vw teilemarkt

Polo 6N V5 Motorumbau gestartet!

halten wirds wohl genauso, aber wäre ne belüftete scheibe net angebracht? berichte dann mal bitte davon, was der tüv-prüfer dazu gesagt hat.

mfg basti



Sieht mir nach ner G60 Scheibe aus und LK-Adapter auf Porsche, is doch alles in Butter, weiß nich was ihr habt......?


lol stimmt, wenn mans mal so betrachtet

mfg basti



Zitat:

ähm seid ihr sicher das die umgebohrt sind? für mich sieht das aus als währen das adapterplatten da die mit inbusschrauben aufgeschraubt sind also 4 auf 5loch

da er ja die gullis mit 5loch fährt



So sieht das aus, das sind orginal scheiben mit adapterplatten! Gepfuscht wird vielleicht auf der baustell aber nicht an meinem auto.....
Würd an andere leutz stelle erst fragen bevor ich sowas rein schreib...

LG alex


Das ist eine Cubra Bremse mit orginal Scheiben! Und wenn jemand ein bisschen ahnung hat der weiss das man die 305er scheiben nur so bekommt! Nicht gelocht, nicht geschlitzt.... Ausser beim Huber und der will für einen Satz scheiben soviel asche das ich orginal zwei sätze bekomm....

LG alex


gelöschtes Mitglied

    es muss ja auch nicht immer gelocht und geschlitzt sein....


    gruss hab schon normlole einfach gebohrt....

    kann man mit ner alten gelochten selber machen....

    musst aber rechen das der bohrer abreist da die bremscheiben weich sind


    So seh ich das auch.... Soviel ich weiss, nimmt der tuner auch nur die orginal scheiben und bohrt sie dann!

    Mfg


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Sieht schwer nach LK-Adaptern aus.. wenn man denn noch bedenkt dass er Porsche Gullies fährt... denken wir alle nochmal drüber nach

    So wie versprochen hab ich dies we mal wieder aktiv weiter machen können.
    Hab mir nebenbei noch 200 Euro verdient was bei nem Umbau ja immer nich schlecht ist.
    So heute hab ich die Bremssättel nochmal lacktechnisch ausgebessert wo bei der Montage Lack abgegangen ist und die STahlflexschöäuche mit originalen Schlauchhaltern von VW befestigt. Das tolle an den Schlauchhaltern ist, dass sie nicht im Teileprogramm hinterlegt sind und man mit dem Teil zu VW muss und die davon denn diregt die Teilenummer nehmen.
    Also Bremsen VA fertig.
    Dann hab ich heute den kompletten Motorkabelbaum rausgepult, sehr geile Arbeit aber er ist draussen. Ich hab mir die Kabelpläne von VW besorgt und hab hier 2x V5 Kabelbäume rumliegen (warum 2 ... is ne längere Geschichte die auch erklären würde warum ich 2 Steuergeräte hier rumliegen hab TOTES KAPITAL).
    Die neuen Motorhalter sind auch montiert. Ich Hab die Halter vom 6nf Diesel genommen weil ich ja neue Wege gehn will und Schweissen so oft wie möglich vermeiden will. Ich glaub bei den nf Halter (motorseitig) kann man ne schöne Lösung mit nem selbstentworfenen Adapter finden
    Getriebeseitig hab ich nen Halter gefunden, der an die 6n Karosse passt und 100%ig an mein Getriebe.
    Wenn demnächst mein Getriebe hier eintrift will ich es erst montieren am Motor und dann den Motorsamt getriebe reinheben, am Getriebehalter festmachen und dnach denn den Motor ausrichten und Maße nehmen für meinen Adapter und für den Adapter an der Pendelstütze.
    So denn hab ich noch nen paar schöne Fotos für euch....


    P1010156.JPG
    P1010156.JPG
    P1010157.JPG
    P1010157.JPG
    p1010160.JPG
    p1010160.JPG
    P1010163.JPG
    P1010163.JPG

    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    So eben kam noch nen Kollege vorbei, da haben wir kurzerhand entschlossen den Wagen an der VA wieder auf die eigenen Füsse zu stellen... also Gelenk von der Antriebswelle in die Narben reind, festgezogen Felgen rauf.... aber mit den Felgen ET25 stoße ich mit dem Reifen an die Feder.... Tolle Wurst also 5mm Distanzscheiben rauf... Noch immer zu wenig.... 15mm Scheiben rauf... Passt aber sieht komisch aus... Seit wann braucht nen Polo ET 10 bei 9x16 Zoll VA ..... TIPPS?



    P1010164.JPG
    P1010164.JPG
    P1010165.JPG
    P1010165.JPG
    P1010166.JPG
    P1010166.JPG

    Nette lösung mit den motorhaltern ich hoffe sie passen dann auch zu 100% mit dem rest des motors...

    aber die edde ist gut....

    9x16 ist nicht gerade das beste rad für den 6N, 7,5 x 17 mit 195/40 passt da besser....

    Mfg. TB


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Ja ich weiss aber nen v5 ist auch nicht das beste fürn 6n da passt nen gtie besser
    Das Problem ist nur das Lager ist doch relativ weich find ich das 6N diesel oder GTI ist härter... schaun wir mal...


    Zitat:

    Das Problem ist nur das Lager ist doch relativ weich find ich das 6N diesel oder GTI ist härter... schaun wir mal...


    Also vom GTI habe ich noch alle aufnahmen da ..

    Sdi leider nicht motorseitig..

    Grüße
    Tim


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Ich hab 4 verschiedenen Motor und Getriebelager hier rumliegen, da werd ich schon was tolles draus zusammensetzen Danke aber trotzdem... Das die Lager weicher sind heisst ja nicht dass sie nicht zu gebrauchen sind ... hoffe ich zumindest.. Versuch macht kluch


    Zitat:

    Versuch macht kluch




    so ist es....


    ich drück dir die Daumen


    dann bin ich mal beruhigt @polo1,8T. falls du probleme mit dem entragen bekommst, sagst mir halt mal bescheid, hab hier schon ein paar briefe da, auf denen die cupra eingetragen ist. sry aber auf den bildern sah das echt so aus, als wäre die scheibe so umgebohrt


    mfg


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Friede, Freude, Eierkuchen


    @|A|L|E|X|
    Kein problem , danke falls ich probleme bekomme meld ich mich auf jedenfall.... Aber davor gibt es noch viel zu tun, Catchtank grössere Pumpe usw.....

    LG Alex


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    SO.... Das Getriebe, die Antriebswellen und die Schaltbox sind heute angekommen, werd ich nachher mal nen Blick drauf werfen. Ich hab mir noch eine zweite Antriebswelle ersteigert (vorher) mal gucken ob ich die gleich wieder verkaufe oder so, die lange muss ja eh zu kürzen geschickt werden. Ich hoffe die kurze Antriebswelle passt. Die Bremsen an der HA bringen mich zur Verzweifelung. Am WOchenende hab ich die alten Trommelbremsen demontiert und schon mal Achszapfen und Schutzbleche neu montiert... Die Bremssättel bekomme ich einfach nicht zusammen, den einen hab ich wieder auseinandergebastelt aber die Reihenfolge der Teile muss stimmen geht gar nicht anders, aber trotzdem lässt sich der Zylinder nicht mehr ganz zurückschrauben.
    Naja heut Abend erstmal sichten was der Typ mir geschickt hat... ich hoffe der Anlasser ist noch am Getriebe... ansonsten hab ich noch einen rumliegen
    ICH MELD MICH, BLEIBT DRAN LEUTE.......


    wennst du passende wellen brauchst oder ich dir welche kürzen soll, kannst ja bescheid sagen


    mfg


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Wie machst du das, so das die nicht unwuchtig sind? also die Firma in Hamburg will 160 Euro haben und du?


    am besten ungekürzte nehmen

    wollen die pro welle 160€?


    mfg


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Gegenfrage... Müssen zwei gekürzt werden?
    Sag einfach was du haben willst und wie du das machst das keine UNwucht reinkommt...


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Achso was ich noch vergessen habe... Heute ist ja mein Getriebe gekommen und da musste ich natürlich sofort ausprobieren ob das so mit dem Getriebehalter den ich mir besorgt habe passt... Und bitteschön es passt alles erste Sahne sowohl an der Karosserie als auch am Getriebe "PLUG & PLAY" is doch supa....
    Unten nochmal Bilder vom Getriebe mit dem montierten Polohalter.


    P1010040.JPG
    P1010040.JPG
    P1010042.JPG
    P1010042.JPG

    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Also die wollen 160 plus versand für 2 wellen... Find ich gar nicht schlecht den Preis...


    also für normale ungekürzte wellen gibst mir 150 inkl versand und die sache ist gut. die sind dann auf jedenfall haltbar.

    baust du auf hydraulische kupplung um, oder machst seilzug rein?

    hast du den halter auch schon mal an der polokarosse montiert und geschaut ob das alles so paßt?


    mfg


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Also der Halter für den Halter passt erste Sahne am Polo, ich denk mal du meinst ob das Getriebe dann nicht irgendwo anschlägt... werd ich am Wochenende ausprobieren aber ich denke da wird nichts anecken weil der selbe Getriebetyp (selbe Getriebegehäuse) im nf verbaut wurde.
    Was meinst du mit ungekürzte Welle? Ich frag mal anders... was bekomme ich für 160€ bei ALEX ?


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    Wegen der Kupplung hab ich mir noch keine gedanken gemacht wie ich was machen, soll angeblich ne Möglichkeit geben mit Seilzug die Hydraulik zu betätigen. Falls ihr was wisst bin ich für jeden Tipp dankbar. Wie hast du es denn gemacht?


    für 150 wellen die so wie du sie brauchst passen!

    und noch nen tip um dir den umbau auf hydr. kupplung zu sparen


    mfg


    sorry muss leider deinen motorumbau thread mal kurz für ne felgenfrage unterbrechen.hab gesehen du hattest die kt 3 drauf,die wollte ich auch erst haben aber das es die ja nich mehr gibt, muss ich auf die kt 8 umschwenken.mein problem liegt jetz nur in der einpresstiefe,vielleicht hast du davon ahnung.ich dachte eigentlich ich kann die teile in et 18 nehmen weil ich die kt 3 schonma aufn polo damit gesehen habe.aber du hast ja auch et 30 und n mechaniker hat mir auch gesagt ich soll nich so ne kleine einpresstiefe nehmen.was meinst du dazu welche et ich wählen sollte.krieg ich mit et 18 probleme?

    und noch ne frage am rande hast du die alus noch oder sind sie schon verkauft?


    PINO
    • Themenstarter
    PINO's Polo 6N

    @ ALEX: Müssen beide gekürzt werden? Weisst du wieviel cm die gekürzt werden müssen oder muss ich da selber messen und es dir dann sagen? Wie kürzt du die, auf der Drehbank schweißen ohne Unwucht?
    Der Tipp: muss ich dafür die hydraulische Betätigung am Getriebe ausbaun? weil die wollte ich doch recht gerne behalten. Für die Pendelstütze muss ich mir auch noch was einfallen lassen.
    Schreib mir mal ne PN müssen ja nicht über die Wellen vor den anderen diskutieren.

    @ beiko: nimm ET 30 und kauf dir Distanzen so wie du sie brauchst also einmal 5mm und einmal 15mm Distanzscheiben so hast du denn ne ET25 vorne und ET 15 hinten sieht gut aus und es passt. Bei ET18 wird das Rad vorne definitiv nicht mehr schleifen innen aber ich denke du wirst am Kotflügel ordentlich was machen müssen. Die KT3 hab ich scho verkauft.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen