antenne kommt weg wenns dach schwarz foliert wird XDD is schon lange geplant,
aber heckaufkleber werde lassen, hab schon die schrift unter dem aufkleber weg gemacht das es nimmer so vollgeklebt aussieht. abba der stört mich nicht.
Hab vorhin mal die hinteren lautsprecherhalter probiert. da haben höchstens 2 löcher gepasst mehr net, konnte sie auch nicht ganz hin heben da noch der stellmotor von meiner ZV drt sitzt wo der lautsprecher hin kommt, denn muss ich dann umsetzten.
was kosten die originalen bei VW rum ?
EDIT: hab grad nochmal bei ebay geguckt und die selben Halter für hinten gefunden die ich habe (vom bild her). da steht aber das die fürn Polo 6N 09/1999- 10/2001 sind also fürn 6N2.
gabs da unterschiede zwichen 6N und 6N2 von den LS Halter ?
EDIT: hab nochmal geforscht (eBay). die halter die ich habe sind alle fürn 6N2. also vorne so wie hinten. bei ebay bekommt man auch nur die. die fürn 6N sind etwas länger und haben 6 löcher statt 4. deswegen passen die auch net. aber kaum zu bekommen.
wen jemand noch welche hat, suche für vorne und hinten (5 türer)
Der 6n hatte hinten nie Lautsprecher verbaut.
Zitat:
Der 6n hatte hinten nie Lautsprecher verbaut.
also gibts für hinten so halter garnicht ?
weil da auch so löcher wie vorne waren. die Halter vom 6N2 haben mit 2 löcher gepasst, in die restlichen 2 löcher fomm halter hätte man in der tür nachbohren müssen, dan wäre das gegangen.
naja dann lass ich die Lautsprecher hinten in der Türpappe.
as kosten die für vorne neu bei VW oder hat jemand noch welche zum verkauf ?
hab mal paar teile der mittelkonsole fertig lackiert und gelötet.
hier paar bilder:
hab heute mal wieder den ganzen tag am auto verbracht. bin gerade erst heim gekommen und endlich mal zeit hier wieder was zu posten.
in der linken kofferraum verkleidung sitzt nun das display das heute gekommen ist, das mir die hintere batteriespannung anzeigt. ich werde noch mit inverterfolie die polarisation des lcd display umkehren damit das display schwarz ist und die zahlen blau. wollte es noch auf weiß statt blau umbauen da ja blau net so ganz ins konzept passt, das geht aber leider nicht da hinter dem display so ein ganzes leuchtmodul sitzt in dem die led eingegossen ist. der rahmen wird noch weiß lackiert und die verkleidung wird mit weißem kunstleder bezogen.
dann hab ich mal angefangen meinen subwoofer umzubauen und noch anzupassen und ihn gleich mal angeschlossen und die nachbarn 3 häuser weiter geärger. hab denn bass so vermisst.
dann hab ich noch die mittorraum beleuchtung eingebaut und verkabelt die heute gekommen ist.
zum schluss habe ich angefangen die komponenten aus dem kofferraum zu entfernen um dann den kofferraum und die komponenten lackieren zu können, kofferraum bleibt jetzt matt schwarz und die ganzen komponenten (Kessel, steuergerät, vielleicht auch der kompressor) werden weiß glänzend. für die batterie werde ich mir dann vll ne abdeckung aus hochglanz poliertem edelstahl lasern und kanten lassen.
hier noch paar bilder:
gefällt mir alles super
Finde die Felgen und die Tiefe von dem Wagen TOP - der käme nur mit den Felgen, Scheinwerfern und der Tieferlegung schon geil...
Zitat:
Finde die Felgen und die Tiefe von dem Wagen TOP
du hast doch bald mehr kw an beleuchtung, als vom motor
ja bin auf nem guten weg abba es is ja nie alles an und ich kann ja alles einzeln an/aus schalten.
so, heute hab ich mich mal an die zu lackierenden teile gemacht, erstmall alles aussem kofferraum raus und vorbereitet. werde dann die tage angefangen ihn komplett zu lacken.
dann hab ich mal die komponenten (Kompressor, Steuergerät und Kompressor Relais) weiß gespritzt. die den großen kessel muss ich noch anschleifen und den kleinen kessel muss ich erst von arbeit mitnehmen da jetzt statt ein 2liter ein 4liter hinzu kommt.
hier paar bilder.
hab heute nochmal den kofferraum schön sauber gemacht und neu gelackt, der klarlack trocknet gerade )
hab mal den weißen kompressor rein gestellt, wenn alle drin is komms richtig geil.
hab dann mal die FK Front von nem kollegen bekommen da er die auch hat und übern winter ab hat. hab se mal probehalber dran gehalten, bis zum boden sind maximal 2-3 cm XD wenn er dann hinten noch oben wäre würde er vorne im stand aufsitzen
hab nochmal schnell paar bilder gemacht wo die schürze auf richtiger höhe gessesen ist. ist echt wenig platz bis zum boden. jetzt hab ich angst , wenn ich ihn hinten hoch mache und er vorne ganz unten ist kann es sein das die schürze aufsitzt und sich nach oben in den grill drückt. das ganze werde ich mal testen wenn mein querträger da ist das die schürze richtig drauf ist und wenn die komponenten wieder im kofferraum sind. werde morgen den kofferraum wieder zusammen bauen wenn der lack getrocknet ist.
Kirmesbudenbeleuchtung geht einfach garnicht!
:(
solange es gut gemacht ist, ists doch krass motzig
Zitat:
Kirmesbudenbeleuchtung geht einfach garnicht!
Zitat:
Kirmesbudenbeleuchtung geht einfach garnicht!
ja ich weiß das ich mit der beleuchtung übertreibe, aber in echt siehts net so schlimm aus wie auf den bildern.
hab hete mal angefangen die komponten in den kofferraum wieder ein zu bauen. wirkt richtig geil mit dem matt schwarz und dem weiß glänzend. die kabel und schläuche werden soweit alle in wellrohr verpackt, davon ist dann nimmer viel zu sehen da der hintergrund auch schwarz ist.
fank nachher noch an die luftkessel zu lackieren.
hier paar bilder:
Ich sag ja auch net das es Scheiße aussieht...an die Autos Alla 2 Fast 2 Furious gehört sowas dran!Aber ich finde halt an n Polo nicht!Also net falsch verstehn das ich dein Umbau schlecht machen will!
Das lackierte kommt gut sieht man später ja aber nichtmehr ist ja die Anlage drüber
ja das hab ich shcon verstanden, ich bin halt leider mit need for speed und 2 fast 2 furious groß geworden
auf treffen klapp ich die rücksitzbank um, der woofer wird auf die rücksitzbank geschoben und dann ist der kofferraum frei sichtbar.
hab mir noch nen kleinen gag einfallen lassen. hab mir nen mini sportluftfilter bestellt der auf den kompressor kommt als ansaugfilter
endlich sind die einschlagmuttern fürn sub bekommen, den hab ich gleich mal auseinander gebaut, die mutter rein geklopft und alles mal gescheit verschraubt, die holz schrauben haben nachem 3. mal raus und rein machen nix mehr gehoben.
die kessel sind auch noch grad am trocknen und kommen morgen mittag rein.
diese we gings wieter paar schritte weiter. hab endlich mein body kit erhalten, da hab ich die schweller mal angeschraubt und muss sie jtzt noch anpasen da si zu weit nach oben stehen und an der tür hängen bleiben ob wohl sie vorne und hinten unterhalb der rundung der schwellers anliegen.
entweder sind die schweller nicht gerade oder mein auto hängt in der mitte durch ;P.
dann hab ich mich schon so auf die heckstoß gefreut und musst mit entäuschung feststellen das es min auspuff garnet hin hat. dachte die schürze wäre viel tiefer als die lumma, dabei ist sie genau so groß von der hööhe und die löcher sind viel zu weit oben. jetzt war ich am überlegen die schürze quer abzuschneiden und 10-15cm zwischen rein machen mit gfk, was ich aber net so toll finde, sie wäre zwar schön tief und auspuff würde passen aber glaub net das es lange hebt und der tüv das gerne sieht.
jetzt werd ich am auspuff die endrohre abschneiden, verlängern und in der höhe und seitlich weiter raus setzten. is zwar bissel geschäfft aber um einiges besser.
an der frontschürze fang ich warschienlich noch diese woche mit dem cleanen an.
dann sind die jom shave door motoren gekommen, der in der heckklappe ist schon verbaut und funktioniert, dann gehts die tage mal an die hinteren türen.
kofferraum ist auch komplett bestückt, muss nur noch alles gescheit mit schläuchen verbunden und versteckt werden, dann wäre er auch soweit fertig. hier paar bilder vom ganzen.
EDIT: das bild aus der grünen heckklappe hab ich bei nem kumpel gemacht, der hat nen übelst verpfuschten polo gekauft bei dem der heckwischer gecleant war. da hab die in den schlauch grad ne schraube von der türpappe rein gedreht
muss das bei mir auch noch machen, will en ja nicht auch noch zum pool im heck machen, was gibts da für alternativen zu so einer schraube
Zitat:
was gibts da für alternativen zu so einer schraube
das wäre auch ne idde, aber auch nicht die beste lösung. am wischer motor kann man den schlauch vorne grad abstecken, aber dann läuft mir die siffe.
ich hab schon ne idde. hatte vorne am motor mal 6mm schläuche dran die das wasser zu düsen in den radkästen geleitet haben (atomizer kit). da hab ich nur die schläuche rein gesteckt und die waren 100% dicht.
hab noch solche 6mm blindstopfen für smc pneumatik anschlüsse, die sind bis 13 bar ausgelegt, werd grad so ein in den schlauch stecken undn vll verkleben oder mit kabelbinder nochmal sichern.
aber danke für den tipp
Den Behälter komplett Rausreisen Wischwasser brauch kein Mensch:P
Im Winter liebe ich den Behälter, wenn die vor mir das matschige Wasser hoch schleudern
Ansonsten Schlauch nach hinten ab und zu, oder Schraube rein abknicken, Hebelfunktion außer Kraft setzten
Zitat:
entweder sind die schweller nicht gerade oder mein auto hängt in der mitte durch
wegen dem wischwasser schlauch, hab schon nen blindstopfen drin. wills gerne so haben das man es wieder zurück bauen "könnte" XDD man weiß ja nie
ja das mit den schwellern ist echt blöd, naja, auf arbeit wartet schon die luftsäge, is ja ABS