Zitat:
vw kapiert es einfach nicht.
dann lieber den audi a1 mit allrad und leistung...
Zitat:
Hatte drauf gehofft, das der Polo R dichter am der Rallyeversion sei und ebenfalls Allrad bekommt, das wäre für mich ein Kaufargument gewesen, auch wenn der optisch nicht viel mit dem gemein hat.
Zitat:
WENN man damit wirklich auf WRC machen wöllte, wär das Teil nicht fahrbar im normalen Straßenverkehr
Mit richtig meine ich WRC angelehnt.... Fahrzeug auf Leichtbau, mehr als die jetztigen 220PS (eher 250+) und entschprechende Getriebe und Bremsentechnik.... nur wäre der Wartungsaufwand enorm.
Ansosnten könnten 70% nicht damit anfahren, sieht immer wie der geil aus wenn die WRC's nach vorne rukken
Zitat:
Aber Ford und Citroen machen es ja auch nicht besse
Zitat:
Zitat:Zitat:
Aber Ford und Citroen machen es ja auch nicht besser
Also ich finde das Ford es geschafft hat ein sehr verspieltes und aktives Auto auf den Markt zu bringen. Und zwar den Focus RS.
Zitat:
Also ich finde das Ford es geschafft hat ein sehr verspieltes und aktives Auto auf den Markt zu bringen. Und zwar den Focus RS.
VW geht da meiner Meinung nach nicht so ein ganz großes Risiko ein und baut ein Auto was der allgemeinheit gefällt und idiotensicher ist.
Bald gehört mir einer
von der sache her, finde ich
" so unauffällig wie möglich"
aber ich will den allrad
also irgendwie sieht das driften im Video komisch aus..
Das problem ist das allrad in der kurve einfach nur geradeaus will, vorallem auf schnee usw.
Im mit allrad zu driften braucht man.richtig dunst
Na die Affen im Video vom Focus Rs können ja mal gar nichts...
Anstatt da vernünftig rumzufahren versuchen die da die Dinger quer rumzumöbeln was nicht mal vernünftig klappt
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber Ford und Citroen machen es ja auch nicht besser
Also ich finde das Ford es geschafft hat ein sehr verspieltes und aktives Auto auf den Markt zu bringen. Und zwar den Focus RS.
Ich meinte damit, dass in der WRC Allrad-Fiesta und -DS3 fahren, es aber keine Allrad-Fiesta und -DS3 zu kaufen gibt.
den polo kannste mit audi A1 vergleichen und der hat allrad in der edition
Zitat:
Focus kannst du nicht einmal mit Polo vergleichen
Also wenns danach geht ist der Subaru WRX STI mein Favorit... Oder Sämtliche Mitsubishi Lancer Evolution, welche Teilweise ohne Restriktor mehr Dampf haben als in der Gruppe N Stufe.
Die Alten Lancia Delta müsste man sich mal betrachten
grüße
Nur mal um anzumerken.
Dsr Focus RS hat dampf und auch die passende Optik, ist aber trotzdem nur ein Fronttriebler.
Ford hat es aber geschafft durch eine neue spezielle eigen entwicklung der Vorderachse, das Untersteuern stark zu verringern sowie perfekte Kraftübertragung zu haben.
Mal.sehen ob VW auch auf den Einfall gekommen ist
Der Focus RS hat Allrad
Nein
Der hat auch nur Front.
Wegen dieser neuen Achse von Ford.
Bei Ford gibt es kein Auto mit Allrad unter Kuga.
Ab Kuga fàngt Allrad an.
Und wegen der Achse, weigert sich Ford auch Allrad in Fiesta, Mondeo, Focus zu verwenden
Schau einfach mal nach
Sry für Doppel bin Handy^^
Zitat:
Der Focus RS war serienmäßig mit einer neuartigen Vorderachskonstuktion („Revo-Knuckles&ldquoausgerüstet. Diese verringerte die wirkenden Kräfte am McPherson-Federbein. Daneben verfügte er über ein „Quaife-Automatic-Torque-Biasing“-Differenzialgetriebe - ein mechanisches Sperrdifferential mit sechs Planetengetrieben.Die Beschleunigung von 0 bis 100 km/
Zitat:
Die Alten Lancia Delta müsste man sich mal betrachten
Zitat:
Der Focus RS hat Allrad
Die Deltas gabs auch in der Gruppe B.... wenn man sich die heutige WRC ansieht, sind die Fahrzeuge zwar nicht so spektakulär aber fahren auf ähnlichem Niveau
Zitat:
Zitat:
Der Focus RS hat Allrad
Hatter eben nicht!
Kurz noch^^
Jop da hast de recht.
Ist wenn ich mich richtig erinnere von Wolf.
Aber wir gehen ja von Werk aus wie bei VW
da wird doch nur dir haldex vom kuga übernommen... weil der motor wohl gleich ist bis auf steuergerät turbo etc...
jedenfalls hat mein arbeitskollge der nen rs fährt mir mal sowas vorgefaselt ^^
Also ich find meine Lösung am Besten,
hab mir den GTI gekauft, dann chippen lassen und natürlich noch ein bisschen was an der materie gemacht und habe auch 220ps, sogar 227ps laut prüfstand (was jetzt aber nichts zu sache tut). Mein GTI hat mich vor einem Jahr etwa 23.700€ gekostet (relativ mager ausgestattet), mit dem Chippen und Umbau bei ABT, was mich nochmals 1500€ gekostet hat, lande ich bei 25.200€ für die gleiche Leistung. Zwar wird es nicht unbedingt gesund sein, für den eh schon fast ausgereizten 1.4l tsi mit meiner leistung, aber da kommt es mich fast billiger, nochmal einen neuen gti motor + management einzubauen, als mir den r zu holen
ist einfach was für enthusiasten. aber trotzdem, geile karre der wrc
Hmm, ist vllt. halt auch so eine Geldanlage die in 20-30 Jahren dann mal was Wert ist wenn man den gut pflegt und drauf aufpasst.
Aber wer wirklich was sportliches will und den nur wegen dem "Sport" kauft wird wohl besser bedient sein wenn er einen 9N3 GTI mit 1.8 Turbo nimmt (gebraucht für um die 12.000&euro und dort den Motor etwas flott macht - da hat man dann auch schnell seine 220 Pferde zusammen und hat genausowenig Allrad.
Zitat:
ist einfach was für enthusiasten
Joa eben, ein Motorsportenthusiast würde (wie ich im übrigen auch) lieber den "Ralleywagen" kaufen und auf Komfort verzichten.