vw teilemarkt

Motor geht im Leerlauf/Ampel aus, versch.Sachen bereits ausgewechselt, Polo 6n1, 50PS, Benziner, 199

sentebale
  • Themenstarter
sentebale's Polo 6N

Lambdasonde; weiss jemand, wie kriege ich die Teilenr dafür,wenn meine noch am Auto dran ist?

Daten: Polo 6n1, Motorcode AER, 1 liter, 50 PS, Benziner, HSN 0600, Typ 276, Erstzulassung März 1997



Hi
du erlebst ja ne Horrorstory. Habe fast den gleichen. Meiner ist allerdings ein paar Monate jünger. Wegen der Teilenummer kannst du z.B. auf Kfzteile24.de nachschauen unter Abgasanlage-Lambdasonde. Leg aber deinen Fahrzeugschein nebendran, da manchmal noch die Fahrgestellnummer wichtig ist. Falls ein VW Händler in deiner Nähe ist, helfen manche auch weiter. Mit der Fahrgestellnummer können die genau rausfinden, welche Sonde du brauchst. Dann kannst du gezielter nach ner günstigen suchen. Solltest aber wahrscheinlich nach ner Bosch Ausschau halten. Andere können manchmal Schwierigkeiten machen.
Viel Erfolg und hoffentlich flitzt dein kleiner bald wieder.


Ich habe auch den AER drin und mir vor einem oder zwei Jahren auch ne andere Lambda eingebaut. War eine originale aus Ebay. Laut Verpackung kam sie aus Polen. Läuft aber einwandfrei.

Schon mal gut, dass du dir den gebrauchten originalen Verteiler organisiert hast.



sentebale
  • Themenstarter
sentebale's Polo 6N

Zitat:

Lambdasonde für 0600-276 habe ich mir auch eingebaut


läuft die gut und hats gebracht?


sentebale
  • Themenstarter
sentebale's Polo 6N

Zitat:

Viel Erfolg und hoffentlich flitzt dein kleiner bald wieder.


Danke, ich bete schon fast, denn als Hobby ja nett und eine Herausforderung,aber wenn man Zeit und sonstige Mängel oder Sorgen hat, dann ist es nur nervenaufreibend :-(


Ich würde mir an deiner Stelle jetzt bloß keine ATP oder billig-Lambdasonde holen!
Die Chance für Probleme sind danach sicherlich größer als wenn du eine originale Bosch nimmst. Und dann geht die Sucherei wieder von vorne los.

An deiner Stelle würde ich jetzt erst mal den Verteiler einbauen. Dann zum TÜV fahren. Damit hast du eine Verlängerung um vier Wochen und wenn du Glück hast, musst du die Lambdasonde gar nicht erneuern.


sentebale
  • Themenstarter
sentebale's Polo 6N

Zitat:

An deiner Stelle würde ich jetzt erst mal den Verteiler einbauen


Hi Karl

ja, mache ich auch! wie "besprochen"...
- Werkstatt erfragen bezüglich Einstellung Zündzeitpunkt
- Dann Verteiler erneuern (der ist evtl morgen bereits da oder halt am SA)
- Danach..tja..Euch erstmal rückmelden...
- währenddessen suche ich bereits nach der Lambdasonde. Ich tendiere auch zum Original. Die liegen bei um die 20-30 Euro.

wenn ich die Hilfe hier nicht hätte, wäre ich schon total verzweifelt! Danke Euch!
Gute Nacht


sentebale
  • Themenstarter
sentebale's Polo 6N

Zitat:

Dann zum TÜV fahren


weiss das evtl jemand? wenn man MEHR als 2 Monate überfällig ist (ist einiges drüber. Hatte bisschen die Peilung verloren der Zeit,als ich Stück für Stück die Schäden behoben habe ..Querlenker, etwas Rost Schweller, Auspuff, Bremsen vorne, Anlasser).
Wenn ich da aufschlage und es tatsächlich dann nur noch die Abgassache wäre, kann das nicht sein,dass die mir eine Zwangsabmeldung aufzwingen oder stilllegen,weil ich über-überfällig bin?

Keine Ahnung, ehrlich gesagt



Hab mal einen Link für dich. Hoffe das hilft.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Der TÜV verhängt wohl keine Bußgelder. Das machen die Jungs mit den blauen Lichtern auf dem Dach. Wenn der Tüv allerdings mehr als 2 Monate überschritten wurde, müssen sie wohl eine vertiefte Untersuchung durchführen. Da kommen wohl zur Gebühr nochmal 20% dazu.

    Die Nachuntersuchung kostet wohl nochmal 50% vom regulären Preis. Genaueres findest du auf Tüv-süd oder tüv-nord, oder Dekra, je nachdem wo du wohnst.


  • Bei KÜS in Wittlich kostet die Nachuntersuchung 10€. Dachte, das wäre normal.

    Zwangsstilllegung gibt es nur, wenn die Verkehrssicherheit akut gefährdet ist. Aber doch nicht, weil die Drehzahl noch etwas zu hoch ist und die Kiste manchmal im Standgas ausgeht


    Zitat:


    läuft die gut und hats gebracht?


    Das Auto ist noch in der Werkstatt, als ich die Sonde eingebaut hatte war keine Veränderung, nehme an das die Sonde iO. war. Ich würde auch erst einma den Verteiler einbauen, bei meinem war der Hallgeber defekt.
    Ich habe mir jetzt aus der Bucht für kleines Geld ein Interface besorgt, hoffe das ich die Drosselklappe damit anlernen kann.
    Morgen werde ich die Werkstatt aufsuchen, mal sehen ob die schon weiter sind und die den Motor eingestellt haben, denn bisher hat sich noch keiner gemeldet.


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    Aber doch nicht, weil die Drehzahl noch etwas zu hoch ist und die Kiste manchmal im Standgas ausgeht


    Ja, Ja, Du hast gut lachen
    Ich weiss, Zwangsstilllegung eigentlich nur,wenn Verkehrsgefährdung vorliegt. Nur, ich war noch nie so lange TÜV überfällig. Da kommen einem ja alle möglichen Gedanken gelle
    Und ja, es wird teurer. Das weiss ich schon :-(
    Nachuntersuchung scheint hier bei ca 24 Euro zu liegen (was noch überschaubar wäre)
    HU um die 90/100 Euro (Dekra).


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    Ich habe mir jetzt aus der Bucht für kleines Geld ein Interface besorgt, hoffe das ich die Drosselklappe damit anlernen kann.


    Dann drücke ich mal beide Türen,dass es klappt

    Was ist denn "die Bucht"? das kenne ich als Norddeutsche eigentlich nur an der See
    Und, MUSS das "Anlernen" noch sein? ich weiss, das wäre anderer Thread, aber da steige ich echt noch nicht durch :-/


    Zitat:

    Was ist denn "die Bucht"? das kenne ich als Norddeutsche eigentlich nur an der See


    eBAY


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    eBAY


    na da soll mal einer drauf kommen! immer diese Codes
    ok, alles klar jetzt. Danke


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Update:

    so, hab jetzt auch eine "neue" Lambdasonde gekauft. Original Bosch und ausgebaut bei um die 110.000km. Vom gleichen Händler, wie Zündverteiler (der kommt heute). Preis 23 Euro mit Versand (Teile Nr.030906265bH)
    Nächste Woche werde ich dann die Etappenschritte wie "besprochen" in Angriff nehmen,wenn beide Teile da sind.


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Guckt mal bitte das Foto. DAs ist der "neue" Zündverteiler. Aber da ist so ein komisches Zeugs dran (sieht aus wie Silikon und fühlt sich auch so ähnlich an). Das gehört doch da nicht hin oder? und, was für einen Zweck sollte es haben? gibt es da eine mögliche Bruchstelle,die man gekittet hat?!


    P2120001.JPG
    P2120001.JPG
    P2120002.JPG
    P2120002.JPG

    Sieht in der Tat merkwürdig aus; könnte eine Markierung des Versender sein; weil ich keine Ahnung hab was man an dieser Stelle Abdichten will...


    Komisch. Ob die irgendwas abdichten wollten? Auf jeden Fall ist das nicht der selbe Verteiler wie in deinem Beitrag #69 verlinkt.

    Ich würde ihn testweise einbauen. (10 Minuten Arbeit) und schauen, ob danach der Fehler weg ist, ein anderer Fehler dafür da ist oder ob exakt der gleiche Fehler immer noch vorhanden ist. Falls letzteres der Fall ist, dann liegt es höchstwahrscheinlich nicht am Verteiler, denn zwei Verteiler mit exakt dem gleichen Problem ist nicht sehr wahrscheinlich.

    In dem Fall könntest du den Verteiler aber zurück schicken, weil er nicht dem auf dem Foto entspricht. Also gar nicht so schlecht, dass der Typ dir nen anderen Verteiler geschickt hat, wenn auch mit Silikon.


    Da wir beide die gleiche HSN 0600 Typ 276 besitzen sollte der Verteiler auch der gleiche sein, die mit der Metallabschirmung hatte ich auch schon.
    Auf dem Verteiler sollte 0237521061 030905205 AB ( 415 ) stehen
    Das weiße soll wohl die Kennzeichnung vom Verwerter darstellen?


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    denn zwei Verteiler mit exakt dem gleichen Problem ist nicht sehr wahrscheinlich.


    Moin
    ja, wohl wahr. Wobei, bei meinen Erlebnissen im Leben aber wollen wir nicht vom worst case ausgehen!


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    Sieht in der Tat merkwürdig aus; könnte eine Markierung des Versender sein; weil ich keine Ahnung hab was man an dieser Stelle Abdichten will...


    Ja, haben 2 von Euch geschrieben. Das könnte sein. Ich kannte das nicht! anscheinend muss so etwas wohl gemacht werden, damit man keine kaputten als Verkäufer als Retoure kriegt. Darauf soll man erstmal kommen. Ok, wenn das ne Markierung ist, wäre es ja nicht schlimm! hab den Verkäufer auch angeschrieben. Mal schauen,was er sagt.


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    n dem Fall könntest du den Verteiler aber zurück schicken, weil er nicht dem auf dem Foto entspricht.


    das ist auch ein interessanter Gedanke Kannst Du auf dem "Verkaufslink" erkennen, ob das ein Bosch ist oder ein Marelli? er sagte, er hat einen Bosch und Marelli und ich sagte, ich will den Bosch. Aber stimmt schon, auf dem Foto "gefiel" er mir auch besser wenngleich die Funktion ja entscheidend ist.

    Wie gesagt, werde Anfang nächster Woche damit zur Werkstatt. Aufgrund dieser Zündzeitpunkteinstellungssache und von wegen HOchspannung (?) traue ich mich da echt nicht ran

    Ich hatte als Arbeitslohn übrigens 39 Euro für den Zündverteileraustausch bezahlt! ist das üblich? 0,6 Einheiten wurden berechnet (65 Euro/Stunde).Bisher kann ich mich bei denen nicht beschweren. Reifenwechsel von Felge runter/rauf m.Auswuchten ist zb nur 8,40Euro. Da zahlst du in HH sonst im Schnitt 17Euro pro Reifen! 0.6 Stunden als Einheit,wenn es echt nur so kurz ist, naja..30min hätte dann reichen sollen. Evtl war ja die Suche mit dabei.Werde das im Auge behalten und ggf an dem Tag auch da bleiben.


    Deine Werkstatt ist günstig und es gibt auch noch keinen Hinweis auf Unseriösität. Hätte er dir einen billig-Verteiler für normales Geld eingebaut, wäre das was anderes. Oder den ganzen Tag für irgendwas offensichtliches rumgesucht.

    Was die Hochspannung betrifft: Die ist nur vorhanden, wenn die Zündkerzen zünden. Also in der Regel wenn der Motor läuft oder zumindest orgelt. Du könntest also problemlos den Verteiler selbst tauschen. Und das geht so:

    Verteilerkappe lösen.
    Die zwei Befestigungs (und zugleich Zündzeitpunktverstellungs) Schrauben lösen.
    Verteiler wird etwas an der Gummidichtung klemmen, also Verteiler mit leichtem hin und her bewegen herausziehen.

    Beim einführen des neuen Verteilers musst du ein bisschen aufpassen, dass der Kurbelzapfen (oder Mitnehmer oder wie man das kleine Plastikpin nennen will) auch in das entsprechende Loch in der Nockenwelle eingeführt wird. Sonst geht der Verteiler nicht rein. Oder nur mit grober Gewalt indem man den Verteiler mit den beiden Schrauben an den Motor zieht und dabei den Kurbelzapfen zerdrückt.

    Den Verteiler kann man immer noch ca 20° hin und herdrehen, solange die beiden Schrauben noch nicht angezogen sind. Ich würde ihn erst mal genau auf Mitte stellen. Damit wäre der ZZP max 10° daneben, womit der Motor auf jeden Fall laufen sollte. Dann die Schrauben fest ziehen.( aber nicht übertreiben) Verteilerkappe wieder so drauf stecken, wie vorher und fertig.

    Beim Zündzeitpunkteinstellen in der Werkstatt drauf achten dass der Motor mit einem Auslesegerät (z.B. VCDS) in den Einstellungsmodus versetzt wird. Sonst stimmt der ZZP trotz Einstellen nachher immer noch nicht.

    Das Selbstmontieren würde ein bisschen Geld sparen, dir Erfahrung bringen und vor allem: Du wüsstest HEUTE schon, ob dein Ausgehproblem behoben wäre.


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    Das Selbstmontieren würde ein bisschen Geld sparen, dir Erfahrung bringen und vor allem: Du wüsstest HEUTE schon, ob dein Ausgehproblem behoben wäre.


    Da hast du sicher Recht! will aber versuchen,dass es die Werkstatt so macht Erfahrung stimmt auch,aber am WE geht das nciht.Nicht mit Sachen,die ich noch nicht gemacht habe.Mein Sohn hat ja keine Schule und wir haben sonst keine Zeit zusammen.Und,ich zeige ihm gerne solche Dinge,aber nichtw,enn ich selbst dabei zu nervös wäre :-/ also wenn am MO selbst probieren oder zur Werkstatt.Aber Danke für die gute Beschreibung!

    Frage; du meintest, ich würde es gleich merken.ABer ich dachte, es MUSS der Zündzeitpunkt auch RICHTIG sein und nicht nur Verteiler austauschen?


    Falls das plötzliche Ausgehen bei dem jetzigen Verteiler von einem elektronischen Wackler im Hallgeber verursacht wird, sollte der Fehler beim neuen, hoffentlich intakten auch ohne perfekten Zündzeitpunkt schon verschwunden sein. Es sei denn der ZZP wäre extrem daneben. Herumeiernde Verteilerwellen können zu unruhigem Leerlauf führen, aber im Extremfall zum falschen Zeitpunkt (z.B wenn die Drehzahl gerade nach unten korrigiert wird) auch zum Ausgehen.

    Aber bis Montag ist es ja nicht mehr lange und wenn du eh heute keine Zeit hast... Sieh am Montag zu, dass du bei den Arbeiten zusehen kannst.


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Zitat:

    Aber bis Montag ist es ja nicht mehr lange und wenn du eh heute keine Zeit hast... Sieh am Montag zu, dass du bei den Arbeiten zusehen kannst.


    Hi Karl

    genau, nicht mehr lange.Mir ist wichtiger, dass der Kleine auch etwas von mir und dem WE hat. Hier in HH ist (Grund)Schule schon so KRASS! Gewalt, schreiende Lehrer, 8 Stunden Schultag (bis 16 Uhr !) usw. Die sind so klein und so fertig (nervlich).Schlimm :( Wenn man sich selbst dann einer Sache nicht sicher ist, ist man auch kein guter Vormacher beim Einbau/Werken. Und fahren können wir ja so auch noch.
    Vielen Dank für Eure Unterstützung! EVENTUELL versuche ich es am MO selbst. Mal gucken,wie ruhig ich mich dafür fühle sonst halt hinfahren.
    Halte Euch auf dem Laufenden auch,wenn sich Verkäufer meldet.


    Habe Verständnis dafür, dass du das WE lieber mit deinen Kindern verbringen willst, als in der Kälte am Auto rumzufrickeln. In den Großstadt-Schulen soll es laut Medien ja teilweise sehr schlimm sein. Hier auf dem Lande ist das alles noch nicht so weit. Gott sei Dank.


    sentebale
    • Themenstarter
    sentebale's Polo 6N

    Moin Karl
    "nur" 1 Kind, aber auch das soll Zeit abbekommen

    hier die Antwort des Zündv.Verkkäufers bezüglich der Silikonsache. Wie von Euch vermutet:

    Hallo,

    es ist von uns angebrachter Siegelkleber. Der Zündverteiler ist zu 100% in Ordnung und auch zu 100% nicht beschädigt.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen