vw teilemarkt

VW Polo 6N "Low Motion"

Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ich kann nix dran machen , steht vorm geschäft, kann erst montag in der mittagspause ran :(



Achso


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

es gibt ein update, also spritleitung hab ich überprüft, saft kommt am motor an, das problem liegt in der ansteuerung der einspritzdüsen.

ham mal die spannung beim starten am düsenstecker gemessen, kommen so 10,2v an, also eig normal für das getaktete signal oder ?

wenn ich eine düse dauerhabt bestrome und die zündung anschalte spritzt sie was.


was kann das sein, sicherungen sind alle okay, also strom müsste da sein. was ist alles für die düsen ansteuerung verantwortlich,

hall sensor ? oder vll sogar das steuergerät defekt ?

werd später nochmal versuchen fehler auszulesen.



Hast du schon getestet alle 4 Düsen mit Einspritzleiste abzumachen und dann starten, ob alle 4 Düsen pisst?

Und Zündung geht auch?


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

habnochmal alles raus geropft, düsen laufen. zündung ist sporadisch weg, manchmal bringt er den zünfunken an der zünspule normal und manchmal nur alle 1-2 sekunden ein funken.

meine kollegen ist beim starten auch aufgefallen das er beim zündung anmachen schon 1-2 funken bringt und zwischen zündung und startet auch nochmal 1-2 funken.

ich habe ja schon seit längerem das problem das mein zündschalter etwas defekt ist, das heißt beim starten musste ich nach dem der motor lief den schlüssel sofort ein stück zurück drehen da er sonst den kontakt zur zündung unterbrochen hatte, der wird innen leicht weg geschmort sein.

und wir vermuten da da auch das problem liegt.

wir hatten auch vorhin die verteiler kappe unten die schleif kontaktet bissel abgekratzt und die stecker der zündspule und dem sensor an der verteiler kappe ab und wieder drauf gesteckt, dann ist er kurz angesprungen, lief ca. 20 sekunden bis er von alleine wieder ausging. also könnte es auch zündspule oder der sensor sein.


morgen tausch ich erstmal den zündschalter das da mal ein sauberer kontakt ist, wenn es dann nicht geht hänge ic ne andere zündpule rein, wenns dann noch nicht geht tausch ich die verteilerkappe + zündungs sensor


Zitat:

meine kollegen ist beim starten auch aufgefallen das er beim zündung anmachen schon 1-2 funken bringt

Ich glaube du hast eher einen Kabelbruch oder einen sporadiscchen Kurzschluß.
Bei "nur Zündung an" darf noch nix funken - erst wenn der Hallgeber dem STG sagt "ja, der Winkel müsste jetzt passen".
Hallgeber selber müsste noch ok sein, wenn er wenigstens ab und an läuft (da is ja auch nicht viel drin was kaputt gehen kann).
Also vllt. die Verbindung zwischen HG und STG, zwischen STG und ZS oder das STG selber hat einen weg.

Oder hat sich da VW gedacht, sie geben bei fehlendem Hallgebersignal (zB beim Anlassen wo ja nix wirklich stabil ist an Meßgrößen) einfach mal alle 1-2 Sekunden einen Funken drauf und einer der Zylinder wird dann schon bumsen damit der Hobel anspringt ?

Es kommt mir aber insgesamt einfach zu willkürlich vor (und auch zu "langsam") dass der Funken alle 1-2 Sekunden kommt ohne dass der Motor dreht


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ja is alles bissel komisch. ich werd in der mittagspause mal den zündschalter tauschen, ich kan mir vorstellen das der innen leicht zusammengeschmolzen ist und die kontakte rumwackeln. dadurch haben sie mal so und mal so kontakt.

wenns das nicht ist, werd ich mir die kabel verbindung, ZS und HG vorknüpfen, hoffe das es nicht das STG ist, ein kollege hätte zwar noch eins, aber das muss ja dann wieder neu angelernt werden -.-


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

so zündschalter ist ausgetauscht, man war das ne geburt bis ich die fuckung adapterhülse runter hatte, hab sie letztenendes an 2 stellen aufgeflext und mim hammer runter geklopft, jeder abzieher hat versagt, hab ja damals zum glück gleich eine bestellt gehabt

jetzt bin ich grad wieder am leckstock drauf klopfen, leider rutscht die lenkstange dabei mit hinter. ich werde nach feierabend noch bissel weiter machen und den motor vll schon starten können


Zitat:

leider rutscht die lenkstange dabei mit hinter.

Kannst du da nicht im Fußraum unter den Pedalen unterfuttern ?
z.B. Kreuzgelenk markieren, öffnen und dann was unterlegen oder sonst irgendwie befestigen ?
Fällt mir gerade spontan ein, kann also auch falsch sein.



Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ja das wäre ne idee, ich hab jetzt die mutter vorne drauf gemacht vom lenkrad und zieh damit die stange zu mir. ein kollege soll den lenkstock dann vorsichtig drauf klopfen


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

so, lenkstock und lenkrad sind wieder drauf, der neue zündschalter funktioniert auch. die unterbrechung zwischen "zündung an" und "motor starten" ist weg und die damit verbunden funken die zwischen drinn kamen auch.

das war aber wohl noch nicht alles, er startet immer noch nicht, kein zündfunken.

an der spule liegen 12,3v an das passt. am hal-geber liegen an einem kontakt 12,07 und am anderen 4,7v an, das sollte auch passen.

werde heute abend auf verdacht die zündspule vom winterauto rein machen, wenns dann et geht wird der hal-geber und verteiler getaiuscht


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

also zündspule hab ich getauscht, is auch nicht angesprungen, bleiben nur noch HG oder STG.

so langsam verlässt ich die lust, mal morgen den verteiler samt HG vom winterauto rein hängen und hoffen das er dann anspringt


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

So motor Läuft wieder, was es jetzt genau kann man nicht sagen, habe mal den HG von der winterhure rein geschraubt und er is locker angesprungen.

dann hab ich wieder den rein gemacht der drinnen war und er ist auch negsprungen ud nach ca 1-2 min von alleine aus gegangen.

also wieder den HG von der Winterhure rein und läuft, testfahre von 10 minuten hat er auch keine zicken gemacht.

das komische an der sache ist aber, das die winterhure mit dem anscheinend defekten HG auch ohne probleme läuft

muss man nicht verstehen. werde ihn dann demnächst aus der winterhure raus machen und nen neuen rein machen und gut ist

ein wackelkontakt oder kabelbruch ist es auch nicht, hab wärend der motor gelaufen ist an allen kabeln und steckern gerüttelt und leicht gezogen. war nichts


Zitat:

an der spule liegen 12,3v an das passt. am hal-geber liegen an einem kontakt 12,07 und am anderen 4,7v an, das sollte auch passen.

12,3 klingt ok, 12,07 auch (ggf. durch das STG geregelt auf ziemlich genau 12V für eine saubere Messung).
Mit den 4,7V kann ich nix anfangen weil ich grad das Pinning/Schaltbild vom Hallgeber (mit zwei "L") nicht im Kopf habe hier in der Arbeit.

Den Hallgeber müsste man eigentlich mal nicht statisch sondern dynamisch (mit einem Oszi) beobachten (aber das haben wenige und bestimmt noch weniger können damit umgehen ^^).

Die Idee mit den Winterautoteilen ist aber sehr gut

Wenns "so" rum läuft passt es ja (und wenn dir dann ma ldie Winterhure absäuft weisst du warum)

---

Hast du den alten ZAS noch ?
Wenn ja zerleg den bitte mal und schau dir die Schaltkontakte drinnen an (sind so Schleifer) - wenn möglich mit Foto


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ja hab auch mal mim oszi gemessen, aber nur die frequenz, hatte da bei der winterhure im leerlauf bei 1000 umdrehungen um die 29-30Hz.

beim motor starten ohne zündspule hat er eigentlich nur 0 angezeigt und ist mal kurz auf 12Hz gesprungen. beim LowMotion hat er nur 0 Hz angezeigt wo er noch net lief.


Das komisch war aber das ich beim weißen an dem grünen kabel vom HG 4,7v hatte und am Winterauto 0V und wenn der motor lief dann 12V !?!?!


was meinste mit ZAS ?

-----------------------------------


so jetzt gehts langsam wieder ans verfeineren, hab gestern den 3 Schalter für die elektrischen fensterheber bekommen und gerade eben die weißen LED´s bestellt. die original LED hat 2,5 x 3mm und die weißen die ich bestellt habe (PLCC-2) haben 2,8x3,5. passt aber drauf, die lötstellen sind relativ groß

dann hab ich gestern noch den Elektrischen fensterheber auf der fahrerseite reperriert, da hats das stahlseil über die rolle am motor gezogen und verknickt und zerfetzt, is nun alles neu und läuft wieder


morgen bekommen die felgen endlich lack da ja 3 silber geliefert wurden weil schwarz nicht mehr vefügbar war. hab nen schönen lack gefunden.

Schwarz matt metallic



2013-08-09 08.04.44.
2013-08-09 08.04.44.
5895.jpg
5895.jpg
$(KGrHqF,!nkFEwc2M)m
$(KGrHqF,!nkFEwc2M)m

Zitat:

was meinste mit ZAS ?

ZündAnlassSchalter.
Ich hab meinen ausm alten Polo (80tkm) auf gemacht um zu sehen wie ich den ausm aktuellen Polo (~215tkm damals) ohne Ausbau bearbeiten kann damit der wieder geht - dabei bin ich auf eben die Gleit- bzw. Schleifkontakte gestoßen.
Schlüssel rein und in Anlaßstellung (da hat man ca. 1-5° Spiel, je nach Verschleiß ^^) rum genackelt (um die Kontakte frei zu kratzen) und seit dem springt er wieder an wie am ersten Tag

Zitat:
dann hab ich gestern noch den Elektrischen fensterheber auf der fahrerseite reperriert, da hats das stahlseil über die rolle am motor gezogen und verknickt und zerfetzt, is nun alles neu und läuft wieder

Den hab ich auch deswegen schon 2-3mal neu aufgewickelt (und es wundert mich immer noch wie lange so ein Pfusch halten kann - auch im rauhesten Alltag).
Aber leider Beifahrerseitig - fahrerseitig wäre der schon längst durch den manuellen ersetzt
Hat nicht ganz hingehauen mit den Arretierungslöchern fürs Seil bei der Rolle, deswegen hab ich ein besseres reingeschnitzt wo das Seil nicht sooo straff sitzt (als wäre es ab Werk zu kurz gewesen ?!?).
Aber die (weißen) Plastikgleiter für die Schienen sind und bleiben murks - bin nahe dran mir da was aus Metall zu basteln


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

den hab ich in den müll geschmissen, kan aber nachher mal gucken ob er noch drinnen liegt

ja is echt ein pfusch, habs vergangene woche auch beim 4er golf variant gemacht, der selbe mist, nur das dort die enden nicht nur in der rolle verharkt werden sondern an den gleitern also man hat 2 seile

und bis man das fensterhebergestänge raus hat -.- das hängt an einer metall platte die die wasser trennung macht, also das was beim polo aus so schaumstoff ist (dämmfolie) ist da ein metall blech an dem die fensterheber angenietet sind, natürlich hängen da auch 1000000 kabel mit dran und das schloss. aber nach dem 3 mal raus bauen gings wie von selbst

ja die gleiter sind auch net so es wahre, bei dem reperatursatz den ich gekauft habe waren die weißen und die dunkelgrauen/braunen aus plastik dabei, wenn jemand interesse hat (Vorne links)


Zitat:

aber nach dem 3 mal raus bauen gings wie von selbst

Ja, wie schnell man dann auf einmal eine Tür ausweiden kann

Zitat:
bei dem reperatursatz den ich gekauft habe waren die weißen und die dunkelgrauen/braunen aus plastik dabei, wenn jemand interesse hat (Vorne links)

Unterschied ist (so weit ich mich erinnere) die Seite (links/rechts) - ansonsten passen die Gleiter bei beiden Schienen der Seite. Aber ein Linker passt nicht rechts, da sind dann um die 2-3 cm Höhenunterschied bei der Aufnahme für den Pressknubbel am Seil.
Vllt. kann man tricksen und beide der anderen Seite rein bauen (dann geht vllt. das Fenster aber genau um die 2-3cm nicht ganz zu oder auf, könnte aber auf blöd doch passen).

Die hinteren hatte ich noch nicht offen, aber ich glaube da sind die selben drin (auch l/r Unterschied)
Ich hätt Interesse an Beifahrerseitigen, aber ich denke ich werde da eher basteln damit das meinen Ansprüchen endlich mal genügt


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ja geht ratzt fatz


ja is nur links rechts unterschiedlich.

rechte hätte ich auch noch von meinen manuellen fensterhebern mit dem metall arm drann

wenn du was gebastelt hast kannste es ja mal mitteilen, vll wäre das auch ne option wen meine nochmal kaputt gehen sollten


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

so der schalter ist nun auch verbaut und jetzt kann ich endlich beide fenster von der fahrertür aus steuern )


2013-08-09 12.17.46.
2013-08-09 12.17.46.
2013-08-09 12.47.49.
2013-08-09 12.47.49.
2013-08-09 12.51.00.
2013-08-09 12.51.00.

Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ich hab mal spontan 22m Weiß matte folie bestellt xD

werd ihn jetzt doch nochmal folieren, erstens als lackschutz und zweitens kommt weiß matt hammer geil,

der lack im vergleich zur folie sieht schon gelblich aus, also ist ein krasser unterschied im sonnenlicht. und das matte schimmerte vorhin in der dämmerung leicht wie perlmut, also bin mal gespannt wie es dann nächstes jahr mit der perlmut weißen folie aussieht


2013-08-09 18.41.41.
2013-08-09 18.41.41.
2013-08-09 19.13.58.
2013-08-09 19.13.58.
2013-08-09 20.38.29.
2013-08-09 20.38.29.
2013-08-09 20.38.37.
2013-08-09 20.38.37.
2013-08-09 21.00.20.
2013-08-09 21.00.20.
2013-08-09 21.00.39.
2013-08-09 21.00.39.
2013-08-09 21.04.30.
2013-08-09 21.04.30.
2013-08-09 21.18.40.
2013-08-09 21.18.40.

gelöschtes Mitglied

    freak


    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    schon bissel, mir wirds sonst langweilig wen ich nix zu tun hab


    Sieht richtig gut aus


    gelöschtes Mitglied

      ja sieht gut aus. müsste man von nahen sehen wegen staubeinschlüsse und so. an der straße macht auch nicht jeder.

      für meinen passi hab ich 70m2 schwarz matt . durch auktion 500euro zum sofortkauf billiger.


      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      staub einschlüsse gibts net, nur bissel dreck unter der folie untenrum an der stoßi, auf grund des straßen drecks, abba fällt kaum auf weil sie so tief keiner bückt auser homos

      hab heute früh ab 8uhr felgen gepaddet und abgeklebt was das zeug hält, liegen schon beim lacker das die endlich mal drauf kommen

      so bin dann endlich nach etlichen anderen arbeiten und foliereung um 19 uhr dazu gekommen an meinem weiter zu folieren, haube und dachkantenspoiler sind auch fertig

      der unterschied zu lack is in echt richtig krass, die folie ist viel weißer, und schimmert bei laternen licht fast wie diamond white matt ider perl matt


      2013-08-10 19.47.11.
      2013-08-10 19.47.11.
      2013-08-10 20.03.00.
      2013-08-10 20.03.00.
      2013-08-10 20.17.03.
      2013-08-10 20.17.03.
      2013-08-10 20.17.15.
      2013-08-10 20.17.15.
      2013-08-10 20.30.51.
      2013-08-10 20.30.51.
      2013-08-10 21.01.06.
      2013-08-10 21.01.06.
      2013-08-10 21.01.14.
      2013-08-10 21.01.14.
      2013-08-10 21.17.45.
      2013-08-10 21.17.45.
      2013-08-10 21.18.01.
      2013-08-10 21.18.01.

      Der Unterschied ist echt mies ^^


      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      Felgen sind schon lackiert. Auf den kollege ist halt verlass. ))


      IMG-20130811-WA0000.
      IMG-20130811-WA0000.

      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      so heute hab ich die vorderen kotis und die fahrertür foliert


      2013-08-11 14.42.45.
      2013-08-11 14.42.45.
      2013-08-11 14.43.01.
      2013-08-11 14.43.01.
      2013-08-11 14.55.16.
      2013-08-11 14.55.16.
      2013-08-11 15.10.14.
      2013-08-11 15.10.14.
      2013-08-11 15.10.20.
      2013-08-11 15.10.20.
      2013-08-11 15.10.34.
      2013-08-11 15.10.34.
      2013-08-11 15.54.35.
      2013-08-11 15.54.35.
      2013-08-11 16.22.29.
      2013-08-11 16.22.29.
      2013-08-11 16.24.24.
      2013-08-11 16.24.24.
      2013-08-11 16.40.24.
      2013-08-11 16.40.24.
      2013-08-11 16.40.41.
      2013-08-11 16.40.41.
      2013-08-11 16.41.15.
      2013-08-11 16.41.15.
      2013-08-11 18.05.35.
      2013-08-11 18.05.35.
      2013-08-11 18.05.42.
      2013-08-11 18.05.42.
      2013-08-11 18.48.11.
      2013-08-11 18.48.11.
      2013-08-11 18.53.05.
      2013-08-11 18.53.05.
      2013-08-11 18.53.18.
      2013-08-11 18.53.18.

      Ich hab nen Knick gefunden!
      Geile Arbeit machst du da.. Weiter so!


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen