vw teilemarkt

Warten lohnt sich doch...Polo WRC kommt...

Allrad gehört beim WRC zum Reglement.

Außerdem, würde ein Frontkratzer hemmungslos abloosen....



BOAH EY SABBER

Soawt von Pornotastisch. Geiler Sound. Und der Auspuff wenn er bremst das brabbeln und so. Da kann opel die ops's und gtc's wieder einstampfen lassen, um platz auf der Straße zu machen.

Und wie der um die kurven geht das is driften wie es pornorastischer nicht geht.

Was ich sehr gelungen finde is das vordere KZ.

Hehe damit zum Klassentreffen und den Bmw von dem Proll mal frühstücken


gelöschtes Mitglied

    Ihr hypte den WRC so ... wartet doch mal ab... alle schreien ja hier ich ... aber keiner weiss was er am Ende nun kosten soll geschweigeden wer weiss wie die Straßenversion ausschaut ...




    ...ich weiß nur eins - wahrscheinlich ist der eh zu teuer für meinen Geldbeutel



    Bei mir ist es eher eine Frage des nutzen weil für mich der Polo nicht nur Hobby sondern auch noch nebenbei ein reiner Gebrauchsgegenstand ist der auch mal vollgepackt werden will wenn ich damit ein Mehrtagestreffen aufsuche oder in den Urlaub fahre(gibt ja auch noch Leute die sich nicht immer in den Flieger setzen wenn sie woanders Urlaub machen wollen) .

    Und da ist zur Zeit selbst der aktuelle Polo 6r GTI für mich völlig indiskutabel mit den mickrigen Kofferaum in vergleich zu den übrigen 6r's und meinen jetztigen Cup Edition wenn man mal von der tatsache absieht das ich auch kein DSG haben will.


    gelöschtes Mitglied

      Hat der 6r GTI denn einen kleineren Kofferraum als der normale 6r?


      Ja hat er,weil der Kofferaum beim 6r anders aufgeteilt ist als bei den Vorgängern.Es gibt dort jetzt einen auf den ersten Blick etwas kleinen Kofferaum und unter der Abdeckung noch eine Plastikwanne mit optionalen Steckelementen um die Wanne in kleine praktische Fächer aufzuteilen.
      Entfernt man die optionalen Steckelemente und Abdeckung bekommt man bis zum Wannenboden einen vergrößerten Kofferaum der ungefähr so groß ist wie der im 9N/9N3 .

      Beim 6r GTI kommt unter der Abdeckung nur ein Styroporblock,das Reserverad und darunter wiederum die Autobatterie zum vorschein(nur beim GTI ist die Batterie im Kofferaum verbaut).
      Somit hat der 6r GTI sogar einen kleineren Kofferaum als ein alter Polo 2/2F .
      Das selbe gilt auch für die Polo 6r Fahrer die eine Flüssiggasanlage nachrüsten(Da befindet sich der Gastank dann direkt unter der Abdeckung).

      Hatte ich aber auch schon mal im 6r bereich reingeschrieben glaube ich.


      gelöschtes Mitglied

        Danke für die Info..Wusste ich noch nicht..



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Und wie der um die kurven geht das is driften wie es pornorastischer nicht geht.


        Zum vergleich mal hier den Test von Ford.. ich finde es beeindruckend, das man zwischen beiden Videos deutlich sieht, das es deutlich schneller geht, als beim Test des Polo's


        Stimmt die schonen den Wagen nicht.
        Der nimmt die Ganze Straße in Anspruch und alles was noch dazu gehört wie Acker und Schlaglöcher.

        Der scheint auch besser abgestimmt zu sein.
        Da er nicht so blubbert wie der Polo.

        Aber der Polo klinkt schöner.


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Test von Ford


          Die lassen ja gar nichts anbrennen..Vor allem wie der nach dem Berg immer aufditscht..

          Aber, der Polo ist vom Sound besser..


          Zitat:

          Der scheint auch besser abgestimmt zu sein.
          Da er nicht so blubbert wie der Polo.


          Das mit dem Blubbern ist normal beim Polo. Das ist das Anti Lag.

          Und ich denke es wird schwer da gegen Ford anzukommen, da Ford schon ziemlich lange im Rallye Sport ist.

          Aber jeder Anfang ist mal schwer und ich bin gespannt was die jungs von VW auf die Beine stellen.


          Danke dir.

          Wenn man sich aber die Dakar erfolge ansieht könnte es in ein Paar Jahren auch wieder im Rallysport klappen.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Bei dem ersten Fahrer den sie verpflichtet haben, denke ich schon das es nach vorne gehen dürfte


          Wer ist denn der erste?


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Sebastian Ogier


          gelöschtes Mitglied

            Der war beim ROC auch schon nicht schlecht..


            gelöschtes Mitglied

              Hier lässt Ogier den Polo ein wenig fliegen..Leider zeigen die nur die Donuts und nicht wie er den Polo um die Ecken wirft..


              so und nu sag mir nochmal einer der hat kein Allrad
              Sehr geil !


              Schön un gut geiles Teil Aber mal langsam.. mein Infostand ist immernoch das es keine R Variante geben soll.. und das es sich hier immernoch um ein Gerücht haltet das es eine Straßenversion geben soll..

              mein Händler gab mir immer den Tipp bei Skoda/Seat/Audi zu schauen ob die eine übermotorisierte kleinwagenklasse rausbringen..sollte der Audi S1/RS 1 rauskommen und sich verkaufen sind die Chancen da

              Aber sonst ist doch der Stand der Dinge unverändert?

              Mfg


              gelöschtes Mitglied

                Ein Polo R ist bis jetzt auch nur ein Gerücht, oder zumindest gibt es nichts offizielles..

                Der Polo WRC ist jedoch real und wird 2012 schon eingesetzt, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege..


                Das stimmt der ist real..

                Aber wenn ich das richtig lese schreiben hier einige was von der Straßenversion ^^ Deswegen frage ich mich wieso weiter darüber spekuliert wird


                muß es denn nicht ne strassenversion geben? Stichwort Homologation?


                Beitrag #84 (Seite 7) in diesem Thema.

                -> eine detailoptimierte Version ist immer besser. Da VAG alles dran setzten wird die WRC zu dominieren ist es nur eine Frage der Zeit.


                Zitat:

                -> eine detailoptimierte Version ist immer besser. Da VAG alles dran setzten wird die WRC zu dominieren ist es nur eine Frage der Zeit.


                Man muss bedenken, das die Konkurenten auch nicht schlafen, da diese die gleichen Prioritäten haben.
                Mal schauen was daraus wird.

                Gruß Julien


                Deshalb gibt es ja Mini Cooper S, Citroen C2 VTS/VTR, Ford Fiesta ST, Skodá Fabia RS.....

                also mir gefällts


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Deshalb gibt es ja Mini Cooper S, Citroen C2 VTS/VTR, Ford Fiesta ST, Skodá Fabia RS.....


                  Und es gibt einen Polo GTI..


                  Frag mich nur warum sie nicht dem Polo nen 1.6 16V T spendiert haben wie dem Mini und dem neuem ST ..... der 1.4er ist erst mal homologationsuntauglich außer die fahren 2020 nur noch 1,4er :(


                  Naa.. der Downsizing Trend wird wohl eine Weile bestehen.. aber ob jz ein Corsa OPC mit 192 PS 1,6er Hubraum oder Polo GTI 180 PS mit 1,4er Leistung pro Liter technisch tut sich da wenig..

                  Zitat:

                  Man muss bedenken, das die Konkurenten auch nicht schlafen, da diese die gleichen Prioritäten haben.
                  Mal schauen was daraus wird.


                  Das stimmt Corsa OPC Nürburgring Edition, Renault Clio RS, Citroen DS 3 RS usw... aber VW legt kein Wert auf Spritschleudern sondern auf "Volkswagen" Also wenn muss es wohl ein 1,6er werden :P

                  Zwischen OPC (normal) und dem GTI z.B. liegen 1 Liter mehr Spritverbrauch beim Corsa.. VW will ökologisch bleiben.. die Wirtschaftlichkeit lassen wir mal außer Frage

                  Bei einem 1,6er würde es noch für einiges an mehr PS doch im Grenzbereich bleiben.. wäre es ein 2,0er wäre es ein deutlich höherer Spritverbrauch.. sage nur Renault Clio RS vom Kollegen.. wenn er "sparsam" fährt sinds 11 Liter
                  Und ob das für den Polo so gedacht ist?Abwarten..

                  Schweif ich vom Thema ab?

                  Und wie gesagt das ist aus der Quelle Spiegel:

                  Zitat:
                  Gerüchten über einen nochmals leistungsstärkeren Polo R erteilte VW übrigens eine definitive Absage. Die Begründung ist ganz einfach: Da, wo so ein Wagen in seinen Leistungswerten und beim Preis landen müsste, habe VW schon ein Auto, heißt es bei den Verantwortlichen. "Das heißt auch GTI, aber eben Golf GTI."



                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen