Zitat:
der ist echt sowas von in einem guten Zustand bis auf 4-5 stellen....
Der wird nächstes Jahr gebeizt Getaucht in Grundierung,Lackiert und dann noch ne Innen Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Karrosserieschutzfett...da musste den schon in Salz legen damit der rostet...
Wuhaaaa....muss schnell nach VW...die haben noch eine Chromstoßstange für hinten....bin kurz weeeeeeg
Rost siehst du oft nicht...in Falzen und ecken,da kommste nicht dran...
Der wurde auch mal beilackiert...da ist gar nix mit Kanonen geschossen...der wird dann wie Original nur 1 Lackschicht haben...
Und guck dir den Markt mal an!Kriegste nicht mal eben so nen guten Polo1
Ich verwende doch nur Originalteile,oder werte die alten Teile auf...Schrauben strahlen und neu Galvanisieren...
Finde nicht das das den Charakter vom Fahrzeug zerstört....
Habe nicht behauptet das es die richtig guten Einser Polos an jeder Ecke gibt, etwas suchen muss man schon.
Aber letztes Jahr standen ein paar schöne drin, darunter ein frisch restaurierter GT.
Hast aber Recht, momentan sind keine von diesen inseriert.
Du hast dir den Wagen ja angeschaut, ich habe nur die Infos die du hier preis gibst, inkl. der Fotos um den einzuschätzen und da machte der schon einen klasse erhaltenen Eindruck.
Im Prinzip ist es deine Entscheidung was du machst, nur muss man mit so Antworten rechnen wenn du nach anderen ihre Meinung fragst.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
MfG
glückwunsch !
dann hast du jetzt das gleiche gefühl wie ich , nur das mein derby chon nächste woche sein H bekommt, denn rost hab ich ein glück keinen gefunden (bis auf 2 oberflächenflugroststellen unter den rückleuchten
Aber zu beneiden das du nen DZM und 10ps mehr hast :(
Ja das war schon ein Glücksgriff und alle Papiere sind dabei..
Also Rost hat der bis auf 4 kleine Stellen nur die Oberflächigen sachen,nix wildes,aber man sieht an den Ecken und kanten halt wie es bei alten Autos ist....mit Drahtbürste und co bin ich durch...so Spielereien mach ich nicht ehr und ist so extrem Zeitaufwendig in der Zeit habe ich auch das Geld verdient für die entlackung und grundierung
Allerdings seh ich viele Restaurationen ja bei meinem Lackierer...
Das Oberflächige weg machen hält nur wenige Jahre...tiefer Rost blüht immer wieder auf.
Die Substanz ist super aber trotzdem will ich den auch in den Holmen versiegelt haben...
Sicher kostet das Geld und ist nur ein Polo...aber die dinger werden halt immer weniger und das Geld haste in 20 Jahren definitiv wieder raus,wenn man nix verbastelt.
Habe wohl heute kräftig eingekauft.
Bei VW habe ich eine hintere Chrom Stoßstange gekauft...die haben über VW Classic Parts wohl einen anderen Zugriff wie ne Privat Person...da stand die in Verfügbarkeit auf Gelb,bin direkt dahin und hab das mal gekauft.
Ein Heckblech ohne Schlepperhaken ist auch meins....
Wenn ich die Bleche rausgeschnitten habe werde ich alles vorab da unten Strahlen und für diese Saison erstmal grundieren.
Da kann ich ruhig schlafen.
Top ! So wird ein Auto aufgebaut. Vor allem hast du alle Möglichkeiten.
Nur änder dein plan bitte nicht 10 mal...
Pass auf wenn du nur grundierung aufträgst.
Die sind manchmal hygroskopisch.
Mfg Niklas
Schönes Auto, den hätte ich auch auf der Stelle gekauft... gutes Gelingen beim Zweitprojekt!
Glückwunsch zum Erwerb dieses wunderbar erhaltenen Stücks Automobilhistorie. Bin auch gleich ins Abo. Das darf ich mir nicht entgehen lassen.
Viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt!
Tip-top ab ins abo damit
Danke...nene der hier artet ja auch nicht im Umbauwahn aus...hier werde ich nach und nach alles perfekt Restaurieren...habe mit viel Ehrgeiz jetzt sogar ein Original Radio ergattert mit Holzdekor...
Der Kamai Spoiler flog heute runter und ich kauf direkt nen LiFePo4 Akku,da kann mit Säure auch nix mehr passieren....
geht doch man muss den Leuten einfach 3 fach auf den Sack gehen und Drängeln...hab in kurzer Zeit schon einige gute Teile ergattert...
Bin noch nicht schlüssig ob ich das ganz alte Cockpit verbauen soll....hmpf...Komm ich auch dran...Mein Nachbar und Sattler hat jedenfalls erstmal den Fahrersitz bekommen zum Bezug an die Sitzschale befestigen...
Die Grundierung ist vom Lacker denke sogar ich mach das mit EP... kommt ja dann in der Beize eh alles runter....Habe mir jetzt alle Blechteile Reparaturbleche gekauft die man kriegen kann.... wer hat der hat...
Ne Dachhaut habe ich auch bestellt,das Glashubdach muss sterben...immer hab ich diese Dinger drin
Egal,das kommt aber erst raus wenn der zerlegt wird...
Ein 2 ter Motor wird nebenbei gebaut und nächsten Winter eingebaut...
Ein HH Motor mit Schlepphebel und Einzeldrosseleinspritzung geplant sind so 130-150 Sauger PS...15" Felgen sind wohl zu groß,da werd ich wohl doch 14" fahren müssen.Man sagte mir das der sonst nicht aus dem Quark kommt .Mal gucken was...bis jetzt gefallen mir die BBS e30 Felgen ganz gut ..
Geiles Teil!
Schön das du den rettest!
Ronny dein Derby hält doch eh nicht lange wenn du den fährst
assi
kla der ist zum Chruisen
Tieflader , also ich fined das alte Kombi auch schöner , nur gibt es da kein DZM
aber wenn du umbauen solltest, behalte mich bitte im hinterkopf, denn ich brauche nen DZM
Sehr geiles teil. Da werd ich ja richtig neidisch. So einen brauch ich auch noch. Glückwunsch zu diesem Schnäppchen.
Zitat:
also ich fined das alte Kombi auch schöner , nur gibt es da kein DZM
Ich meine Audi 50 hatte das....ja ich könnte das Abrett haben...weis aber noch nicht ob ich das ache,finde den so echt Super und Unverbastelt.
Werde die Tage erste Bilder zeigen und schon mal Kleinigkeiten Restaurieren...
Die Farbe ist in der Sonne ein echter Knaller
Hab den schon live gesehen. Der ist echt top für den Preis. Marcel wird den schon wieder hin bekommen da sieht er wieder aus wie frisch vom Band
Ja nur viel arbeit..aber dieses Jahr nur ein wenig Entrosten und den fahren.Schön Lackieren erst nächstes Jahr...
So direkt mal was ergattert...ein Original Radio mit tollem Holzimitat lol
soweit so gut,habe das mal eingebaut,jetzt meine Frage.War das damals normal,das das ne ganz andere Farbe hatte oder warum so krass anders?
Dann ist darunter ne Verschraubung,wo ich noch nicht ganz weis was da dran köme.
Mittelkonsole kenn ich nicht für den einser.
Die Boxen in den Türen sind zwar nicht Original,denke aber das die dort reinkamen oder?Will das ja alles auf Original rüsten
Zitat:
jetzt meine Frage.War das damals normal,das das ne ganz andere Farbe hatte oder warum so krass anders?
vieleicht ja,aber ich denke es gab damals keine zig verschiedenen Holzdekor Wünsche...ich habs gekauft weil es die net gerade oft gibt bei Ebay...aber das mit den Boxen ist mir noch ein Rätsel...
Zitat:
aber das mit den Boxen ist mir noch ein Rätsel...
richtig,aber bei mir sind die schlitze im A brett nur aufgezeichnet,trotzdem hat der nen Radioschacht...sehr seltsam oder?
Jo, einen Mono Lautsprecher hinter den Rillen da im Amaturenbrett. Also ein Kumpel hatte mal einen GLS in rot und der hatte so eine halbe Mittelkonsole... Die war nur so halb hoch und da könnte die Halterung verschraubt werden. Oder vielleicht hatte der GT sowas und die war da mal verbaut?
Zitat:
richtig,aber bei mir sind die schlitze im A brett nur aufgezeichnet,trotzdem hat der nen Radioschacht...sehr seltsam oder?
Achso nur Rillen? Dann muss es da den Einsatz extra geben, oh man das waren Zeiten
ne kein einsatz das Abrett war da geschlitzt...und was da jetzt in der Mitte angeschraubt kommt weis ich auch noch nicht
In den Türverkleidungen ist das definitiv nachträglich reingekommen. War damals wohl recht beliebt das so zu machen, unser Käfer-Cab hat das auch so
Na mal sehen,wenn ich schwarze Türpappen bekomme,dann werd ich die tauschen,bis dahin bleiben die...
So heutekam schon mal das erste Paket von Classic Parts an...
Der Rest folt.Wenn alle Teile da sind fang ich an,denke Anfang Mitte März.
Eben beim Tüv gewesen und bei KW angefragt.
KW würde mir ein Gewindefahrwerk bauen und Vergleichsgutachten etc beilegn,damit zum Tüv gibt gute Chancen zum Eintragen...BBS e30 kriege ich auch durch,Verstärkungsrahmen versteht sich von selbst und vorne ne 256er Bremse drauf...Allerdings ist die H Zulasung dann nicht mehr möglich...
Jetzthabe ich vom Tüv die Adresse von der Firma Viktus bekommen die einen Kat dafür angeblich anbieten...
Schon Mies...ohne Kat kann ich nicht hier in der Umweltzone fahren und mit H darf ich die Teile nicht verbauen WTF..
Naja irgendwie klappt das schon..
Ganz ehrlich ich würde auf h bauen, du hast ja noch n anderen Polo inpetto
Dann würde ich lieber zeitgenössisches tuning machen und dann mit h