vw teilemarkt

Polo 6N V5 Motorumbau gestartet!

PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Sag ich doch... das mit den Achsen das war auch ne Verzweifelungsfrage...
wird scho irgendwie weiteregehn... Aber von der Breite ist der 1,8t schmaler weil der hat ja "nur" nen Zahnriemen der V5 ne Kette...
Wenn ich 2cm vorkommen Könnte würde die Schraube immer noch anschlagen... Wie weit kippt nen Motor denn nun im "Ernstfall".



kommt auf die pendelstütze an...ich würde mal sagen max. einen cm....

mfg


mach mir mal bilder von unten. und schneide erst mal deinen schloßträger schon aus und setze deinen kühler noch 4cm weiter vor. weil mit dem kühler an der originalstelle kannst das eh vergessen, da hast mit nem 1,8t schon sehr enge platzverhältnisse.

das getriebe muß genauso sitzen wie beim 1,8t, weil da die getriebehalter vom golf z.b. identisch sind.


mfg



PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

1cm in jede Richtung oder gesamt?
ja Pendelstütze ist die vom Benziner...
Also meine einzige Chance ist weiter nach rechts rüber... wird nur denn mit den Rollen eng... nen Zentimeter nach vorne könnte auch möglich sein....
aber höher kann ich den Motor noch hängen und nach vorne ist echt nen Milimeterspiel... schaun wir mal... aber bei den meisten die die klugen Ratschläge geben war der Motor auch in drei Tagen drinne
Damit mein ich nicht die Leute die konstruktiv helfen wollen und das auch tun... Danke an dieser Stelle an alle "Konstruktiven"....


mach erst mal nen foto. beim 6n wird es immer sehr eng am längsträger, da mußt du dich dran gewöhnen

mach mal ein paar bilder auf denen mal was erkennen kann wie der motor jetzt genau drin sitzt und ich kann dir sagen wo der motor hinsoll. der motor kippt auch meist nur vorne nach oben aber nicht zurück. wenigstens nicht stark. rückwärts fährt man einfach nicht so oft mit kraft an.


mfg


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Aktueller Stand


P1010073.JPG
P1010073.JPG
P1010074.JPG
P1010074.JPG
P1010071.JPG
P1010071.JPG

von der höhe her optimal....auch zwischen den längsträgern sitzt der gut! ist sogar mehr platz als beim 1.8t! muss halt nur weiter vor...ob du willst oder nicht!
was sagt der |A|L|E|X| dazu?

mfg


hi. sag mal du hast doch den anderen stabi drin. sieht der von der form ganz genau so aus wie der serienstabi? mfg


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

der Stabi ist der "HIGHTECH"- Stabie von H&R und ist sein vieles Geld leider wert
ALEX (übrigens eine der größten Hilfen hier) sagt weiter nach vorne 2 cmund den passt das mal sehn wie ich das anstelle...



mmh. hätte doch gern eine antwort auf meine frage gehabt...! sieht der nun von der form genauso aus wie der serienstabi?


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

NEIN! Es ist nen minimaler Unterschied und zwar ist er an der Stelle wo der originale Stabi meist am Unterboden anschlägt nicht so stark gebogen, dadurch wird ein Anschlagen verhindert ausserdem ist er dicker (wobei es ohnehin 3 verschiedene Dicken bei den originalen Stabis gibt).


|A|L|E|X| sagt scheiß getriebelager!

das ding 2cm auf jedenfall vor und erst mal gescheite bilder machen ohne schloßträger mit ner richtlatte von links nach rechts vorne drauf, damit man mal sieht wie verkriesknaddelt der drinsitzt. so erkennt man einfach null

und schloßträger ausschneiden. anders kann das ja auch nicht gehen!

oder vorbeikommen und ich mach nen fertig

mfg


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Ok ok bilder folgen...
Aber nur mal so zur info.... So extrem schief wie dus sagst ist er nich drinne... :P


Hallo Pino,

wollte mich auch mal wieder melden. Freut mich, dass du schon so weit gekommen bist, mach weiter so und lass dich nicht entmutigen. Beim "Reinhalten" des Motors habe ich das gleiche Platzproblem zwischen Achse und Getriebe festgestellt. Also muss der Motor irgendwie weiter nach vorn.
Ansonsten passiert bei mir auch mal was. Habe erstmal Rost am Unterboden entfernt und im Moment sind alle Achsteile beim Pulverbeschichten. Ein neues Getriebe ist ebenfalls auf dem Weg zu mir.

Ich finde es jedenfalls gut, dass du den Umbau so öffentlich machst und uns alle teilhaben lässt. Da du viel weiter bist als ich, bedanke ich mich schonmal im Vorraus für deine Erfahrungswerte ! Vielleicht kann ich mich auch mal revangieren... .

Viele Grüße !
Mombie


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Du baust doch auch auf V5 um oder? haste die Halter scho fertig? und passen bei dir auch nicht so wirklich? welches Getriebe haste jetzt und welches bekommste? hast doch bestimmt das EBS drinne oder?


Jupp, auch der AGZ. Mit den Haltern hab ich mich noch nicht genau auseinandergesetzt. War mit den Möglichkeiten bei der Bremserei beschäftigt.
Durch mein 6-Gang-4motion Getriebe konnte ich nicht genau positionieren, es ist zu groß. Da war nicht mal Platz für den Krümmer wegen dem Abgang für die Welle nach hinten. Ich warte im Moment auf ein Golf 3 Vr6 Getriebe, das ist etwas kleiner. Dann stimmt auch die Übersetzung besser (im Vergleich zum Originalgetriebe GKB EEJ) Hab dann eben "nur" 5 Gänge .

Beim "Probewohnen" des Motors fiel mir aber auf, dass es ohne ein Versetzen des Kühlers nach vorn wahrscheinlich nicht geht. Der Ventilators muss auf jeden Fall vor den Kühler.

Viele Grüße !

Mombie


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Ja und da sind wir jetzt bei meinem Problemen nicht nur das der Ventilator nicht passt (war mir von vorn herein klar) sondern du musst auch den Schloßträger ausschneiden und en kühler weiter nach vorne setzten... mach ich wohl mal am Wochenende.
Ehm und ihr könnt mich gerne korrigieren aber das VR6 Getriebe wird nicht passen wenn du vorher 6gang hattest weil die Kuppung und die ganzen Scheiben größer sind.... ausser du baust die auch um....


@ Pino wieviel cm sind es von der Aufnahme des Schlossträger am Längsträger zum Winkel vom Getriebe Halter. Vieleicht kann man sich an dem Maß vom Salzmann halten -> Frage an |A|L|E|X|? hab aber die Umbauanleitung, wo´s drin steht nicht mit nach Ulm genommen. Kann auch grad nichts abmessen an meinem erst am Freitag wieder.


Aber das Getriebe muss auf jeden fall nach vorne. Wenns auch weh tut schneide mehr aus dem Schlossträger aus!

Hab jetzt nur ein Bild von meinem nur mal als Anhaltspunkt!


Werkstatt 009.JPG
Werkstatt 009.JPG

PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Genau miss mal vom Anfang des Längsträgers (wo auch der Schloßträger draufsitzt) zum vorderen Loch wo das Getriebe am Gertiebehalter sitzt. Das wäre sehr sehr hilfreich. Nur Leute glaubt mir das der V5 von hinten nach vorne 100%ig breiter ist als der 1,8t. Muss also sehr sehr viel ausgeschnitten werden....
Aber ich merke so langsam wird der Beitrag hier nicht nur ne richtig gute und hilfreiche Anleitung für ähnlich bescheuerte Leute wie mich


mensch du hast doch deinen schloßträger nciht geheiratet oder? schnippel halt einfach weng weg. mußt du sowieso, ohne ausschneiden bekommst du den einfach nicht rein.

und kühler vorsetzen ist eh klar und dann nen spal vorne rein und gut


mfg


schau mal wie mein Schlossträger ausschaut viel mehr geht nicht mehr! (links im ersten Blid)

Pino Kann erst am Freitag dir die Maße geben!





DSC00109.JPG
DSC00109.JPG

PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Nicht so agressiv... Ich bin nicht mit ihm verheiratet aber ich kann auf dem Bild auch nicht sooooo viel erkennen...
Schönen Abend noch...


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Es gibt erfreuliches zu berichten
Ich hab heute meine VR6 Schaltbox bekommen. Die passt 1A und ist genau wie die Polo Schaltbox ist nur mit Seilzug. Ich hatte ja zuerst die Golf 4 Schaltbox, aber da müsste ich am Auto rumflexen um die drunter zu bekommen. Also die VR6 Box sollte die günstigste und passgenaueste Alternative sein, jetzt muss ich nur noch sehn wie das mit der Länge der Seile hinhaut...


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Tachchen... so heute hab ich mir mal neue Teile geholt: Lagerblock vom Passat um das Getriebe von hydraulisch auf Seilzugschaltung umzubaun Preis 38,95€. Dann kam noch der Kupplungszug aus dem Rechtslenker Polo aus England dazu, weil dieser nen bissl länger für 40,40€.
So Leute ich meld mich nach dem Wochenende wieder Erstmal wieder Geld verdien


P1010076.JPG
P1010076.JPG
P1010079.JPG
P1010079.JPG

danke, du bistn gott! genau das wollt ich hörn. wo hast den gekauft? und preis?


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Den stabi meinst du?


@PINO Sorry bin nicht früher dazu gekommen aber vielleicht hilft es dir noch. Habe gemessen von Aufnahme (Längsträger vorne bündig) am Schloßträger zur mitte der ersten Schraube vom Getriebehalter ca. 27,5cm hab noch ein Bild dazu gemacht ist leichter zu verstehen wie ichs mein (ist von oben leicht schräg fotographiert). Aber welches Getriebe hast du denn verbaut?


DSC00303.JPG
DSC00303.JPG

PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Getriebe ist das Standartgetriebe vom V5 Kennbuchstaben EBS sollte rechnerisch mit 215/40/16 bei 6500 U/min auf ca 220km/h kommen also is nen Tick zu kurz aber um sowas kümmer ich mich mal irgendwann ...
Heute erstmal wieder Geld verdient Spal- Lüfter bestellt. Meine neue Flex müsste auch nächste Woche kommen... Morgen mach ich mich ran den Motor weiter nach vorne zu bekommen wird scho .... Bin aber morgen wohl leider wieder alleine dabei... :(


ich hab das vom Seat Ibiza 2.0l 16V laut Tacho fahr ich 235km/h mach aber demnächst ein anderes Gangradpaar im 5. Gang von einem TDI reindann müsste er seine 250km/h laufen.


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Na glückwunsch bei mir ist es von der Schloßträgeraufnahme zur Mitte der ersten schraube 28cm... noch fragen? Naja was solls ich bin jetzt eh dabei neu Auszurichten...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen