vw teilemarkt

Würde gerne wissen ob der 1,6l abu passt

Nochmal zum Thema ABU mit 3f Spritze eintragen:

Variante 1: einfach nix sagen und den ABU eintragen lassen.

Variante 2: Du lässt eine Leistungsmessung machen und dir das ganze ausdrucken für den TÜV-Prüfer. Wenn du jetzt noch die AU bestehst trägt er das vlt. auch ohne Abgasgutachten ein. Das würde ich allerdings vorher besprechen. Die Bremsen müssen dann natürlich auch passen usw.



Variante 1 ist kacke, sag ich ganz ehrlich.

Variante 2 hört sich sehr gut an. Weil:

Leistungsmessung wollt ich sowieso machen und auch eintragen lassen, AU besteh ich 100%ig , Und bremsen werden/sind G40 vorne und 16V Scheibe hinten

Zitat:

Nö ist es nicht


meinste nicht?

Ich hab hier eine mit 3,7 kg rumeiern, ich glaub da kann ich mir auch nen pappteller vor die kupplung schrauben


Die von Öli ist leichter wenn du die 3,7kg nicgt haben willst ich kenne nen abnehmer



Zitat:

ich kenne nen abnehmer


fährt der zufällig nen roten 6N und heißt keine ahnung ?!


wie kommste denn auf so nen blödsinn
der heißt joel und nennt sich in foren keine ahnung


Hab heute den Motor abgeholt


Sagt ma welchen Ölpeilstab muss ich eig nehmen wenn ich Poloölwanne und Ölpumpe verbaue?


Gute Frage!
Ich würde sagen den vom Polo, da die Ölwanne ja nicht so tief ist und weniger Öl reingeht.
Was mir allerdings noch einfällt: der Block ist ja höher als der Poloblock, wie schaut es da mit der Außenhülle das Peilstabes aus. Ist die auch länger? Dann würde der Polostab ja nicht tief genug in die Wanne ragen.


Zitat:

der Block ist ja höher als der Poloblock, wie schaut es da mit der Außenhülle das Peilstabes aus. Ist die auch länger? Dann würde der Polostab ja nicht tief genug in die Wanne ragen.


Und genau da liegt mein Problem Füllmenge ca 3.6l soviel weiß ich jetzt schonmal aber welchen Peilstab dazu is ne gute Frage



Wenn du beide Peilstäbe und Außenhüllen da hast kannst ja mal den Polopeilstab in die Hülle vom ABU stecken und vergleichen wie weit der raussschaut.

Ich denke der Block ist nur oben höher wegen mehr Hub. Daher sollte die Höhe in Bezug auf die Ölmenge egal sein wenn du die Polowanne fährst.
Hoffe du kannst mir folgen


Ja kann dir sehr gut folgen, nur ob das wirklich so hinhaut is sone sache.
Vor allem wäre ne konkrete Ölmenge auch gut.
Vergleichen kann ich die mal ja. Was fahren denn die anderen ABU Fahrer hier?


Ich meine mal gelesen zu haben dass die teilweise den ABU Stab absägen, aber ich weiß nicht mehr wie sie die nötige Länge ermitteln. Frag "Öli" doch mal, der baut auch grad auf ABU um.


Zitat:

Frag "Öli" doch mal, der baut auch grad auf ABU um.


Tadda

Hab auch die Polowanne genommen. Du musst auch nicht zwingend die ganze Pumpe umbauen sondern nur den Ansaugschnorchel.

Aber zum Thema Peilstab.

Habe den Polo Peilstab genommen. Du musst nur das Rohr wo Du den Peilstab rein schiebst unten quasi was in der Ölwanne ist um 6cm kürzen.

Dann passt das


Mein Ölstab kommt dan aber nur nen halben cm ins Öl (nz stab) ich hab 3,5l reingemacht.


Achso ich hab den 3F Stab verwendet. Hab aber auch noch kein Öl drauf.

Das ich das kontrollieren konnte


Also ich habe bei meinem ABU die Ölwanne vom ABU drunter gelassen. Powersprint Fächer vom 86c mit Hitzeschutz gewickelt und verbaut. Geht!


Ja gehen tut das aber man ist halt dann richtig Tief mit noch einem tiefergelegten Fahrwerk.

Wenn man die Polowanne nimmt gewinnt man etwas an Bodenfreiheit und man kann noch die originalen Hosenrohre fahren


G40 Hosenrohr könnte ich auch mit ABU Wanne fahren, habe Zwischenplatten

Wie viel tiefer isn die ABU Wanne? Tiefer als der Kat?


Die ABU Wanne ist nicht tiefer wie der KAT.
Der KAT ist und bleibt der tiefste Punkt.
Ich hab auch gedacht das man umbauen muss, dem ist aber nicht so!


Ah ok. Danke!
Dann sollts ohne schleifen aufm Asphalt passen. Unterm Kat habe ich wohl noch so 6cm Platz

Allerdings bin ich grad auf die Idee gekommen nen AJV reinzubauen wenns mal soweit ist. Ist auch nicht viel mehr Aufwand als beim ABU


Zitat:


Habe den Polo Peilstab genommen. Du musst nur das Rohr wo Du den Peilstab rein schiebst unten quasi was in der Ölwanne ist um 6cm kürzen.


Aber woher weißte das wenn noch kein Öl drin hast Öli?


Ich hab den Peilstab vom ABU und dem 3F gemessen. Haben 6 cm unterschied.


Lord, find ich schon vom Aufwand her

Musste die ganzen Kabelbäume umbauen, Airbag und ABS zum schweigen bringen im Tacho...und es sind einfach zu viele Kabel

Hast denn schon mal was wegen den platten erreicht?


Fur Lord ist das nicgt soviel Arbeit er fährt den ja dann mit frei prohrammierbaren
Nur der preis und die häufigkeit des akv sind hält unvorteilhafrer


Zitat:

Fur Lord ist das nicgt soviel Arbeit er fährt den ja dann mit frei prohrammierbaren

Genau!
Der Mehraufwand würde sich rein auf den Kabelbaum beziehen. Aber beim Einkaufspreis des Motors hast natürlich recht. Der ist teurer alsn ABU. Wenn ich beim ABU aber noch den Kopf usw. mache nimmt sich das wohl nicht mehr viel

Back zum ABU

@Polo4Life: Meinst du mich wegen den Platten? Ich habe bislang nur eine feste Zusage und bräuchte mindestens drei um den genannten Preis zu halten.


Allso ich denke mal das die mindestens 5 cm weiter runder geht (auf einer Seite wo sich das öl Sammeln kan).
und bei mir hab ich den fächerkrümmer umendern müssen das ich unter der Antribswelle durch komm .Ist aber ein gebrauchter weis nicht wie verbogen der schon wahr


Ja meinte dich Lord Vader

Ich nehm auch n Satz, wenn ich das noch nicht gesagt habe


Ich finde die Mail grade nicht aber du warst dass der gleich das Geld überweisen wollte, oder?

@VRMarkus: Du wolltest auchn Satz Adapterplatten?

Dann wärens schonmal 2.


Zitat:

@VRMarkus: Du wolltest auchn Satz Adapterplatten?


Richtiiiig


Also zusammenfassend: ABU Ölpeilstab 6cm kürzen, richtig?


Zitat:

Also zusammenfassend: ABU Ölpeilstab 6cm kürzen, richtig?


Nein nur das ABU Rohr wo du den Peilstab rein schiebst 6cm kürzen! Dann den Polo Peilstab verwenden. Also ich hab einem aus dem 3F verwendet.

Ob es beim Polo auch unterschiedliche Längen gab weiß ich nicht.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen