vw teilemarkt

Würde gerne wissen ob der 1,6l abu passt

Namd! Habe heute meinen ABU soweit fertig bekommen und wollte auch schon starten. Allessoeit wundebar nur er spingt nicht an! Ursache war schnell klar: er bekommt keinen sprit.
Bis zum einspritzteil kommt benzin an, nur spritz die einspritzdüse nich ein. Pin belegung am einspritzteil habe ich wie auf seite 3 beschrieben geändert. Aber es klapt nich. Sprüht man den motor an, springt er gleich an.

Bitte dringends um Rat!

Verbaut sind 1.3 kabelbaum und stg.



Hast mal so angepinnt wie es vorher war? Nicht das der Pin Wechsel nur Baujahr bedingt war.


zündung hast du ? (vieleicht Halgeber hinüber)



Zündung is da hab ja geschrieben er springt sofort an mit ansprühen.

Das mit der pinbelegung werde ich nochmal testen aber hab wenig hoffnung. :(
Gabs denn da Unterschiede?
Hat jemand vlt die messwerte für die einspritzdüse zur hand? Hab keine autodata hier.


Zitat:

Hat jemand vlt die messwerte für die einspritzdüse zur hand? Hab keine autodata hier.


15-20 Ohm soll die haben laut Auto Data


Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg

Zitat:

15-20 Ohm soll die haben laut Auto Data


Ok und zwischen welchen Pins?


Das ist der Einzelwiderstand an der Düse

Gesamtwiderstand 3,7-5 Ohm Pin 1&2

Hab noch nen Bild angehangen (im vorigen Post von mir) ist aber schlecht zu erkennen.


Ok danke. werde das mal checken. Entweder wird die nicht bestromt die Düse oder sie ist tot.
Ich traue aber der Pinänderung da nicht....


Zitat:

Gesamtwiederstand 3,7-5V Pin 1&2




Man Öli. Seit wann wird Widerstand mit IE geschrieben und seit wann wird der in Volt gemessen?

Ich geh mal davon aus dass du Ohm meinst



Zitat:

Man Öli. Seit wann wird Widerstand mit IE geschrieben und seit wann wird der in Volt gemessen?

Ich geh mal davon aus dass du Ohm meinst


1.Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

2. Ja ich meine natürlich Ohm, und hab ich auch geändert


Ich habs mir einfach gedacht Hat mir dennoch geholfen.

Werd morgen zum test die AAV Einspritzung aufbauen und gucken ob da die Einspritzdüse mit original Anpinnung funktioniert. Dann kann ich den Kabelbaum schonmal ausschließen.


Zitat:

1.Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Wieder einer mehr in meiner Sammlung

BTT


So wo sind die Polo Abu Spi Fahrer hier?

Ich habe heute mal die Pinbelegung durchgemessen der AAV Einspritzdüse und der ABU Einspritzdüse.

Ergebnis: Die Pinbelegung die auf Seite 3 hier steht kann nicht hinhauen. Damit legt man(bei mir zumindest) + auf - und umgekehrt.

Die Pinbelegung bei mir müsste lauten:

Pin 1 auf Pin 1

Pin 2(+) auf Pin 3

Pin 3(-) auf Pin 4

Pin 4(S) auf Pin 2

Kann mir das einer zufällig bestätigen?

Aso: Poloölwanne, 3cm gekürzte ABU Peilstabführung und Polo Ölmessstab funktionieren einwandfrei!


Zitat:

Aso: Poloölwanne, 3cm gekürzte ABU Peilstabführung und Polo Ölmessstab funktionieren einwandfrei!


Wieviel Öl hast Du aufgekippt? Fährst Du mit oder ohne Ölkühler?

Läuft er denn jetzt?


Zitat:


Wieviel Öl hast Du aufgekippt? Fährst Du mit oder ohne Ölkühler?

Läuft er denn jetzt?


Nein er läuft noch nicht! Muss danach unbedingt nochmal Ölstand checken ja.

Habe knap 3.5l raufgekipt. Ölpeilstab steht dann kurz unter max. Der Stand wird nochmal runter gehen da es eine Neubefüllung ist.

Werde morgen mit der anderen Pinbelegung nochmal checken obs er anspringt.

Aso: Ohne Ölkühler


...und was macht die Kunst?


Die Kunst fragt jetzt erstmal ob ich was verpasst habe oder der G40 Krümmer an den ABU Kopf passt.

Bin mir da grade nicht mehr so sicher. *augenroll*


Ja der passt.


der krümmer passt nur das hosenrohr must vom ABU nehmen .
Oder das originale etwas ferlängern


Zitat:

nur das hosenrohr must vom ABU nehmen .
Oder das originale etwas ferlängern


Oder die Ölwanne und Schnorchel von der Ölpumpe vom Polo nehmen geht auch noch.


bei mir hats nicht gepast hab aber nen gebrauchten fecher drauf ,damit bin ich ca einen cm in die halbachse reingekommen ?


würde dann auch das G40 Hosenrohr nehmen und die Ölwanne vom Polo drunterklatschen.


ist das hosenrohr vom g40 durchmesser größer als vom 3f? oder warum immer alles direkt vom g40 verwenden?


ja, das ist größer. der kat glaube ich auch.
an den g40 krümmer passt auch nur das g40 hosenrohr.

ich könnte übrigens ein g40 hosenrohr ohne kat besorgen, also eins vom 2er.


G40 Hosenrohr ist das größte und 3F/G40 sind ab Kat gleich mit 45,5mm innen


Ja, ab Kat sind sie gleich, da haben die 2f doch alle den gleichen Durchmesser.

Aber der g40 Kat selbst ist vom Durchmesser größer.


nein nicht alle 2fs sind im anflanschstueck gleich groß


edit: vergesst was ich geschrieben habe. Hatte grad Subaru Zeugs im Kopp


Ok, dann hat VW da wieder was ohne Verstand gemacht AAU und G40 haben z.B. den gleichen Anschlussdurchmesser. Aber darüber gibts ja genug Threads Hatte das dann falsch in Erinnerung.


---Dieser Beitrag wurde vom Verfasser gelöscht.---


Antworten erstellen

Ähnliche Themen