vw teilemarkt

Polo 6N V5 Motorumbau gestartet!

PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

So heute wieder gemacht und getan und ma geguckt ob die Antriebswellen passen würden (sind die vom ALEX) sieht jetzt nen Tick besser aus Motor ist jetzt ca 10mm nach vorne und 10mm weiter nach unten gewandert ist zwar eng sollte jetzt aber alles passen. Halter werde übernächste Woche angepasst und ordentlich gebohrt und geschweisst. Wenn ich die 3cm nach vorne gegangen wäre hätte ich nicht mal mehr den Haken vom Habenschloss montieren können. Anbei sind jetzt Bilder unter anderem von meinen fleissigen Helfern (Bilder sprechen für sich).
Falls ihr noch Vorschläge zum Ausrichten habt immer her damit bevor ich alles ordentlich mache....



PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

ohne Worte


P1010091.JPG
P1010091.JPG
P1010089.JPG
P1010089.JPG
P1010093.JPG
P1010093.JPG
P1010096.JPG
P1010096.JPG

PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Getriebe Fahrerseite. Man beachte den geringen Absatnd zur Achse....



P1010097.JPG
P1010097.JPG

Bei mir schauts auch nicht viel anders aus hab da vielleicht 2 mm mehr Abstand wie du! Der Motor sitzt jetzt doch kanns gut! oder?

Wenn ich fragen darf wer ist der Held im Stuhl mit Gips am Arm?

MfG Blaueflitzer


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Das ist der Thomas der hatte keine Lust mehr mir zu helfen und hat sich lieber selber das Handgelenk gebrochen.
Nee normalerweise hilf er echt am meisten und super mit aber ist wohl noch so 2Monate ausser Gefecht. Weisste dr hats nicht so mit Treppen da fällt er gerne NÜCHTERN kopfüber runter... Klassischer Bungalowtyp eben


so wie das jetzt ist paßt das schon, der motor hebt sich beim gasgeben ja auch nur und geht nicht nach hinten, somit schlägt da nix an die achse


mfg


PINO
  • Themenstarter
PINO's Polo 6N

Und ALEX wie denkst du sieht das mit den Antriebswellen aus? Die sollten doch so passen von der Länge her, die sind fast genau waagerecht zum Getriebe (siehe Bilder). Hast du denn noch die anderen Wellen die in meine Tripode passen in genau der selben Länge wie die anderen, welche du mir geschickt hast? das würde schonmal wieder ein riesiger Schritt nach vorne sein.


gelöschtes Mitglied

    Auch wenns teilweise nur langsam vorran geht.. lass den kopf net hängen.. du packst das schon
    gruß Julien


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    So da ich mir viele gedanken mache war ich eben nochmal draussen um zu gucken, dass auch alles passt von den Seilzügen zur Schaltbetätigung. Also die VR6 Schaltbox mit Seilen passt wie die Faust auf Auge. Die beiden Ösen von den Seilen passen wie gemacht auf die Schaltbetätigung und auch die Seile passen durch das Widerlager so dass man die Sicherungsschellen wie gewohnt festmachen kann. Für die Schaltbox hab ich 15€ ausgegeben, die waren echt bestens investiert Ich bin begeistert.



    gelöschtes Mitglied

      Hi,

      ich würd die Antriebswellen mal mit Gelenken OHNE Manschetten montieren. Das innere Gelenk sollte in eingefedertem Zustand etwa mittig stehen (also nicht nach innen oder außen eingefahren). Dann passt das.

      mFg
      Sascha


      PINO
      • Themenstarter
      PINO's Polo 6N

      Wenn ich Wellen hätte die an die Tripode-Gelenke passen würden, würde ich das auch gerne machen. :(


      gelöschtes Mitglied

        Ups, hab ich überlesen, Sorry. Müsste aber möglich sein die Tripode-Gelenkwellenaufnahmen am Getriebe gegen normale zu tauschen, wenns das 5Gang ist. Wobei ich aber an deiner Stelle die Tripode-Gelenke behalten würde, halten einfach länger

        mFg
        Sascha


        PINO
        • Themenstarter
        PINO's Polo 6N

        Hm das ist schonmal gut zu wissen...


        Zitat:

        ... Tripode-Gelenke ...


        Hi, vielleicht schlagt ihm mich jetzt für die Frage, aber was ist das besondere an den Tripode Gelenken ? Wie sehen die (im Unterschied zu den anderen Gelenken) denn aus ? Hat ev. jemand ein Bild, damit ich mir das vorstellen kann ?
        Danke !

        Mombie


        PINO
        • Themenstarter
        PINO's Polo 6N

        Erschlagen wird hier keiner... Ich suche mal was raus... Ist nachher drinne...


        PINO
        • Themenstarter
        PINO's Polo 6N

        Guckst du hier (ich wollte nicht die schöne Grafik klauen):
        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



      • da wird ein Tripodengelenk beschrieben (tri = 3) der Unterschied zu den "normalen" Gelenken ist einbach das drei kleine Rollen die Beweglichkeit des Gelenks ausmachen bei den anderen sind das eine Art Kugellager...

        Mehr ist das eigentlich nicht.

        Nur was halt son bissl doof ist, dass die Tripodengelenke nicht an den Flansch vom getriebe mit den normalen Gelenken passen bzw. die Verzähnung der eigentlichen Welle ist bei den Tripoden im Durchmesser schmaler also kann man auch nicht so einfach das Gelenk wechseln.

        Der Alex hat mir Wellen geschickt die eigentlich super passen müssten nur die Wellen passen halt nicht in dir Tripodengelenke weil die Wellen eigentlich für die anderen Gelenke gedacht sind.

        Rein äusserlich kannste das bei dir ganz leicht feststellen was du hast. Die "normalen Gelnke sind am Flanschanschluss rund wärend die Tripodengelenke 6 "Zacken" haben in denen die Löcher für die Anschlussschrauben sind....

        Klingt kompliziert ist es aber nicht


      • gelöschtes Mitglied

          Hi,

          naja wenn die Wellen schon hast und angeblich passen würd ich andere Flansche ans Getriebe machen, wäre glaube ich der kleinste Aufwand. So ne Flanschwelle am Getriebe kostet das Stück 60 Euro. Was hast denn für nen Kennbuchstaben am Getriebe?

          mFg
          Sascha


          PINO
          • Themenstarter
          PINO's Polo 6N

          EBS... würde aber lieber nen DQY haben ist nen Tick besser von der Abstimmung würde ca 250km/h bei 6500U/min bei 215/40/16 haben. Aber erstmal sollte das EBS reichen...
          Aber irgendwie hab ich keinen Zusammenhang gefunden zwischen Getriebeart und Flanschart kommt mir so vor als seien die recht willkührlich verbaut worden...


          gelöschtes Mitglied

            Ne so willkürlich ist das gar nicht. Die Tripode sind nur bei den leistungsstärkeren Motoren dran. Da Simmerring getriebeseitig usw... alles gleich sind müsste das ohne Probleme tauschbar sein. Schau mal PN...

            Achja, mit 170 PS wirst du die 250 eh nicht erreichen...

            mFg
            Sascha


            PINO
            • Themenstarter
            PINO's Polo 6N

            Ich hab ja nur den 150PS... und erstmal wird das EBS reichen hab ich ja schon gesagt nur nach oben sind da noch keine Grenzen erreicht... aber erstmal eins nach dem anderen...

            Also ich finds doch recht willkührlich weil am Audi TT quadro sind die normalen Gelenke zum Teil verbaut...

            Und es sind verschiedene Bohrungen in den Flanschen also wird kein Tripode in den Flansch von nem normalen Gelenk passen... falls du mir das sagen wolltest


            PINO
            • Themenstarter
            PINO's Polo 6N

            Achja du meinst die Flansche tauschen... ja da bin ich auch scho drauf gekommen das ist echt kein Problem... Schaun wir mal der ALEX meint dass er vielleicht noch nen paar andere Wellen hat....


            Zitat:

            Guckst du hier (ich wollte nicht die schöne Grafik klauen):
            [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



          • Danke, das war verständlich ! Wieder was gelernt

            Gruß, Mombie


            PINO
            • Themenstarter
            PINO's Polo 6N

            So heute hab ich die Schaltbox eingebaut (vorher die Stange gekürzt). Hitzeschutzbleche sind jetzt auch schon drunter und die Gruppe A ist auch verbaut....
            Als Bilder sind diesmal zum Vergleich die Seilzüge von den V5-Seilen und den VR6-Seile dabei... Also die passen wirklich ohne irgendwelche Ändereungen seht selber
            Das linke Seil ist immer das Seil von der VR6 Schaltbox das rechte immer das vom V5.


            p1010102.JPG
            p1010102.JPG
            P1010104.JPG
            P1010104.JPG

            Und, gibt's mittlerweile Neuigkeiten?


            PINO
            • Themenstarter
            PINO's Polo 6N

            So Schloßträger ist bearbeitet und ganz schön abgespeckt worden. Der Kühler ist 3cm weiter nach vorne gewandert, so dass für die Lüfter genau 5,5cm Platz ist weil die Lüfer eine Höhe von 5cm haben.
            Ausserdem ist der neue längere Küpplungzug auch jetzt drinne.


            P1010107.JPG
            P1010107.JPG
            P1010108.JPG
            P1010108.JPG
            P1010110.JPG
            P1010110.JPG
            P1010111.JPG
            P1010111.JPG

            Hast du schon links (in Fahrtrichtung) einen Scheinwerfer mal reingehalten? kann sein das du den noch bearbeiten mußt!

            Gruß Blauerflitzer


            PINO
            • Themenstarter
            PINO's Polo 6N

            Nee hab ich noch nicht aber ich wüsste jetzt auch nicht was mir da im Weg sein sollte... Klär mich mal auf woran du da denkst...


            Bei mir ist der Wasserkühler fast genau so weit vorne wie bei dir und hab an meinem Licht was aussparen müssen sonst hätte es nicht mehr reingepasst! Probier es einfach mal, dann wirst du es sehen ob was weg muss oder nicht!

            Ich mal morgen Bilder von meinem!


            na wird doch. würde auch die lüfter vor den kühler setzen wenn es platztechnisch besser werden soll

            die höhe von 5cm haben sie auch nur in der mitte, nach außen hin werden sie flacher


            mfg


            Der Wassekühler sitzt im Schlossträger nicht in der Mitte sondern mehr links und deshalb kann es sein, dass das Licht bearbeitet werden muss.
            siehe Bilder.


            DSC00327.JPG
            DSC00327.JPG
            DSC00329.JPG
            DSC00329.JPG

            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen