vw teilemarkt

Polo 2F Classic Umbaugeschichte von original zum limited Edition 1.6l 16V

gelöschtes Mitglied

    Scheiß auf die G40 Spurstangen...bau derzeit auch für einem aus dem Forum richtige Spurstangen!
    Die Originalen sind aus ST 37 und klackern auch,baue die mit beidseitigen verstellbaren stärkeren Spurköpfen und innen auch verstellbaren Uniballgelenke mit VA Hülsen,dazu ist das Gestänge aus CroMo 42V Stahl...
    Mehr geht net...



    Ey olli, die blinker sind echt schick geworden. Wie lange haste gebraucht?

    Lg daniel


    Schlumpf99
    • Themenstarter
    Schlumpf99's Derby

    Also ich war die letzten zwei Tage im Kaufrauch und habe mir noch alle fehlenden Teile meiner Bremsanlage zusammen bestellt.

    Warte noch auf eine Infos wegen der Stahlflex Bremsleitungen da es den Polo ja nicht mit Scheibenbremsen hinten gabe bekomme ich nur 4 Leitungen für den Polo brauche aber 6 Leitungen aber die anderen 4 vom Golf oder Passat sind hinten zu kurz und vorne zu lanng.

    Wenn ich alles habe gibts wieder Bilder

    Gruß Schlumpf99



    gelöschtes Mitglied

      Der Preis ist doch voll ok....in welcher Welt lebt ihr denn?
      Zudem kann man sonst an jeder Ecke Leitungen anfertigen lassen


      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      Habe jetzt die hier gekauft, die sind 50€ biliger.
      http://www.ebay.de/itm/Bremsleitung-Stahlflex-VW-POLO-II-86C-80-hi-BS-Bj-10-81-09-94-/230966945490?pt=DE_Autoteile&hash=item35c6b3e6d2&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

      Sind mit ABE und alle Verschraubungen aus Edelstahl. Und ich habe mir noch die Kunststofftüllen drüber machen lassen.

      Bilder folgen am WE, ich hoffe die sind dann schon da!
      Daheim sammeln sich die Päckchen vom Kaufrausch und ich sitz hier rum und kann nix machen, da ich unter der WE nicht Zuhause bin.


      Astrein. Gleich mal einen Satz bestellt. Danke für den Link.


      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      So heute sind die ersten Pakete gekommen!
      Von meinem Kumpel der mir viel hilft und auch meine Pakete empfängt kam heute mit einem Kofferraum voll Teile

      Die Radlager die ich bestellt hatte um den Classic auf die eigenen Räder zu stellen, wanderen jetzt direkt in meinen Passat da mir da heute ein hinteres um die Ohren geflogen ist!

      Deshalb auch nur die Stümpfe fertig und die Scheiben noch nicht!

      Hier die Bilder:


      CIMG1134.JPG
      CIMG1134.JPG
      CIMG1135.JPG
      CIMG1135.JPG
      CIMG1137.JPG
      CIMG1137.JPG
      CIMG1138.JPG
      CIMG1138.JPG
      CIMG1139.JPG
      CIMG1139.JPG
      CIMG1140.JPG
      CIMG1140.JPG
      CIMG1141.JPG
      CIMG1141.JPG
      CIMG1143.JPG
      CIMG1143.JPG
      CIMG1144.JPG
      CIMG1144.JPG

      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      Ich liebe Feiertage habe heute wieder eine wenig geschaft bekommen

      Habe meine Federbeine und Ankerbleche vorne grudgereinigt und lackiert neue Radlager eingepresst und die 256er Bremsscheiben montiert, und mal zu Testzwecken den Bremssattel und die BBS angeschraubt.

      Ein Kumpel hat noch Radlager für meinen Passi von daher konnte ich dem Classic hinter doch seine neuen Scheiben verpassen


      Die BBS passen super in den hiteren Radlauf, Kannten umlegen fertig, vorne muss dafür noch ordentlich Platz geschaffen werden.

      Morgen werde ich meinen Passi machen und mal antesten ob ich die Bremssättel vielleicht selbst sandstrahle.
      (Ich habe jetzt schon lust auf Quarzsand an jeder Körperselle)

      Und jetzt wieder Bilder:



      CIMG1153.JPG
      CIMG1153.JPG
      CIMG1155.JPG
      CIMG1155.JPG
      CIMG1157.JPG
      CIMG1157.JPG
      CIMG1160.JPG
      CIMG1160.JPG
      CIMG1162.JPG
      CIMG1162.JPG
      CIMG1164.JPG
      CIMG1164.JPG
      CIMG1165.JPG
      CIMG1165.JPG
      CIMG1146.JPG
      CIMG1146.JPG
      CIMG1148.JPG
      CIMG1148.JPG
      CIMG1151.JPG
      CIMG1151.JPG

      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      Heute ging es dem Rost an den Kragen!

      Habe heute wie geschrieben mal ein wenig gestrahlt und den Bremssätteln und ihren Halter mit langem Atem (5-6 Std) die Wirkungsweise einer Sandstrahlpistole näher gebracht, mit erfreulichem Ergebnis! (den meisten Sand habe trotzdem ich abbekommen)

      Zwischendurch haben wir noch die Klima von meinem Kumpel ausgetauscht da sein Kompressor hin war und beim Ausbau fast alle Gewinde an Leitungen gefressen haben hat er jetzt einen neuen Kompressor, Leitungen, Trockner und ein neues Expansionsventil.
      Und an meinen Passi sind die kompletten Bremsen hinten gemacht worden mit Radlagern.



      CIMG1167.JPG
      CIMG1167.JPG
      CIMG1170.JPG
      CIMG1170.JPG
      CIMG1168.JPG
      CIMG1168.JPG
      CIMG1173.JPG
      CIMG1173.JPG
      CIMG1174.JPG
      CIMG1174.JPG
      CIMG1171.JPG
      CIMG1171.JPG

      ich hoffe ich darf hier rein schreiben..

      hab meine sättel auch gestrahlt. hab aber uum glück konstant 10bar druck aufm kessel, da gejt sowas innerhalb von 5mins.

      danach noch schön gold gepulvert und neue dichtungen rein, zack hat man neue bremssättel für 100€


      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      Ja darfst du!

      Hab auch konstand 10Bar allerdings eine billige Pistole!
      Welche hast du Markengerät oder?


      Hast du dir die Stahlflexleitungen schon mal genauer angesehen? Das sind ja von den Anschlüssen her welche für die Golf 2 Plattform: VA normal (männlich-weiblich), HA (weiblich-weiblich [Karosse auf Achse

    • ) und (weiblich-männlich [Achsbremsleitung an Sattel
    • ). Theoretisch bräuchte man beim Polo noch ein Stück Bremsleitung an der HA. Wie löst du das?

      Ich ging davon aus, dass es so sei:
      http://www.polotreff.de/forum/p/1760172


    • Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      Also ich werde das so wie beim Golf machen, hatte das auch so eingeplant, habe bevor ich bestellt habe noch mit denen telefoniert und die Längen und Anschlüsse erfragt.
      Ich werde noch einen Zusätzlichen Halter anschweißen und dann noch ein Stück Leitung dazwischen wie beim Golf.

      Der hat das so wie es aussieht mit einem Satz Leitungen und zwei einzelnen Leitungen für vorne gelöst auch ok.

      Ich hoffe es ist endlich WE und ich kann weiter machen!


      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      Endlich Wochenende!

      Habe heute erstmal mein Fahrrad gewartet und ihm neue Straßenschluffen verpasst hab noch ne halbe Wiese aus der Kasette geholt.

      Dann ging ich an den Classic dord wurde das vorere Fahrwerk mit den PU Querlenkern, G-Spurstagen und den Salzmann Domlagern verbaut.
      Dabei habe ich mal das Lenkgetriebe zerlegt, gereinigt, gefettet, eine neue Manschette angebracht und den Lenkungsdämpfer verbaut.

      Und ich habe noch etwas für meinen Tank gebastelt aber dazu spähter mehr!

      Bilder folgen!


      Schlumpf99
      • Themenstarter
      Schlumpf99's Derby

      Am WE haben die Bremsen noch eine Ladung Sand abbekommen habe die Achsstümpfe nochmal demontiert und sie noch mitgestrahlt!

      Alle Sättel wurden zerlegt und mit Foliatec Bremssattellack neu gelackt, am kommenden WE werden sie noch neu gedichtet.

      Am Tank ging es auch noch weiter!


      CIMG1191.JPG
      CIMG1191.JPG
      CIMG1192.JPG
      CIMG1192.JPG

      Mal ab ins abo.

      Wie schaut es mit dem TÜV aus wegen dem motor?


      gelöschtes Mitglied

        Ich kann dir hinten platten fräsen...für Sturz hinten sieht geil aus


        Schlumpf99
        • Themenstarter
        Schlumpf99's Derby

        Du Irrer kannst irgendwie alles!
        Wenn ich mal TÜV habe alles eingetragen ist und ich dann mal Kohle über habe, können wir solche Späßchen machen


        Schlumpf99
        • Themenstarter
        Schlumpf99's Derby

        Heute sind die vorderen Bremsen mit neuen Dichtungen und Manscheten wieder zusammengesetzt und mit den neuen ATE Belägen und Stahlflexleitungen verbaut worden.

        Die Achsstümpfe und die hinteren Sattelhalter sind auch wieder an ihrem Platz, nur an den hiteren Sätteln müssen erst noch die Hebel der Handbremse beschichtet werden bevor sie zusammengesetzt werden können.

        Durch Zufall ist mir der Bremskraftregler, der zu der Stabiachse gehörte, in die Finger gefallen, aber wie es halt so ist, der Regler selber ist hin.
        Dann musste ich mit freude feststellen das der vom 35i auch passt.
        Also alles im Lot.


        CIMG1198.JPG
        CIMG1198.JPG
        CIMG1199.JPG
        CIMG1199.JPG
        CIMG1196.JPG
        CIMG1196.JPG
        CIMG1197.JPG
        CIMG1197.JPG
        CIMG1209.JPG
        CIMG1209.JPG

        Hast du die hinteren Bremsleitungen auch schon dran? Mach davon mal 'nen Foto.

        Die Bremsscheiben sind laufrichtungsgebunden, ne? Dann ist die auf der falschen Seite.


        Marco du weißt doch wie das hinten aussehen muss


        woher hast du die tachosheiben? und natürlich ist es ein schönes projekt, gefällt mir


        Schlumpf99
        • Themenstarter
        Schlumpf99's Derby

        Die Tachoscheiben habe ich von zwei oder drei Jahren gekauft.
        Die heisen irgend was mit "limited" wenn ich die Packung finde erweitere ich den Text!

        Die Bremsscheiben haben keine Laufrichtung!


        Sehr interessant das projekt, ich bleibe dran.


        Schlumpf99
        • Themenstarter
        Schlumpf99's Derby

        Es ist mal wieder was passiert!

        Habe meine Zange zum einsetzen der Segerring in den hinteren Bremssätteln bekommen und konnte diese dann auch endlich mit neuen Dichtungen und frisch verzinkten Handbremshebeln zusammen bauen.

        Die Bremsanlage hinten wurde somit auch fast fertig gestellt, die fehlende Halterung wurde befestigt, Bremsleitungen sind gebogen, aber die Klammern sind noch beim beschichten.

        Die Halterungen die ich für die Befestigung der hinteren Bremsleitung genommen habe, sind die die beim 35i an den vorderen Bremsatteln angebracht sind.

        Da ich nicht auf die Salzmanntechnik (schlecht verarbeitete Hülsen) zurückgreifen will, lasse ich mir von einem Freund die Züge für die Handbremse so bauen das sie Plug&Play passen.

        Fals Jemand Interesse hat vielleicht kanner ja ein Paar mehr machen!
        Damit muss man dann keine Halter umdrehen und irgendwelche Hülen verbauen!

        Habe heute einen Teil meiner beschichteten Teile bekommen Bilder folgen morgen.

        Und ich habe ein großes Loch im Innenradlauf hinten rechts! Aber dazu später mehr.





        CIMG1226.JPG
        CIMG1226.JPG
        CIMG1227.JPG
        CIMG1227.JPG
        CIMG1229.JPG
        CIMG1229.JPG
        CIMG1232.JPG
        CIMG1232.JPG
        CIMG1235.JPG
        CIMG1235.JPG
        CIMG1236.JPG
        CIMG1236.JPG

        Nit schlecht, das ist mal eine saubere lösung.

        Lg Lappen


        Schlumpf99
        • Themenstarter
        Schlumpf99's Derby

        Heute ist die restliche Vorarbeit am Tank vollendet worden, Bilder werden folgen!

        Die Benzinpumpe hängt, nach der Pulverbeschichtung des Halters und des Austauschs des Filter, auch wieder an ihrem Platz.
        Die Benzinleitungen sind auch verlegt.

        Desweiteren habe ich mich mal um den Kühler und die Verrohrung gekümmert, ich habe vor sechs Wochen einen Dieselkühler (den Großen) bestellt und eingebaut.
        Mir haben nur die Verlängerungen für das Lüfterblech gefehlt, auf der Suche danach ist mir der Kühler von meinen alten Passat 35i VR6 in die Finger gefallen, "Könnte passen" habe ich mir gedacht und das gute Stück mal reingehängt und siehe da, das passt echt super!
        Der Kühler ist nochmal ca 15cm breiter als der vom Diesel Polo und füllt jetzt die gesamte Fläche aus, und jetzt kommt es der hat einen Doppellüfter!

        Der abgebildete ist ein wenig größer und hat einen anderen Stecker, der richtige ist schon beim Beschichten!

        Einziges Manko, er hat 38mm Anschlussstutzen, der Polo Schlauch hat aber nur 32mm
        schei..... dachte ich erst, aber dann habe ich auch noch die Schläuche raus gegramt die Passen von der Länge einwandfrei.
        An dem Wasserverteiler am Motor gehe ich jetzt mit einem Reduzierstück von 38 auf 32 und einem Verbinder aus Alu auf den Schlauch, und mache mir nie mehr einen Kopf, ob der Panzer mal Heiß läuft.

        Weil es heute so gut lief haben wir direkt noch bei einem Bekanten den Zahnriemen gewechselt!
        Mann hat ja sonst nichts zu tuhen

        War eine Erfolgreiches Wochenende! mal sehen was nächstes WE geht!
        Will auf jeden Fall mal die Pellen auf die RS ziehen, und mal sehn was dann so der Platz im Radhaus sagt wenn ich ihm die 7X15 ET25 mit 195/45R15 vorstelle!



        1.JPG
        1.JPG
        2.jpg
        2.jpg
        CIMG1240.JPG
        CIMG1240.JPG
        CIMG1241.JPG
        CIMG1241.JPG
        CIMG1245.JPG
        CIMG1245.JPG
        CIMG1243.JPG
        CIMG1243.JPG
        CIMG1251.JPG
        CIMG1251.JPG

        Schlumpf99
        • Themenstarter
        Schlumpf99's Derby

        Heute war Reifen montage angesagt, und ich muss sagen die Schlappen passen echt gut in die Radhäser, dafür dass noch nichts gezogen oder umgelegt ist.
        Hinten Kanten umlegen, vorne Kanten umlegen und leichtes ziehen sollte reichen.

        Habe den Motor auch nochmal raus genommen um die Kupplung zu tauschen bei der Gelgenheit habe ich direkt die Drosselklappe gestutzt.

        Morgen will ich noch die Bremsleitungen und den Lastabhänigen einbauen, und wenn alles klappt den Motor wieder an seinen Platz hängen.


        CIMG1263.JPG
        CIMG1263.JPG
        CIMG1264.JPG
        CIMG1264.JPG
        CIMG1256.JPG
        CIMG1256.JPG
        CIMG1259.JPG
        CIMG1259.JPG
        CIMG1266.JPG
        CIMG1266.JPG

        Ich würde meine th line mit dunnlop dtauf und 500€ gegen diese felgen tauschen
        Das sieht so dermaßen gut aus !

        Beneide dich echt


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen