methanoleinspritzung auch nochmal gucken ob der Tank da ausreicht!
Habe gestern mit meinem Bekannten gesprochen der ja bei Toyota die 24 Std Renner baut.
Aerodynamik Entwicklung.
Er kommt Anfang Okt und wir gehen das Projekt Karosserie und Heckspoiler an.
Egal was welche wieder stöhnen.
Die Technik gibt das Design vor.... Heckspoiler muss leider sein sonst Kaffeebohnen in der Hose bei 250 km/h.
Wenne da in den 6ten Schaltest und noch in den Sitz gepresst wirst,biste um alles Dankbar was an der Karosse dich auf den Boden drückt.
Freu mich auch schon auf den Heckdiffusor.
Eigentlich müsste das Projekt Kampfstern Galaktika heißen...
Aber war für einen Namen der eher den Charakter des Polos wiederspiegelt...
Deshalb habe ich mich auf Nemesis festgelegt.
Gruß Marcel


Und nächste saison wird nemesis auf die Menschheit losgelassen?


Grave
  • polotreff.de Team
Grave's Polo 6N

Zitat:

Heckspoiler muss leider sein


verständlich, ich bin auf die tüvreife gespannt.

hätte auch gern was anderes, aber was schön is, is verboten


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heute bin ich erstmal Planlos um den Karren gelaufen...überall Arbeit,man weis gar nicht wo man anfangen soll.
Tank beschäftigt mich auch noch sehr,bevor ich den Zerlege werd ich wohl hier und da Kosmetik machenund einiges abwägen..sind hier und da schon änderungen geplant.
Bevor mich aber jetzt der Schweisswahn packt werde ich auf meinen Aerodynamik Menschen warten..evtl. wird da wieder was anders.
Hab heute das A-Brett angepasst.Passt alles gut und mit ein wenig änderung bleibt sogar die komplette Lüftung.
Ja mit dem Tüv muss ich jetzt alles nach und nach abklären damit alles klappt.
Vorne die Lampen werd ich auch noch ändern.Mir gefallen die Blinker in den Kotflügeln nicht mehr.Zudem weis ich derzeit nicht genau ob ich Klarglas so toll finde...muss ich sehen..es gibt dinge die beschäftigen einen ewig.
Aber die neuen Scheinis gibts in Normal und in Klarglas


DSC_1551.jpg
DSC_1551.jpg
DSC_1552.jpg
DSC_1552.jpg
DSC_1553.jpg
DSC_1553.jpg

Sehr sehr geil! Bin gespannt wie du das mit der Schaltung vom Getriebe löst. Schön wäre die Karosserie weitgehend 2 F mässig zu lassen, damit der Ahaeffekt auf der Bahn und an der Ampel erhalten bleibt Aber ich denke alles was du so machst hat Hand und Fuß. Ende nächstes Jahr erstes Rollout?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Karosserie 2F mäßig lassen? Äh ja wo habe ich noch nix zertrennt oder geflext?
Werd jetzt erstmal schweissen und gucken...
Bin halt Einzelkämpfer, hier sind keine Schrauber die einen helfen...da muss man halt ab und an mal was ändern oder lange über etwas nachdenken.
Ich habe doch den CAE Shifter...Aber meine Firma verkauft später auch Shifter.Die sind dann sogar Nadelgelagert und dann bau ich mir den so wie ich ihn brauche und neuem Design...gibts dann bald auch in meinem Shop..
Rollout muss ich sehen,wie gesagt bin alein und oft arbeiten die Zulieferer auch nicht schnell...ich sag mal vorsichtig Nein...denke der wird Ende nächsten Jahres aber Konsequent auf der Zielgeraden sein.... sind noch viele To Do sachen auf der Liste.
Werd aufjedenfall Getriebe auch bearbeiten lassen und jetzt muss ich wegen Sequentielles Schalten auch mal recherchieren


Ja nee is klar... Meine rein optisch, die Karosserie so lassen. Ziehe mir die Hose nicht mit der Kneifzange an


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja ich will da keinen Japsen Bomber draus machen,aber wie erwähnt gibt die Technik das Design vor...ich habe aber in der Regel keinen schlechten geschmack,auch wenn ich mal hier und da was ändere... das ist halt so...
Wir werden sehn wenns fertig ist.
Gibt eh immer welche die finden das toll und das andere doof...ist mir ja auch Wurst.
Ich bau den so wie ich es mit Technik und Nutzen vereinbaren kann...
Mag keine Kirmis Bude...das ding soll Haltbar sein und brüllen.... und böse aussehen.
Morgen erstmal mit Ben (Don Octane) Telefonieren.....auch wenn man es nicht zwingend muss,ich will das 02M Getriebe Haltbar machen und deshalb umbauen lassen.
Ich will niemals wegen nem getriebeschaden irgendwo liegen bleiben...


lass dir da mal nich reinquasseln. die technik gibts vor wie du schon sagtest. so sieht der wagen bisher auch aus und so sollte das auch sein.
also ich finde den so extrem gut, weil wegen sieht aus als hätte jemand nur das nötigste dran gemacht um es eben an vorhandene technik und leistung anzupassen. und das ist ja somit tuning in reinform.
wenn man sich mal genau durch den kopf gehen lässt was genau hot rodding damals war, hast du es ziemlich gut getroffen
ich bin ja echt mal gespannt und lese fleissig, obwohl ich seit nem dreiviertel jahr keinen polo mehr habe :(
nachwuchsbedingt ists nun nen golf 4, aber ich werde nächstes jahr mal einen suchen. rein hobbymäßig.
genug abgeschweift:
ich würde fürs design nur eines machen: lackierte stoßstangen, sofern da überhaupt noch welche drankommen xD bisher ist ja nicht viel passiert was rein optische gründe hat (die türen mal aussen vor gelassen).
wenn deiner mal fertig ist will ich auf jeden fall mal hören auf welchem treffen man sich den mal anschauen kann. scheißegal wo, ich komm da hin!


Hallo hab mir grad mal deinen Thread durchgelesen, und habe allergrößten Respekt.
Aber eins beschäftigt mich, du hast ja in den Tacho ne MFA eingebaut, funktioniert die denn einfach so oder musstest dafür noch neue Kabel ziehen, oder Stecker? Denn die Idee find ich nicht schlecht, und hatte überlegt mir auch eine einzubauen, hab zwar momentan in meinem 2f nur nen AAU drin, aber wer weiß was noch kommt. Danke schonmal für deine Hilfe.


ich habe mal mit dem gedanken gespielt nen g3-armaturenbrett einzubauen und das g4 cabrio tacho anzuklemmen. das tacho sollte eigentlich gehen, beim armaturenbrett bin ich nicht sicher...
wäre das nicht ne option für dein projekt? dann hätteste nen schickeres brett, beleuchtete zeiger, plasmascheiben u.s.w.
und ne mfa hat des teil ja auch. zudem reichlich platz für zusatzinstrumente auf tachohöhe, damits serie ausschaut.

nur sone fixe idee... ich dachte schadet ja nich die mal einzuwerfen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja der MFA Tacho war sehr aufwendig st ja wieder raus...
Ne momentan will ich gar nix mehr verändern...hier ändern das ändern...dann ist der in 5 Jahren noch nicht fertig...Ich schraub den jetzt zusammen und gut...sobald die heiße Phase meiner Firmengründung vorbei ist,derzeit 0 Zeit dafür...die Corrado Scheinwerfer habe ich angefangen anzupassen....was eine Scheiss arbeit...da fängt man von 0 an


das hab ich auch mal gemacht und fands echt scheisse dann xD
mal schauen was du sagst. auf bildern wirkte es schicker, real fand ich die originalen dann doch besser. ich bin gespannt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ne die scheinis sind Geil,allerdings muss man die mit in den Koti einarbeiten und die Haube runter ziehen(dann gerade ohne bösen Blick)Somit wirkt der Scheinwerfer sehr schmal und Breit.Glaub mir das sieht Pornorös aus...werd die Tage weiter machen.


Wenn die ordentlich eingearbeitet sind ist das Total Geil


wir wollen Bilder sehen


naja, im koti waren meine auch. ich bin ja nich von gestern, auch wenns auto anders wirkt XD
wie gesagt: ich bin gespannt. mir war das einfach zu wenig grill dazwischen und am koti sah das auch echt gebastelt aus, obwohl ich eigentlich echt pingelig bin. sah halt komisch aus und passte nicht zur restlichen karosse...
aber du wirst das sicher anders umsetzen. pornorös wie du sagtest xD


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Die Corrado Scheinwerfer sehen schon gut aus,habs reingehalten.
Man muss aber die Haube vorne tiefer ziehen sonst siehts scheisse aus. Es geht mal wieder weiter...viel gegrbelt und pack die Hütte jetzt wieder an..
Ich Kompletiere gerade Kotis,Türen etc...muss die Karosse was abändern...Scheinwerfer werden fertig montiert und mal gucken wie stimmig alles ist....Desweiteren Trenn ich ja meine Heckklappe und schaffe zu der schönen Optik nochmals eine erhebliche Versteifung der Karosse!
Bilder folgen....der Kahn muss laufen!


Zitat:

Bilder folgen....der Kahn muss laufen!



Antworten erstellen

Ähnliche Themen