hallo hat jemand evtl daten bilder oder sogar die auto zeitung 23/1978 da gab es einen polo 1 turbo umbau von der firma bickel bin für jede hilfe dankbar
Leider kann ich Dir nicht helfen, aber ich wollte Deinen Beitrag nicht unbeantwortet lassen.
Das hört sich interessant an, wenn Du was findest, poste mal!
Übrigens: netter Name!
Hi, die Basis (in dem Bericht) war ein 1,3l 60PS. Hinterher hatte er (aus verschiedenen Berichten) zwischen 112 und 118PS. Für die 0,9er und 1,1er gab es auch das Turbokit, die hatten dann 81 bzw. 93PS.
Vom 0,9er gab es auch eine Gr.5 Version mit 180PS. Damals war dr Hubraum-Multiplikator für Turbos noch bei 1,4, wodurch der 0,9er dann in der 1,3l-Klasse mitfahren konnte.
Nebenbei sollte man evtl. noch erwähnen, dass die "normalen" Gr.5-1300er zu der Zeit "nur" um die 140PS hatten... (1977)
Bickel-Tuning war der erste Polo-Tuner
Leider sind die Anfang der 80er auf LKW-Tuning umgestiegen (Gerd Körber wird evtl. jemand kennen)
MfG
k_jetpolo
Möchte den Beitrag mal wieder aufleben lassen.
Ich habe einen Tuningprospekt mit Preisliste von den Bickel Polos-Derbys.
Leider habe ich keinerlei Photos oder Anschauungsmaterial von den Motoren.
Hat nicht zufällig von euch einer so einen Bickel in der Garage stehen?
Würde mir sehr gerne so einen selber bauen.
Mal wieder ausbuddeln den Fred
Zitat:
Ich habe einen Tuningprospekt mit Preisliste von den Bickel Polos-Derbys.
Tach.
Gebt die nr. mal in der bucht an:130395920511
Mfg
kai
Hallo,
erstmal gruss an alle Polo-Liebhaber (da ich neu bin hier)
das "geile Teil" habe ich erstanden und werde ihn versuchen wieder voll
herzurichten... leider war in den Jahren da jemand am Werk der Keine Ahnung hatte... aber die Basis ist TOP.
Gruss
mc.olli
Inwiefern herrichten? Der sah doch auf den Bildern wie geleckt aus?
Hallo,
ja grundsätzlich war der Lack auch OK nur die Technik
war bzw. ist leider komplett "schrott" ob Fahrwerk, Bremsen,
Auspuff.. alles was aus Gummi ist.. und der Motoranbuteile
speziell die Ladeluftkühlung und diverse Kleinigkeiten müssen
erneutert werden.
Aber die Basis bzw. das Konzept Polo 1 mit Vergaser und Turbo
ist einfach nur genial
Werde das Fahrzeug versuchen wieder TOP herzurichten..und wenn
ich zwischendurch mal Zeit habe, wollte ch ein paar Bilder auf meine homepage setzen. .. wer interesse hat
da platzt die hose
Für das Projekt suche ich noch einen gößeren Wasserkühler ohne Ausgleichsbehälter für den Polo 1, hier wurde oft von einem Derby Diesel Kühler gesprochen.
Kann mir jemand eine Teilenummer geben oder hat jemand noch eine Kühler zu verkaufen.
Gruss mc.olli
Schickes teil
aber wenn du ihn doch wirklich erstanden hast, dann setz doch mal geschwind fotos vom Motor rein .
Was für einen motorkennbuchstaben hat der Bickel Turbo ?
Zitat:
Werde das Fahrzeug versuchen wieder TOP herzurichten..und wenn
ich zwischendurch mal Zeit habe, wollte ch ein paar Bilder auf meine homepage setzen. .. wer interesse hat
Und? Schon Bilder gemacht? Wir sind alle Neugierig!
Ich finde es etwas Merkwürdig das das Fahrzeug doch gar nicht über die Ladentheke gegangen ist da der Mindestpreis von 330csl nicht erreicht wurde...
Moin!
Zitat:
Für das Projekt suche ich noch einen gößeren Wasserkühler ohne Ausgleichsbehälter für den Polo 1, hier wurde oft von einem Derby Diesel Kühler gesprochen.
Kann mir jemand eine Teilenummer geben oder hat jemand noch eine Kühler zu verkaufen.
Zitat:
Ich finde es etwas Merkwürdig das das Fahrzeug doch gar nicht über die Ladentheke gegangen ist da der Mindestpreis von 330csl nicht erreicht wurde...
Wo bleiben die fotos
Ich glaube da wollte mal wieder jemand nur auf den putz hauen!
sorry sorry sorry.. hatte leider schon vergessen wie knapp die Zeit geworden ist.. ich bin momentan auf der Suche nach Teilen und habe den Polo bereits fast ganz zerlegt. Da ich beruflich sehr eingespannt bin, kommt die Schrauberei leider sehr kurz und der Wagen steht auch noch ein paar Kilometer weg. Die Bilder vom Motor werde ich bald mal nachsenden aber erst mal nur im ausgebauten Zustand.
Die Bilder bei eBay waren wie beschrieben sehr gut, nur die Ralität sieht dann wie immer etwas anders aus.
Der Motor ist Übrigends ein HH Block, wobei der Rest bereits vor fast 20Jahren von Wolfgang Lohoff überarbeitet wurde (der mit auch jetzt mit Rat und Tat zur Seite steht Grussssssss an Wolfgang)
Also habt bitte etwas Geduld, das wird noch ein paar Wochen (hoffe ich) dauern, bis der Polo wieder auf den Rädern steht.
Die angepeilten Änderungen:
FK Gewindefahrwerk
Dreieckslnker von W. Lohoff
Hinterachse vom G40 (bereits vorhanden)
Felgen ATS neu (bereits vorhanden)
Bremsen und alle weiteren Verschleissteile NEU
Verbreiterungen anspachteln
Neulack in orinal schwarz
usw. usw. usw.
Gruß
na dann warten wir mal weiterhin gespannt auf weitere Fotos.
Ja sieht doch recht Vernünftig aus! Darf man Fragen was das Gute Stück nun Gekostet hat? Grüsse
das ist ja mal ein hammer polo von damals!
wo alle gerade dabei sind
ich suche noch ein paar Teile für den Polo:
Türverkleidungen (schwarz)
Heckscheibe (Klarglas ohne Heizung)
Himmel mit Schiebedach (wenn möglich schwarz)
Dachzierleiste (Chrom)
Stoßstange vorne und hinten chrom (Variante ohne Gummileiste)
kann mir dabei jemnad helfen ?
Danke
WOW,schickes Teil mc.olli.Bin gerade etwas Sprachlos.Wenn ich sowas sehe wirds mir doch gleich warm ums Herz.
MFG Chris
Zitat:
WOW,schickes Teil mc.olli.Bin gerade etwas Sprachlos.Wenn ich sowas sehe wirds mir doch gleich warm ums Herz.
MFG Chris
Auf jeden ein klasse Teil, bin auch mal ganz gespannt auf Bilder. Bin auch auf die Leistung gespannt, ob die 112 KW stimmen?
Mahlzeit, gibts neuigkeiten? Bilder?
ja sehr geil, ich habe das jetzt erst gesehen... ist schon was feines, doch würde er mir ohne diese gruppe "H?" verbreiterung echt besser gefallen, aber
auch mit..ein sahne teil!
Hallo zusammen,
nun mal ein paar News zum Projekt und ein paar aktuelle Bilder.
Die Kunststoffkotflügel sind gegen Blechkotflügel getauscht und die
haben nun auch keine Spaltmaße über 3cm mehr … auch wenn es
Gewicht kostet.
Hinter dem Frontspoiler habe ich einen Hilfsrahmen
eingeschweißt, der später auch die Aufnahme für den Ladeluftkühler
darstellt. Zusätzlich soll damit der Vorderwagen verstärkt werden.
Die Verbreiterungen sind mit Fronspoiler zusammen ein gespachtelt
und neue Türen sind auch schon vorhanden.
Die Bilder vom Motor sind beim Ausbau gemacht worden...
...ein paar aktuelle werden folgen... so kann es eh nicht bleiben :( .
Bezüglich der angegeben Leistung kann ich noch keine Angaben machen,
das wird später der Leistungsprüfstand zeigen.
Jetzt aber noch ein Bitte an Euch:
Ich suche noch Teile für mein Armaturenbrett (GT BJ1980) eine Ablage
Fahrerseite, eine Handschuhfachklappe und das Unterteil von der
Lenkungsverkleidung... Wer kan helfen ?
Gruss
Sieht sehr gut aus was du da machst, weiter so! Polo 1 teile hab ich leider keine mehr auf lager. Aber vielleicht der ein oder andere user hier! halt uns auf dem Laufenden! grüsse Sven
Ich werde mein BESTES geben
zumal es wohl nur noch zwei Bickel-Polo Turbo gibt,
diesen und ein Modell in der Schweiz (Kontakt habe ich).
Gruss
häh turbo überm getriebe?
Boooaa is des ding porno... der turbo da überm getriebe verbaut is mal richtig geil. Echt krass das teil.
Da legt sich aber einer mächtig ins zeug. Turbo überm Getriebe hab ich au noch nie gesehn, wurde bestimmt wegem Platz gemacht da en Einser vorne ziemlich kurz ist.
Mach weiter so.
Echt schön. habe an meinem Derby auch diese Verbreiterungen dran und so. und auch auf Turbo. Sieht toll aus.
Hallo S1mon,
ist Dein Derby ein Original Bickel ?
Nein ist er nicht. Aber ich wolte in Optisch so machen. Halt auch in der lackierung wie es früher war Scharz mit Goldenem Streifen drüber und so. Habe zufällig vor ein Par Jahren eine Bickel Tuning Heft bei mir gefunden. Mit den verschiedenen Leistungsstufen und sowas.
ich hab aber schon 1er polos gesehn wo der turbo ganz normal vorne dran hängt.
Zitat:
ich hab aber schon 1er polos gesehn wo der turbo ganz normal vorne dran hängt.
Hallo,
einmal grundsätzlich etwas zu dem Motorprinzip.
Es handelt sich dabei um einen Vergasermotor !
der nachträglich mit dem Turbo von Bickel ausgestattet
wurde. Der Turbolader wurde original von Bickel
an dieser Position verbaut.
Ich habe beim ersten mal auch sehr verwundert in den
Motorraum geschaut.
Man muss ja auch bedenken das der umbau wohl vor über 30 Jahren gemacht worden ist als der Polo noch neu war, damals fand man Turbos nicht in jeden zweiten Auto wie heutzutage da war das noch was außergewöhnliches und vor allem in so nem kleinen Auto.
Hallo zusammen,
nun mal wieder ein paar News zum Projekt und ein paar aktuelle Bilder.
Die Karosse nimmt langsam Gestalt an und eine Lackierung sollte zum Oktober machbar sein
In der Fronzschürze sitzt nun der Abschlepphaken meiner C-Klasse und passt da super herein nach ein paar Modifikationen.
Eine passenden Domstrebe (hinten) habe ich nicht finden können, also musste kurzer Hand ein eingepasste Variante gebaut werden.
Der Motor/Abgassystem wird auch weiter optimiert, das Wastegateventil sitzt nun direkt am Turbolader und viele
Anbauteile sind bereits poliert und verchromt.
Der Überrollbügle ist nun mit einer Kreuzstrebe versehen und nicht mehr verschraubt > sondern verschweißt und lackierfertig.
Eine komplette Colorverglasung ist auch seit heute in meinem Besitz (Frontscheibe sogar mit Grünkeil)
Weitere Bilder (auch vom Motor) folgen
Gruss
Sehr schöne Arbeit. Und wie klein doch die Welt ist.
Hoffe du weist wer ich bin.
Sieht mal wieder super aus was du da machst
Es nimmt ja alles so langsam gestalt an.
Hast du die Aufnahmen für die Domstrebe hinten selbst gebaut?
Gruß Julien
Hallo,
die Teile für die Domstrebe sind mit freundlicher Unterstützung von meinen Kollegen im Werkzugbau entstanden... eigentlich nichts Aufwendiges und kann auch als Variante zum Einschrauben verwendet werden.
Ich habe den Ring auf den Dom geschweißt...
...wenn jemand Interesse hat, kann ich auch die cad-files der Einzelteile zur Verfügung stellen.
Gruss
Hallo zusammen,
nun mal wieder ein paar News zum Projekt und ein paar aktuelle Bilder.
Die Farbauswahl basierte auf den originalen Bickel-Gruppe-H Polos, wobei ich eine Mischung aus schwarz und gelb(gold) für meinen Polo am schönsten fand. Somit wird die Karosse im originalen VW schwarz (von 1980) und der Ü-Bügel und die Streben in dem besagten gelb.
Passend dazu habe ich mir Recaro Sitze anfertigen lassen und die Firma (Lena`s Shop) habe sich mehr als Mühe gegeben.
Die Farben spiegeln sich in den Sitzen somit auch wieder...
Der Überrollbügle und die Streben werden dann auch in dem Farbton lackiert.
Gruss
Wow die sehen ja Klasse aus die Sitze, was zahlt man für sowas?
Hi,
falls du das von dem Kühler noch brauchst.
811 121 253 oder 811 121 251B
echt geile sache was du da machst sehe ich zum ersten mal sowas absolut ausergewöhnlich geil wieviel ps hat dein polo dan
@ 76 Derby
Du hast aber auch nen lecker Ding
Aber bin mal gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist
Hallo,
die Sitze sind von der Firma "Lena Shop" (http://www.lena-shop.com/) gefertigt worden. Die Preise variieren je nach Material und Grundtyp des Sitzes, aber für einen solches Sitz sollte mach 750€ pro Stück rechnen, wobei das ein sehr gutes Preis ist.
Wenn jemand von Euch dort mal Sitze anfragen möchte, bestellt Ihnen einen schönen Gruß von mir... sind beide super nett
Gruss
Hab mir mal alles durchgelesen im Thread.
und muss sagen extremst geil das Ding!
die farbe ist zwar nicht ganz meins aber wird ja schwarz wie du schon meintest. und der gelbe Käfig dazu wird bestimmt richtig nice aussehen!
Man kennt sowas ja sonst nur von Bergrennen, aber das einer aus dem Forum sowas sein eigen nennen darf..
Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden!
MfG
Kefke
Hallo zusammen,
nun mal wieder ein paar News zum Projekt und ein paar aktuelle Bilder.
Die Karosse nimmt mehr und mehr Gestalt an und die Lackierung sollte zum Oktober immer noch machbar sein
Nach einem lustigen Abend habe ich meinen Kollegen davon überzeugen können, den Innenraum doch mehr oder weniger glatt zu gestalten
wobei er mich nur noch den Kopf geschüttelt hat
Eine passenden Domstrebe (vorne) habe ich eine eingepasste Variante gebaut... muß auch nur noch Farbe bekommen.
´
Und einen kleine "Spinnerei" habe ich mir noch gegönnt.. einen Shifter
ist nun auf dem Mitteltunnel ein/angepasst. Wollte ich schon immer einmal
mein Eigen nennen. (Gruß an Wolfgang)
Weitere Bilder (auch vom Motor) folgen
Gruss
Der Shifter ist sehr Geil. Das ist auch noch sowas was ich haben möchte
Innenraum auch sehr gut geworden. Viel Abreit würde ich sagen
geiles teil
der shifter gefällt mir sehr gut
wo gibts denn so race shifter?
GEIL!
ist das dieser shifter?hast du ihn dort geholt?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
sehr schöner polo,so nebenbei
der cae shifter ist nicht im stvzo zugelassen.
kann man den irgendwie eintragen?
und der preis
Hallo zusammen,
kurz und knapp: Die Karosserie IST LACKIERT
und das endlosen Schleifen hat ein Ende.
...anbei ein paar Bilder dazu...
Weitere Bilder (auch vom Motor) folgen
Gruss
fett, fett, fett!
dann sag ich auch nur kurz und knapp: TRAUMHAFT!
Neues lackkleid macht ne menge her
Schaut echt erstklassig aus was du da umsetzt
und das in so geraumer zeit
echt beachtlich schläfst du noch?
Frisch Lackiertes Tiefschwarz! Immer noch die schönste Farbe!
Schick schick...
Wer bei dem wagen nicht neidisch wird, dem ist nicht zu helfen...
Neidisch ? .. Ich freu mich einfach für ihn aber neidisch... ? ...
Tolle Farbe, kommt gut
Gruß
Zitat:
Neidisch ? .. Ich freu mich einfach für ihn aber neidisch... ? ...
Woa ich freue mich schon wen meiner aauch so lackiert wird sau geil sieht es aus
...ja wird echt dufte der bock!
vorallem in der geschwindigkeit!,kaufen,umbauen,lacken und das in wenigen wochen..respekt..
Hammer !
Mir fällt echt nur eine Sache dazu ein: SEXY !
Super wie du das Projekt durchziehst.
Sieht man selten das jemand sein konzept so gut plant und dann noch umsetzt.
Mehr Bilder bitte
Gruß
Hallo zusammen,
kurz noch ein paar News der Woche:
Kühlergrill mit Bickel Logo ist soweit fast fertig, die Zierleisten
gab es natürlich nicht mehr... also auch wie die Buchstaben aus
Edelstahl gefräst bzw. drahlterodiert.
Die Teile müssen nun noch verchromt werden.
und der Fächerkrümmer ist auch angekommen...
...anbei ein paar Bilder dazu...
Weitere Bilder (auch vom Motor) folgen
Gruss
Hast den Krümmer anfertigen lassen oder ist das ein China Teil?
siieht das nach china aus ?
anfertigen lassen
Sieht ja so ganz gut aus. lediglich die Rohrführung hätte man so legen können das auf jedem Zylinder das Rohr gleich lang ist,das wäre besser.
Aus was für nem Edelstahl ist der?
...das ist richtig, nur dann hätte das gar nicht mehr gepasst, da die Originalabmessungen unbedingt erhalten bleiben mussten, da direkt an den Krümmer das (Bickel-)Hosenrohr montiert wird, ansonsten hätten wir den gesamten Krümmer plus Hosenrohr neu gestalten können.
Gruss
Zitat:
oder ist das ein China Teil?
Zitat:
ich finde es geil das es jemanden gibt der sowas am leben erhält und mal eben 20 scheine in so ein kistorisches auto steckt..
... und es freut mich natürlich auch, dass so viel positives Feedback von Euch kommt… das spornt natürlich weiter an
den Mythos Bickel am Leben zu halten!
Ja aber hallo...
Wenn du mal aufgeben willst sagst du bescheid, dann spornen wir weiter...
Zitat:
spornen
Zitat:
Sponsern wäre im lieber
also sehr geil das teil biss jetzt gibt es nichts zu meckern
Zitat:
Mythos Bickel
echat geiles ding sehr interessant vorallen das der vor 30 jahren ja so umgebaut wurde cool
und immer schön am ariginalzustand von vor 30 jahren dran bleiben, dann wirds auch was mit der H-Zulassung...
echt schönes gerät, bin aufs endergebnis gespannt
Heute in Real bestaunt. Echt sehr sehr schön gebaut und Originalgetreu. Und der Innenraum glatt wie ein Kinderpopo
Hallo S1mon,
hat mich heute auch gefreut, Euch mal persönlich kennen zu lernen...
Gruss an Deinen Vater
mach mal bitte Bilder vom fertigen Zustand rein
Anbei ein paar Bilder von heute...
...aber leider keine hohe Auflösung und recht schlechte Beleuchtung.
Meinen Respekt hast du
echt richtig genial was du da machst
boah ich würd einsteigen und nie wieder raus kommen
Zitat:
Anbei ein paar Bilder von heute...
Erstmal Respekt. Hast Selber gelackt?
Habe jetzte nicht alles gelesen... Willst den mit Straßenzulassung fahren?
Erstmal gleich abboniert....
hammer ding, wirklich
Hossa die Waldfee.Bist ja schon echt recht weit gekommen in der kurzen Zeit.RESPEKT.
Möchte garnicht erst wissen wie Teuer der ganze Spaß insgesammt wird aber finde es Super das es noch Menschen gibt die Geschichte am Leben erhalten.
Wenn der Wagen fertig ist möchte ich Ihn sehr gerne mal LIVE sehen auf Treffen oder so.
MFG Christian
das is echt mal nen geiles gerät, werde wohl dann auch mal bei euch unten zu nem treffen fahren, bin wirklich gespannt, wie der in der realität aussieht
MfG Dennis
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich Euch heute ein paar aktuelle Bilder vom Zusammenbau präsentieren, aber manchmal kommt es anders als man denkt.
EIGENTLICH ist die Karosserie ja bereits lackiert und EIGENTLICH hatten wir alle GFK Teile vor oder bei der Montage angepasst und somit sollte EIGENTLICH alles passen. Da aber vermutlich die alte Hinterachse “krumm“ und beim Verkleben der Verbreiterungen wohl auch noch etwas schief gelaufen ist sieht das Resultat nach der Montage der neuen Achse plus neue Felgen/Reife wie folgt aus:
Verbreiterung hinten Fahrerseite in Fahrtrichtung etwas 3-4 cm aus der “Kehr“ ! :'(
So wie es heute Abend aussieht >>> flexen spachteln schleifen lackieren…
Das sind die Momente wo man mit einer Flasche Rotwein das Ganze ausdiskutiert und sich fragt, warum ist uns das nicht früher aufgefallen... aber das ist jetzt eh für´n Ar...
Gruß
jetzt bitte nur ruhig bleiben,
ist natürlich scheiße gelaufen, aber was soll man machen, kann passieren,
wo bekommste denn jetzt ne achse her? passen die aus nem 2f?
Gruss Dennis
ja die achse aus nem 2F passt, falls noch keine mit stabi drin ist, wär das jetzt die passende gelegenheit auf eine mit stabi umzurüsten^^
die neue Achse ist vom G40... nur leider war die bei der Anprobe noch nicht vorhanden... :(
das is natürlich blöd, da geht man von aus, dass die achse, die drinne war, in ordnung is, und dann sowas :(
Bist dir ganz sicher das die Achsen gleich sind?
Ist jez nur en Beispiel aber en Kumpel hat sich das gleiche Fahrwerk in nem 1er reingebaut und der war nacher gute 3-4 cm tiefer. Könnte ja sein das dann die Achse auch anders ist.
n kumpel hat damals mein 2er geschlachtet den ich mit 2F teilen auf 3F umgebaut hab und die ganze technik inkl fahrwerk in den einser gebaut, die achse hat 1:1 gepasst, die aufnahme für den BKR ist in der 1er karosse auch vorhanden, einzig die schaltbox kann man net 1:1 übernehmen und die auspuffanlage musste glaub von der länge geändert werden
boar geiles ding trotz deiner rückschläge immer am ball bleiben ich kenn das mit denn problem obwohl ich nicht so einen geilen umbau mache grade verläst einen doch manch mal die lust aber dran bleiben und das endergebnis wird uns alle freuen
mfg lackerg60
Wenn das Auto erstmal läuft, dann vergisst du den ganzen Stress den du gehabt hast Musste auch immer was einstecken bei meinem Genesis
Und das Ding ist wohl wirklich einzigartig Und einmalig in Deutschland
Deswegen bleib da dran, es lohnt
Oh Gott das natürlich kaka. Es ist bestimmt hart in eine fertig lackierte Karosse zu flexen und er sah schon so Geil aus in Natura :(. ABer ich denke das kriegste schon hin. Immer ans endresultat denken
Hallo,
auf dem Bild ist der Radlauf (Fahrerseite) zu sehen, der zum Glück schon angepasst wurde. Die Lackierung wird dann in etwa 2 Wochen erfolgen .... hoffentlich
Der Zusammenbau erfolgt teilweise aber schon parallel dazu.
Und? Schon etwas weiter gekommen?
Hallo,
danke der Nachfrage
ich habe noch nicht aufgegeben
... anbei der aktuellen Stand.
Ich werde versuchen kommende Woche ein paar
aktuelle Bilder auch vom Motor zur Verfügung zu stellen.
Gruß
die sieht einfach richtig geil aus
geiles projekt!
Leider erst jetzt gerade zufällig auf den Thread gestoßen. Bin stark beeindruckt! Schönes und vorallem einzigartiges Bickel Gefährt
Sehr lecker! Das waren halt noch Auto´s .... Weiterhin viel Spaß und die Arbeit hat sich jetzt schon gelohnt!
Hut ab,
mein respekt hast du schon, weitermachen
Das gefällt mir doch, ist genau mein Geschmack dann noch viel erfolg
geiles teil
Zitat:
ich habe noch nicht aufgegeben
Hallo,
anbei ein paar positive News zum Bickel Projekt
Nach vielen Monaten steht er wieder auf eigenen Füßen/Rädern.
Ich hatte ja schon neue ATS Felgen bekommen und von Kumho SemiSlicks
der Größe VA 215/50/13 und HA 235/34/13 montiert.
Das füllt die Radkästen sehr schön aus.
Die Lenkung, die vordere Achskonstruktion mit Uniballgelenken und das höhenverstellbare Fahrwerk sind auch montiert.
Der Motor war schon einmal kurz montiert, allerdings muß an der Verrohrung noch einiges angepasst werden, was im eingebauten Zustand unmöglich ist… ist wirklich nicht viel Platz...
Das Wastegatventiel war zu allem Ärger auch noch falsch eingebaut und muß auch noch einmal heraus… aber das passiert halt mal .
Das Armaturenbrett ist lackiert und vormontiert und kann dann in ein paar Tagen (Wochen) eingebaut werden.
Die kommenden Tage wird nicht viel passieren aber Anfang Dezember soll es dann weiter gehen....
News folgen dann wie immer
Ich suche noch ein paar Teile:
Dringend benötige ich eine schwarze Mulde (Abdeckung) für die Schiebdachkurbel, Wer kann helfen ?
Viele Grüße an Euch
Mir gefällt was ich sehe..
mir auch
Sehr sehr geil, da bin echt neidisch drauf, freut mich zu hören das er endlich auf den eigenen 4 Rädern steht
Nach wie vor sehr sehr sehr sehr Geil. ( wen ich das so sagen darf)
Was für ein fettes Projekt ich bin grad durch Zufall drauf gestoßen aber das ganze ist ja wirklich absolut großartig!
So ein hammer schöner Lack und absolut großartige Arbeit
Ich freu mich für dich, wenn du dann später vor deinem fertigen Polo stehen kannst und damit zu recht einen KRASSEN blickfang hast
mach weiter so! im Abo is es
Gruß Marc
edit: kann mir jemand ganz kurz erklären, was ein shifter ist?
danke Grüße
Hm ganz große klasse, echt gute Saubere arbeit freut man sich drauf wenn man denn sieht.!
wow
Ich find das Auto mal sehr geil, schwarz ist eh meine Farbe und 1977 mit Turbo im Polo sowie so!
ich hab mal bisschen google aufgemacht.
In der Schweiz gibt es nen Blauen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hallo,
anbei ein paar News zum Bickel Projekt
Das Wastegatventiel sitzt nun korrekt und die Verrohrung ist angepasst worden.
Der Motor sitzt nun an Ort und Stelle.
Die Domlager habe ich noch ändern müssen, da diese ursprünglich ohne “Deckel“ ausgeliefert wurden
und standardmäßig in der Karosse verschraubt werden. Mit den angefertigten Deckeln können diese nun
zerstörungsfrei montiert werden und auch ein späteres Nachstellen
ist nun ohne Probleme möglich.
Leider komme ich auch bedingt durch das Wetter nicht so gut voran, aber Stück für Stück geht es weiter…
News folgen dann wie immer…
Viele Grüße an Euch
Bilder folgen, wenn das wieder möglich ist
schöne neuigkeiten von deinem polo... dein motor sieht sehr sauber aus !
bin gespannt auf dein ersten startversuch.
Ist die Farbe eigentlich irgendein spezielles schwarz oder einfach nur schwarz?
Wow, echt sehr geiles Projekt
Großes Respekt dafür, nicht nur für den wiederaufbau sondern auch das man sich zeit nimmt und das hier alles schreibt und uns alle auf dem laufenden hält. Finde ich echt sehr nice von dir mc.olli.
Weiter so wird richtig geil das Teil, würd ich gerne mal live sehn
denke mal, des dürfte ein L041 schwarz sein
Geil.
boar echt geil wieder dann ist er ja bald fertig oder was machst du dann?
Zitat:
denke mal, des dürfte ein L041 schwarz sein
Zitat:
was machst du dann?
...sollte der Wagen tatsächlich mal fertig werden...
führe ich danach wieder ein "normales" "langweiliges" Leben
und meine Familie wird mich nicht mehr als der fremde Onkel bezeichnen...
das kenn ich irgendwo her
Hallo Retro87,
wenn ich Deinen Polo sehe, werden alte Erinnerungen wach... ist zwar schon 20 Jahre her , aber da hatte ich auch einen dunklen GT... kannst ja mal unter www.bickelpolo.de schauen, da sind noch Bilder aus der Zeit.
Gruß
Zitat:
führe ich danach wieder ein "normales" "langweiliges" Leben
und meine Familie wird mich nicht mehr als der fremde Onkel bezeichnen...
Zitat:
wenn ich Deinen Polo sehe, werden alte Erinnerungen wach... ist zwar schon 20 Jahre her , aber da hatte ich auch einen dunklen GT
Das Fahrwerk kenne ich irgendwo her.
Sehr schönes Auto
Teilesuche !
ich suche noch Spiegel für meinen Polo in Chrom
Teillenummern sollten/müssten sein
rechts 862.857.502 B (oder 823.857.502 A)
links 862.857.501 B (oder 823.857.501 A)
wer kann helfen ?
Hi,
das sind aber Golf 1 Spiegel.
Orginal gab es nie welche am Audi 50 oder Polo 1
Gruß
OK dann hat sich das damit schon erledigt
Gibts was neues von deinem Schmuckstück?
Hallo und ein Gruß zum neuen Jahr 2011,
nach vielen kalten Wochen wieder mal ein paar News zum Projekt und heute auch mit Bildern.
Der Motor sitzt nun an Ort und Stelle und das Wastegatventiel ist vorab auch korrekt montiert worden. Einige Anbauteile sind auch schon wieder
dran, Stoßstangen, Lampen, die aufbereitete Pedalerie etc. und das Schiebedach ist nach vielen erfolglosen Versuchen wieder montiert.
Aktuell bin ich an der Verrohrung für den Ladeluftkühler und das wird auch noch ein paar Stunden in Anspruch nehmen... NEIN NEIN NEIN die Samco Schläuche bleiben nicht blau die schwarzen sind schon bestellt.
News folgend dann wie immer
Viele Grüße an Euch
und bevor ich das vergesse >>> ein paar Bilder vom Motor, wie versprochen...
ohne Worte... vom Feinsten.... Sehr schöne Arbeit...
sieht sehr sauber aus. wird der wagen auch gefahren oder soll er nur zu showzwecken dienen? mal ne dumme frage: was ist das für ein teil rechts neben dem krümmer?
Zitat:
teil rechts neben dem krümmer?
*sabber*
nur vom feinsten!
würde mich auch interressiern ob der gefahren wird oder nur show ist
Hallo,
vielen Dank für die positiven Reaktionen
Das Fahrzeug soll zugelassen (hoffentlich H-Kennzeichen) und natütlich auch gefahren werden.... da wäre eine Schande, den nicht zu bewegen.
OK OK OK nur bei schönem Wetter
Man Man Man, mir fehlen einfach nur die Worte !
Es ist genial was du da auf die Beine gestellt hast.
Sehr schön !
Weiter so.
Gruß Julien
Sehr sehr geil, muss ich schon sagen. Möchtest du mir den nicht geben
Wirst ja zu dieser Saison fertig was ? sieht man dich damit dann auch auf irgendwelchen Treffen ?
das teil ist der absolute Hammer da klappt die so das Messer in der Hose auf sehr geile arbeit
einfach nur lecker mal wieder ich freu mich schon auf sommer ich komm dann einfach mal rum und guck mir dennwagen leif an
mfrg lackeg60
Sehr sehr schön..................................jetzt kommt Neid auf
@cjc-elektro deiner ist aber auch nicht schlecht gefält mir sehr gut ,habe meinen auch aus deine ecke geholt
Hallo ,
aktuell habe ich nicht viel große News zum Projekt. :'(
Die Ladeluftverrohrung ist soweit fast fertig und die Elektrik nimmt auch langsam Formen an... aber momentan habe ich leider fast keine Zeit.
Dafür habe ich meine homepage zum Projekt erstmal aktualisiert und auch ein paar mehr Bilder speziel zum Motor mit online gestellt. Unter bickelpolo.de könnt Ihr dann den Verlauf bis (fast) heute verfolgen und dort gibt es auch noch ein paar Infos rund um den Bickelpolo.
News folgend dann wie immer
Viele Grüße an Euch
Ich hoffe mal der blaue Samco wird noch gegen einen schwarzen getauscht, der stört nämlich das schöne gesamtbild, ansonsten gibts nicht dran auszusetzen, saubere Arbeit weiter so
keine Sorge.... die sind schon bestellt aber leider mit langer Lieferzeit
Wunderschön !
Musst auf jeden fall Car-Freitag zum Nürburgring kommen!
Gruß
Sieht klasse aus. Die Domstrebe erinnert mich an meine neue Hinterachse. Du hast nicht zufällig eine HA mit Stabi gelb pulverbeschichtet und letzte Woche bei eBay verkauft?
Was macht das Schmuckstück? Schon weiter gekommen? Grüsse
Einfach nur geil, da fehlen einem die Worte...mach weiter so!
möchte auch mal im Lotto gewinnen und dann auf solch ein Auto stoßen
Hallo,
aktuell habe ich leider sehr wenig Zeit gehabt und somit müßt Ihr Euch ein paar Tage "gedulden" aber ich denke in 2 Wochen gibts ein paar news.
Gruß
by the way ich suche noch
Sonenblenden vom GT (beidseitig schwarz)
und
ein "flaches" Heckklappenschloss natürlich mit Schlüssel.....
wer kann helfen ?
Sind die sonnenblenden vom Polo 86 anders als vom 86c? Wenn nicht könnte ich evtl aushelfen... Freu mich schon auf weitere Bilder
Wollt ich auch grad fragen..
Hätte auch noch ein Paar schwarze vom 2f..
MfG
Hallo,
leider sind die Sonnenblenden vom 2er nicht baugleich :'(
aber dafür wenigstens mal ein paar neue Bilder...
Der Auspuff ist montiert und die Abdeckung für die Reserveradmulde ist auch soweit fertig.
Der Halter für die Benzin- und Vakuumpumpe (vom TDI für den Bremskraftverstärker) war schon einmal montiert, muß aber auch noch einmal geändert werden.
News folgen wie immer
Viele Grüße an Euch
YEAH!
Echt ein schöner Wagen
ohne worte
sehr sehr geil
Bin ja mal gespannt wie du mit dem Schmuckstück fahren wirst?
Top!
Hast für die Domstrebe einen Farbcode da?
Es ist einfach nur genial anzuschauen. Wie du dein Auto mit viel liebe zum Detail und sauberkeit zusammen baust.
Einfach nur ein tolles Projekt, was viel Respekt verdient !
Gruß Julien
DU FREAK! absolut genial! hoffe du wirst lange freude an deinem schmuckstück haben. weiter so!
Hallo,
Zitat:
Hast für die Domstrebe einen Farbcode da?
Gut also wie machen wir das nun mit der Abholung, ich will mein Auto nun Fahren
verdammt geil !
Bombe... wirklich.
Respekt für solch eine Arbeit da kann man nur den Hut heben ....
Ein Traum !
sauber umgesetzt dein projekt
einzig die stossies passen irgendwie nicht ins gesamtbild,
wirken durch die verbreiterung zu schmal und zu klein
vielleicht liegt es aber auch daran das man die bergcup polo´s immer vor augen hat die ja keine stossies haben
Mit den Verbreiterungen sieht der Polo echt krass aus. Eigentlich zu schade zum Fahren.....Ab ins Museum damit
Echt nen Phantasitscher Polo. Respekt. Pflege ihn gut denke der wird dich nicht im Stich lassen. Nur setz den bitte um Himmels willen nicht in den Sand.
gannz im ernst, dass was du da baust hat nix mehr mit dem grundgedanken eines autos zu tun!
DAS IST KUNST!
Einfach nur ein traum.
aber die stoßstangen sehen echt etwas komisch aus.
Zitat:
aber die stoßstangen sehen echt etwas komisch aus.
*
Zitat:
single frame vor.... muhaaaa...
schick schick ich beneide dich total um dein polo ich habe vielleichtauch bald einen polo1 wenn der mir gefällt und dann heist es restaurieren
mfg lackerg60
Wow ist echt geil geworden.....endlich mal nen neuer Desktop Hintergrund
Kann mich nur anschliessen, top auto.... und respekt für die Arbeit
Saugeil , die Fahrmaschine
.
Melde dich man schnell mit dem Geschoss bei Grasi... AMIstyle in Leipzig. Genau dafür ist so´n Traum aus Blech, wie deiner einer ist. Sehr sehr schön. Zumal ich immer wenn ich so einen sehe, mir in den Hintern beißen könnte. Ich hab so einen 1er damals als Fahranfänger gehabt .
R>E>S>P>E>K>T !
Super schönes Auto und viel Liebe zum Detail.
Mein aller größten Resepkt vor der detailierten Restauration.
Alle Achtung mit welcher Hingabe Du den aufgebaut hast.
Da könnten sich so einige eine Scheibe von abschneiden.
Ich glaub ich bin verliebt.
Zitat:
mir in den Hintern beißen könnte. Ich hab so einen 1er damals als Fahranfänger gehabt .
echt
bin nur etwas verunsichert... ein kat unter nem 1er polo mit vergaser-turbo?
den vergaser-turbo gabs ja auch von vw bei versuchsfahrzeugen... aber nen kat? egal, ein geiles autochen. freu mich immer wieder über nen schönen 1er polo. weitermachen!
gruss dieter
echt fett, der reine wahnsinn. ich will auch.
ich hoffe ich bekomme irgendwann auch mal solche umbauten hin.
ich will auch.
Hallo, wär einfach nur geil, wenn du den in Leipzig ausstellen könntest!
Würde dafür extra den weiten Weg auf mich nehmen um den in live sehen zu können!
Halt uns weiter auf dem laufenden!
MfG weiter so!
ich auch ich habs auch nich weit
Hallo,
erst mal vielen Dank für die vielen vielen positiven Reaktionen,
denn das zeigt die Begeisterung für die alten vom “Aussterben“
bedrohten“ Modelle ist nach wie vor groß.
Bezüglich des Projektes möchte ich dann das Lob auch mal an meine
Freunde und auch Kollegen weitergeben, ohne die das Projekt in
keinem Fall möglich gewesen wäre und auch noch ist, denn jeder
kann sich vorstellen, daß ohne professionelle Hilfe der Wagen so
nicht hätte aufgebaut werden können.
Da ich den Wagen “nur“ beim Kauf ein paar Kilometer Probe fahren
konnte, kann ich bis dato auch noch keine Angeben zur Leistung oder
zum Fahrverhalten machen… aber das kommt… versprochen
Also Thema Polotreffen dann, wenn er wirklich fährt
Den Kat habe ich übrigens bewusst wieder neu verbaut, da er für eine
H-Zulassung nicht stört und wenn ich mal später an einer historische
Veranstaltung teilnehmen möchte Pflicht wird.
Viele Grüße und News folgen wie immer.
Hallo,
leider habe ich in den vergangenen Wochen wieder mal sehr wenig Zeit für den Polo gehabt und somit bin ich nur langsam weitergekommen. Die Verkabelung inkl. der Schaltung für die neu konzipierte elektrische Heizung sind fertig und auch der Halter für die Benzinpumpe und die Vakuumpumpe mit den Haltern für die Druckaufnehmer ist drin.
Es fehlt jetzt noch die Schaltung, Amaturenbrett und Sitze ... und ein wenig Kleinkram ABER das Herzstück hat schon mal ein paar Töne von sich geben können und das war schon nach ein paar Anlasserumdrehungen
allerdings ist dann nach paar Sekunden der Ölkühler geplatzt (war wohl schon angeknackst) und somit durfte geputzt werden. Ein neuer Ölkühler ist mittlereweile verbaut und beim zweiten Versuch lief der Motor schonmal ein paar Minuten... der Krümmer ist schon passend gefärbt
.
Anbei noch ein paar Bilder und ja die Rückleuchten sind nicht aus drei Teilen zusammengeklebt ! Gruß an die audi50.ig
Ich denke/hoffe in den kommenden Wochen gibts dann eine erste Probefahrt.
Gruß
Geiles Ding, Alter!
1A
Kann immer noch nicht genug von dem Wagen sehen!
Verdammt geiles Gerät!
Schwarzes Monster Hammaaldafäd
Hallo,
fangen wir mal mit dem Positiven an. Der Wagen ist vorerst fast komplett, lediglich ein paar Kleinigkeiten sind noch zu erledigen. Das Armaturenbrett mit allen elektrischen Einrichtungen sitzt, Lenkrad montiert, der Shifter ist eingestellt, Sitze und Gurte eingebaut und die Kleinigkeiten im Motorraum sind erledigt. Der defekte Ölkühler ist getauscht und der Motor ist damit auch schon ein paar Minuten gelaufen. Zu guter Letzt fehlte noch der Luftfilterkasten, der ist soweit auch fertig.
Anbei noch ein paar Bilder...
Und dann fehlt eingentlich nur noch das so lange ersehnte erste Rollout.
Gruß
was sind denn das für sitze ? oder sind die original on bickel ?
Hallo zum Zweiten,
und nun der zweite Teil des gestrigen Tages. Die Zusatzinstrumente habe ich noch schnell angeschlossen, damit auch alle Werte im grünen Bereich bleiben.
Dann sollte es losgehen. Motor an, ein paar Minuten warm laufen lassen und los !
Soweit die Theorie, denn dann ist leider wohl der Turbolader verreckt und ausser sehr sehr viel Qualm und Öl aus dem Auspuffkrümmer ist dann nicht mehr viel passiert.
Erste Diagnose wie gesagt Defekt am Turbolader… und der sitzt da so gut drin, ich weiß absolut nicht, wie ich den so ausbauen soll, ohne den ganzen Motor herauszunehmen.
Das war also die so lange ersehnte erste Probefahrt und Termine zur Motorabstimmung waren für kommenden Woche auch schon fixiert.
Ich hatte Euch immer sowohl das Positive, als auch das Negative berichtet aber das ist echt ein böser Rückschlag und ich habe soooooo einen Hals!
by the way wer kennt eine gute Firma für die Instansetzung von Turboladern, auch Nicht-Sereienmodelle.
Anbei noch ein Bild von der Rauchbombe...
Gruß
Hallo Jerry,
es handelt sich um Recarositze aus den Achtzigern, die dann aufbereitet wurden incl. den Bickel-Schriftzügen. Original waren Sitze der Firma ASS verbaut, aber die stellen diesen Typ nicht mehr her.
Gruss
Also erstmal Mein riesen Beileid ! das ist echt hart ..genau das Herzstück getroffen :( :( :(
Ja also die sitze passen nämlich 1a zu dem Auto und sehen hammer gut aus vor allem mit dem Bickel Schriftzug !
@mc.olli[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die sind bekannt für sehr gute Arbeit und waren schon mehrfach im TV
MfG
...ja das ist ärgerlich...
aber es ist bei so einem umbau fast immer ein glücksspiel, ich bin auch schon gespannt wenn ich das erste mal den schlüssel rumdrehe..
aber immer nach vorne schauen...
dito mal sehen ob ich das noch schaffe mi meinen polo zum seeich wollte eigendlich dieses we fertig werden aber ist noch viel bei mir zu tun
aber von mir mein beileid
das wird aber schon
ich glaub richtig fertig wird man eh nie bei so ein umbau man hat immer noch da und da was ich kenn das selber aber hey nich dn kopf in sand stecken und weiter machen wird schon
Hallo,
ich wollte Euch kurz mal ein Update zum Bickelpolo Projekt geben. Nicht das Ihr denkt ich hätte die Flinte ins Korn geworfen wobei so ab und an ...
Nach dem Turboladerschaden hatte mir dann die Firma Motair (Gruss an TDII) sehr geholfen und nochmals danke an das Team, die haben den Lader wieder instand gesetzt bekommen. Das klingt nicht so spektakulär, aber in diesem Fall haben wir herausbekommen, das es sich um einen Prototyplader handelt und leider nicht einfach aus der Schublade zu reparieren war. Diese Lader sind wohl in einer Kleinserie für Bickel ursprünglich gefertigt worden. Aber der Lader ist wieder OK und das ist wichtig. In der Zwischenzeit war dann noch zur Erheiterung aller noch das Ventil vom Wastegate beim Reinigen abgebrochen
wobei das noch meine Glück war, denn ich denke eine ausgiebige Probefahrt hätte das gute Stück nicht überstanden und dann wäre die Katastrophe komplett gewesen. Da es sich auch dabei nicht wirklich um ein Serienteil gehandelt hat, haben wir schliesslich ein Auslassventil aus einen Opel (irgendwas aus den Achtzigern) umgearbeitet und neu eingeschliffen. Geht also auch wieder
Es ist alles nun wieder an Ort und Stelle verbaut und die vielen noch zu erledigenden Kleinigkeiten sind auch fast alle fertig... Luftfilter, Zusatzinstrumente, etc...
An der Karosse fehlte nur noch der Diffusor, aber der ist nun auch fertig und muss nur noch lackiert werden.
Was nun kommt ist die Abstimmung vom Motor, beim ersten Fahrversuchen fehlt da noch einiges... aber dafür brauchen wir dann eh ein paat Tage Ruhe und einen Prüfstand... die Landstrasse ist dafür nicht wirklich geeignet.
Wenn ich ein paar Leistungsdaten habe, gebe ich diese natürlich auch hier an Euch weiter, egal ob oder
.... aber schauen wir mal
und dann noch frohe Pfingsten an Euch...
geil !
bin auf die ersten fahrvideos gespannt !
du ne frage nebenbei
da es den bickelunbau shcon damals gab , hast du da vieleicht ne chance auf H zulassung ?
Hallo Jerry,
ja die H-Zulassung ist angepeilt... schauen wir mal.
ich wünsch dir glück dafür
wo haste denn den Diffusor her? bekommt man den auch ohne probleme eingetragen?
Den haben wir "nach Vorgabe" selber gebaut... und mit der Eintragung na schauen wir mal
Gruss
alles klar danke
was muss man bei dem bau beachten? bzw die vorgaben...
viel glück und wie immer interressant zulesen ich denke mit der h zulassung wird das was da du tuning teile verbauen darfst die bis 10 jahre nach dem bau des autos auf denn markt waren
mfg lackerg60
Das Heck sieht richtig Bombe aus
Top Arbeit was ihr das gearbeitet habt
Kann mich nur wiederholen echt ein Traum, das Heck und die Front besonders lecker,
finde solche Umbauten echt schön und was ich besonders lobenswert finde ist das du trotz der ganzen Probleme, es durchgezogen hast und wie man sieht es hat sich zu 1000 % gelohnt weiter zu machen
grüße
Schön das ich den Flitzer heute in Live sehen und hören konnte
gruß aus dem Ruhrpott
Sind wir erwischt worden ?
Erwischt? Ne, Christian...(Simons Racing)
Hab hier noch jemanden gefunden.
Ich dacht ich poste den User mal hier, kann ja nie schaden wenn mal welche kennt die das gleiche Modell fahren.
http://www.polotreff.de/polo/39186 gruß
Zitat:
Ich dacht ich poste den User mal hier, kann ja nie schaden wenn mal welche kennt die das gleiche Modell fahren.
Zitat:
Schöner Wagen, hat aber mit nem "Bickel" Polo nicht viel zu tun
Ich wollte damit keine Diskussion starten.
Es sollte einfach nur eine Möglichkeit sein, mit jemanden Kontakt zu schliessen der das gleiche Grundmodell fährt, um evtl. Fragen zum Chassis o.Ä. zu stellen usw usw.
Also bitte Btt
gruß
Hallo 76Derby,
wer wird da gleich Steine werfen wollen
Grundsätzlich wird es wohl fast keinen hier geben, der die alten originalen Bickel noch kennt und Unterlagen sind sehr rar. Viele Veränderungen entsprechen natürlich nicht mehr dem Original, aber leider waren auch viele Teile nicht mehr zu beschaffen. Somit habe ich mich dann zu dem einen oder anderen Kompromiss entschieden.
Aber zumindest kann ich positiv bestätigen, das mein Projekt sehr viel Freude bei seinem "Erbauer" hervorgerufen hat. Ich habe erst vergangene Woche mit Karl-Heinz Körber gesprochen und trotz seiner 79 Jahre sagte er das sei schon alles lange her aber er konnte zu seinen Projekten noch viele Benzingeschichten erzählen. Das soll keine "oh man bin ich wichtig Nummer" werden sondern vielmehr kann ich sagen, das es schon viel mit Herzblut zu tun hat, wenn Herr Körber sich auch nach dreußig Jahren noch an einem SEINER Polo's erfreuen kann... auch mit einigen Änderungen.
Viele Grüssse
Das ist ja Geil
das du sogar kontakt mit dem Erbauer hast
Hat er den wagen auch schon live gesehn ?
Zitat:
Hallo 76Derby,
wer wird da gleich Steine werfen wollen
Deshalb habe das auch extra betont.
Ich denke jeder hier sollte SEIN Projekt nach seinen persönlichen Vorstellungen aufbauen und ich bin immer auch für Kritik, denn damit zeigt sich, daß wir zum Glück nicht alle gleich ticken
Sonst würden ja alle hier schwarz/gelbe Einser fahren
oder aigebrushte Motorräume....
Viele Grüße
Da hast du recht.
und das würde keinem von uns gefallen
Du solltest das auch nicht als Kritik an deiner Person sehen. Auch nicht an deinem Auto.
Ich meine nur, das er die Optik hat von einem Bergrennwagen aus der heutigen Zeit. Nen Bickel ist für mich eckig verbreitert
Hast du deinen Lader mittlerweile zurück ?
Nein das mache auch nicht... aus dem Alter sind wir doch heraus
Der Turbo ist wieder montiert und läuft auch recht passabel.... das Feintuning kommt dann später. Jetzt kommt erstmal der TÜV und dann schauen wir mal weiter.... denn dann freue ich mich eigentlich endlich mal auf das Polofahren
Viele Grüße
Na dann drücke ich mal die Daumen das die Graukittel alles ok finden.
Kleiner Nachtrag:
Die Turbovariante hat es nach meinem Stand nicht als Kastenversion gegeben, das waren wenn die Gruppe 5 Fahrzeuge mit Renneinspritzung, zumindest hat das Meister Körber so erzählt. Die Turbovariante hat er so für einen Kunden gebaut, sogar mit dieser Verbreiterung nur halt ohne Stoßstangen.
Als kleine Geschichte hat er sogar mal einen Prototyp mit Doppel-Turbo gebaut soll wohl ca. 350PS gehabt haben das wäre dann mal was als nächstes Projekt
Das ist wohl das für mich schönste Projekt, von dem ich je gelesen habe.
Meinen Respekt vor dieser Arbeit!
Als ich selbst noch Polo 1 gefahren bin, konnte ich Anfang der 90er als Azubi nur von viel schönen Umbauten träumen, habe den Sorg-Katalog studiert und doch nur geschwärmt.
Zu mehr, als Doppelweber auf einer ziemlich fertigen Karosse hat es damals nicht gereicht.
Ich bin wirklich glücklich, dass es bis heute so viel Begeisterung für den Ur-Polo an sich gibt und ein wenig stolz, selbst zwei mal Eigentümer eines Einsers gewesen zu sein, wenn ich Deinen Polo sehe und den Werdegang des Projektes hier verfolgen darf.
Vielleicht zieht es mich als fast-Veteran ja doch noch mal auf ein Treffen, wenn ich die Möglichkeit bekäme, dieses Schmuckstück auch mal aus der Nähe zu betrachten.
Ungeachtet allem, was heute so auf der Straße rumfährt, schwärmt mein Ältester auch vom 1er Polo und wünscht sich immerhin, dass unser 2f noch so lange erhalten bleibt, bis er ihn mal fahren kann - so in 5 Jahren.
Gruß - Björn
Zitat:
schwärmt mein Ältester auch vom 1er Polo und wünscht sich immerhin, dass unser 2f noch so lange erhalten bleibt, bis er ihn mal fahren kann - so in 5 Jahren.
oooooh ja... auch wenn ich (wenn ich mal kinder hab) sie nicht mit meinem polo fahren lassen würde
weil auch offenbar wertlose dinge einem am herzen liegen können
Zitat:
sie nicht mit meinem polo fahren lassen würde
Zitat:
Back to topic?
Hallo und Gruß
an alle, die die vergangenen 14 Monate den Aufbau verfolgt haben.
Es ist vollbracht
Der Bickelpolo hat Tüv + H-Kennzeichen, ist sogar schon angemeldet und hat auch schon die ersten Fahrkilometer bekommen.
Der erst Eindruck ist echt Klasse, wobei das nachbestellte KW-Fahrwerk noch montiert wird und der Wagen noch dringend vermessen werden muß... noch fährt er sehr lustig von links nach rechts
Aber die Fahrleistungen sind schon sehr "angenehm" und ich würde subjektiv mal auf 120 - 130 PS tippen. Der Leistungsprüfstand wird dann noch echte Werte liefern.
Also die Story ist noch nicht zu Ende
news folgen dann wie immer
Super und Glückwunsch und er sieht zum sabbern aus
Wirst du auch einige fahrvideos machen ? ich währedafür
JA
werde ich später auch noch mal nachreichen.
Es ist einfach nur wunderschön was du dort erschaffen hast.
Ganz großen Respekt !
Das ist ganz ganz große Klasse was du dort durchgezogen hast. Danke das wir dran teil haben durften !
Gruß Julien
Glückwunsch das alles geklappt hat
Einfach nur Klasse ! ! !
Wunderschönes Auto !
feines Ding.
Hab jetzt nicht alle Seiten gelesen.
Willst du damit an Bergrennen teilnehmen?
Was hast denn noch vor?
Die Abnahme hat denn warhscheinlich paar Stunden gedauert, für das H-Kennzeichen =)
erstmal ein ganz großes GLÜCKWUNSCH!
absolut großartiges Projekt und ein sehr sehr schönes Auto hast du da in den letzten 14 Monaten neugeschaffen gefiel mir von Anfang an und es gibt wirklich nicht einen cm² der mit an DEM polo nicht gefällt.
Mfg
Dann mal Glückwunsch zum TÜV und H Kennzeichen, echt ein Traum der Polo und was hat dein TÜVer gesagt, der muss ja ganz GROße Augen gemacht haben, wo er den Wagen gesehen hat ?
ich finde es gut dass es noch solche leute gibt,die an alten autos basteln und spass daran haben sowas auf die räder zu stellen,als z.B. einen 5er golf zu kaufen-fahrwerk rein-felgen drauf-fertig!
Die Tüvabnahme hat jemand betreut, der nicht nur sehr viel Erfahrung damit hat, sondern auch das nötige know how besitzt.
Er kennt die Kollegen beim Tüv auch seit vielen Jahren und wir habe alles nach Absprache vorbereitet. Das Ergebnis ist eben, das ALLES abgenommen bzw. eingetragen wurde und auch das H-Kennzeichen den amtlich korrekten Weg gegangen ist.
Vielen Dank und Gruß dafür nach Unna
@g40 forever das nehme ich jetzte mal nicht persönlich
Ich kann nur sagen echt ne Wahnsinns Teil was du da auf die Beine Gestellt hast. Hoffe mal auch das ich bei meiner Restauration so eine Qualität abliefern kann....mal sehen...
@ Kojack28: wollte jetzt keinem zu nahe treten.aber des is halt meine meinung.in den vw zeitung sieht man meistens nur noch golf 4-6 und so neue sciroccos an denen nur fahrwerk und felgen gemacht sind.und sehr selten findet man noch polo 86c´s und 1er polos.
Wenn ich die Bilder anschaue , läuft mir der Schweiß deiner Arbeit schon den Rücken runter
und vom nicht gehörten Sound stellen sich jetzt schon die Haare am Arm senkrecht
.
So ein schönes kleines seltenes Auto, ich kann mich garnicht satt sehen.
Ich gebe hiermit meinen vollsten RESPEKT zum Ausdruck, wenn ich es mal sagen darf.
MFG
ex Jägerazubi
Auf jeden fall ein sehr gut und schön gelungenes Projekt.
Du hast was geschrieben von alles eingetrgagen, der Schalt Shifter auch?
Will mir nämlich auch einen holen nur steht da auf der Internetseite ohne Straßenzulassung?
Zitat:
Vielen Dank und Gruß dafür nach Unna
hey mein glückwunsch wäre das jetzt facebook dan würde ich die bilder makieren und gefällt mir klicken ja ich hoffe mal das ich ihn mal live sehen kann
mfg lackerg60
@g40 forever tritts mir nicht zu nahe... ich persönlich sehe das auch so
fahre zwar selber nen 5er mit Felgen und Fahrwerk und gucke auch gerne die neuen Autos an, allerdings haben solche Autos wie hier einen ganz anderen Flair... Ich liebe es wenn man sich solchen "vergangenen" Autos widmet... denn nur so sterben sie nicht aus... Und was kann man an einem 5er Golf oder auch 6er noch ohne Laptop machen? Leider GAR NICHTS
Ja kann ich nur sagen Super toller Polo. Hatte ja sehr viel Zeit denn Polo anzuschauen und zu bestaunen
. Das das mit dem TÜV klappen würde wusste ich ja auch schon als er da war. Nochmal
einfach geiles Auto
Gruss Simon
Hallo,
echt erstaunlich was du da mit deinem Polo angestellt hast.
Ich habe mir jetzt 1,5h genommen und in diesen Thread reingesteckt, nur um ihn komplett durchzulesen.
Ich finde es echt erstaunlich was aus dem Auto in dieser Zeit geworden ist.
Vollsten Respekt meinerseits dir gegenüber!
Grüße Marc
Hallo S1mon,
wie war Dein Urlaub ?
Gut wieder angekommen ?
Hey mc.olli
Bin noch in Frankreich werde aber morgen in Unna sein.
Werde dort auch sofort meine neu erworbenen 9x16 Räder montieren und Probefahen und hoffen das dadurch Traktion vorhanden ist
Ach und irgendwie müssen wir das auch noch einrichten das du mich mal mitnimmst
Gruss Simon
Na dann komm mal gut heim und viel Spass mit den neuen "Füßen" die ich schon gesehen habe
und mit der Probefahrt immer gerne, aber jetzt bin ich erst mal ab morgen im Urlaub.
PS Dein turbo hat aber deutlich mehr Leistung... konnte ja schon einmal eine Runde mitfahren
Gruss
Ah gut okay wusste ich nicht das du sie schon gesehen hattest
.
Ja dann fahr du erstmal in denn Urlaub. Und viel Spaß im Urlaub.
Ja mir geht es nicht so sehr um die Leistung sondern eher um das algemeine alles halt
Gruss
respekt vor deiner arbeit!
schön geworden - echt !
ich finde das projekt auch sehr edel vollzogen!
vom seltenen,zusammengehaltenen 1ser bickel zum schmuckstück mit originalteilen.. finde ich klasse das du ihn wieder so aufgebaut hast wie er mal bei denen aus der halle gefahren ist ..ikl. H zulassung,,, sehr,sehr schick!
gruß rene
kann mich meinen vorrednern nur anschließen
sehr sehr geiles projekt und end resultat.
ich hoffe nur für dich , das du ein ordentliches wertgutachten hast machen lassen damit wenn mal was passiert ( hoffen wir natürlich nicht ) du wenigstens von der versicherung alles bezahlt bekommst
gruss
manuel
Schließe mich gerne an.
Für mich ein Traum......
gruss Christian
Zitat:
Für mich ein Traum......
gruss Christian
Hallo und Gruß
wie versprochen, ist die Story noch nicht zu Ende.
Das KW Fahrwerk ist montiert und mal grob vermessen. Der Wagen liegt zwar noch nicht optimal, aber es macht schon wahnsinnig Spaß, um die Ecken zu düsen.
Das erste Treffen habe ich vergangene Woche in Melle auch schon besuchen können und trotz des schlechten Wetters, auf der Hin- und Rückfahrt, lief der Polo einwandfrei. (Viele Grüße noch an alle Bickel-Fans )
Die Fahrleistungen sind nach einem Vergasertausch und vieler kleiner Modifikationen nun schon mehr als "angenehm" und ich würde subjektiv mal auf deutlich über 130 PS tippen. Der Leistungsprüfstand folgt später.
Ich habe auf meiner Homepage mal ein paar (Fahr)Videos zur Verfügung gestellt, hatte ich ja versprochen > unter www.bickelpolo.de Rubrik Videos. Also schaut mal rein und viel Spass dabei ..
Also die Story ist immer noch nicht zu Ende
news folgen dann wie immer
na geil und ich wollte eigendlich nach melle lag aber mit margen darm im bett so ein scheiß das ärgert mich grade wie sau ich hoffe das ich mal die changce bekomm denn irgendwo zu sehen
gruß lackerg60
Super !
Habe mir direkt mal deine Videos angeschaut.
Endlich mal jemand der nicht nur so ein Auto baut, sondern auch richtig bewegt!
Viel spass weiterhin.
Gruß Julien
Wooaaaa, das ist echt mal ein feines Teil
Ich konnte ihn mir ja in Melle anschauen! Der Wagen war total belagert und mc.olli musste sich den Mund fusselig reden weil alle irgendwas wissen wollten
Das ist ein einmaliges Fahrzeug! Hab mich gefreut euch beide bzw. euch vier mal kennenzulernen.
Gruß
Ok 45 min später habe ich nun alles durchgelesen...Ich habe den grössten respekt vor dir mc.olli...leute die RICHTIG restaurieren findse nich an jeder ecke meistens heisst et ja nur, so dicker motor, sportsitze und sportfahrwerk und fertig.Jetzt abgesehen von leuten die es nicht so dicke haben...Aber das man wenn ich n knall hartes fahrwerk rein klopp ich mich auch um den rest kümmern muss damit nicht alles nach nem monat rappelt und verzieht ist jawohl logisch egal..Respekt Respekt Respekt...WEITER SO
P.S ich komme mir grad richtig arm vor mit meinem Vorhaben ne ABU nocke GK vergaser ölkühler usw in meinen MH zu hauen...
Zitat:
Also die Story ist immer noch nicht zu Ende
news folgen dann wie immer
Hallo,
leider mal keine guten news...
ein paar Idioten hatten vor kurzem noch versucht die Felgen (mit Reifen) zu klauen und sind dabei wohl zum Glück überrascht worden.
das Auto stand nur zwei Nächte bei meinem Kollegen auf einem Hof...
Spontan sah das alles nicht so wild aus, aber leider ist sowohl der Schweller auf der Fahrerseite komplett eingedrückt und auch die Beifahrerseite hat mehr als nur ein paar Kratzer. Somit habe ich mich entschlossen, das doch richtig fertigzumachen.
Und wenn man mal dabei ist, dann habe ich mir dieses Jahr doch noch die Schwellerverbreiterungen gegönnt sollten eigentlich erst nächstes Jahr folgen. Es handelt sich um 2mm Alu, kein GFK.
Also die Story ist immer noch nicht zu Ende
news folgen dann wie immer
Zitat:
ein paar Idioten hatten vor kurzem noch versucht die Felgen (mit Reifen) zu klauen
Unfassbar.
Ich finde sowas richtig schlimm.
Gut das nicht mehr kaputt ging.
Das mit den Schwellern hört sich gut an, und schaut super aus .
Hast du diese selbst gefertigt?
gruß Julien
Zitat:
ein paar Idioten hatten vor kurzem noch versucht die Felgen (mit Reifen) zu klauen
jup mit einem Kollegen einfach aus Alublech gekanntet...
den Rest muß nun der Lackierer irgenwie sehen wie er das "schön" bekommt...
Was sind das bloß für Idioten aber wieso ist der Schweller und die Türe so beschädigt worden?
ne ne die Tür ist OK nur die haben den Wagenheber mittig unter der Tür angesetzt und da gibt leider der Klügere nach und das war der Schweller
Zitat:
jup mit einem Kollegen einfach aus Alublech gekanntet...
den Rest muß nun der Lackierer irgenwie sehen wie er das "schön" bekommt...
ach dann war es ja noch gar kein richtiger bickel polo wenn die schweller noch nciht drann wa ren
aber ich muss auch sagen echt scheiße was die abziehen vor allem hallo
das sind normale Opelfelgen die man immer und überall bekommt und nicht mla teuer ....wie dumm manche leute sind !
Jop,sehr mies sowas. Hab solche felgen im übrigen auch noch im keller
Zitat:
Hab solche felgen im übrigen auch noch im keller
Gute Idee mit den Schwellern hätte ich auch so gemacht. Warum nur
Stimmt Du Günstling hattest die ja schon montiert
Wann sehen wir uns denn mal ?
das heist du fährat denn nicht mehr zu treffen dieses jahr?
Zitat:
das heist du fährat denn nicht mehr zu treffen dieses jahr
ja das nehme ich gerne an nach verl wollte ich auch mal sehen ob das was wird wie gesagt ich würde mich freuen denn da mal zu sehen
wie sieht es denn bei euch aus mit torte habt ihr da ein guten konditor dann würde ich das ok von meiner regierung bekommen
mfg lackerg60
na die Torte bekommen wir schon hin
und wichtig ist immer, das die Regierung zufrieden ist, wobei meine Regierung wohl froh sein dürfte, wenn dann die gegenerische Regierung autoneutrale Themen bevorzugt
Gruss
ja das tut sie auch mal und wenn es um ältere verkehrsmittel geht mit huffen dann ist das ihr thema
hüüüüüü hüüüü
meine freundin redet auch gern mal über autos
aber ihr redet ja nicht über frauen
nee bei uns ist es schon weiter wir sind weit weg von frauen
Und wenn die Beziehung zum "youngtimer" geworden ist, darf man auch wieder über Oldtimer sprechen
hoffenlich liest sie das nicht
ja mal sehen ob ich es schaffe nach varel hab schon richtig lust drauf
Versuch es bis Verl fertig zu machen ich bin auch vor Ort
gekauft @ quicky
Zitat:
gekauft @ quicky
Zitat:
Das ist doch mal effektive Werbung...
Zitat:
gekauft @ quicky
:-O elektro was?
ja geb ich in der firma in auftrag, ich hab kein scanner
also wer meint ich hätte mit meinem Polo "übertrieben" ,
der soll sich mal eines der Kunstwerke vom Meister Körber ansehen
das ist doch mal was Verrücktes
was zumm ?
das ist aber nen einser derby oder ?
wie auch immer man das nennt
Das Bild ist aber schon etwas älter...
Also ich glaube Warsteiner liefert mit diesem LKW nix mehr aus...
sher geil... wenn man sich die autos im hintergrund anschaut wundert es mich das da dass feuerstein auto nicht steht
aber ich denke in der zeit wurden damit schon maßstäbe gesetzt.
Zitat:
sher geil... wenn man sich die autos im hintergrund anschaut wundert es mich das da dass feuerstein auto nicht steht
aber ich denke in der zeit wurden damit schon maßstäbe gesetzt.
Hallo,
anbei mal erste Bilder vom Bickel mit Seitenschwellern.
Jetzt bekommt der Begriff Trittbrettfahrer eine ganz neue Bedeutung ...
Somit könnte das Treffen am Sonntag in Verl evtl. doch noch möglich sein.
Viele Grüsse
Hey,
die Schweller sehen sehr gut aus!
Saubere Arbeit .
Oh weih..... bei der Konstruktion hät ich keine Sekunde still gestanden
ja geil dann sieht man sich ja mal am sonntag hoffe ich
mfg lackerg60
Wie lannst du den armen kleinen bloß so verantwortungslos hinnstellen
*lo
Sehr schick isses aber trotzdem geworden und passt auch top zum rest
Warum du nicht gleich drauf gekommen bist ^^
genau noch eben fix zsamm kloppen, und dann ist schon morgen
und dann noch hoffentlich ohne Panne ankommen
Bin Morgen auch evtl. da.
Der Winter steht vor der Tür und mein Polo wird dieses Jahr sowieso nicht fertig. Vielleicht noch die ein oder andere idee finden auf dem treffen, was man noch so umsetzen kann.
ja geildann lernt man ja mal ein par neue leute kennen wenn mich einer an meinen auto sieht einfach ansprechen ich würde mich über ein fach gespräch freuen
mfg lackerg60
Jetzt ist er Quasi Perfekt, gefällt mir echt gut...
Olaf ich sag mal dann kann ich ja bald kommen
also ich werde morgen wohl zum treffen nach verl fahren, wenn du lange weile hast komm doch auch ansonsten bist du jederzeit herzlich eingeladen
gruss
sehr schick ein schmuckstück
ja geil mein leben hat ein sinn dann sehen wir und morgen
so ich sag dann auchmal bis morgen leute
Ja alles klar Jungs bis morgen
Ich werde auch dasein, es geht normal schon vor 20 minuten los nur der Fahrer hat verpennt!
Ich schau mir mal Eure Sahneschnitten an, freue mich !
so ich sag mal, den hobel muss man life gesehn haben. traumhaftes gerät
Hallo zusammen,
viele Dank für die vielen und sehr netten "Benzingespräche" heute in Verl-Kaunitz, hat mich gefreut Euch auch mal persönlich kennen zu lernen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mit ein paar Bilder von heute schicken würdet, ja lacht nicht wir haben es alle vergessen irgendwie hat sich jeder auf den anderen verlassen
.
Also mailt mal an info@bickelpolo.de BITTE ich stelle auch ein paar Bilder dann auf meine Homepage.
Viele Grüße und bis bald
Bin jetzt zu hause hat mich auch gefreut dich und alle anderen kennen zu lernen
gruß an dich deine regierung und simon war echt cool
Joa, war ein echt nettes Treffen. Alles hat gepasst.
Tolle Autos, SUPER Wetter.. und mal den Bickel gesehen und dem Lackerg60 und dem mc.olli schön beim schnacken zugehört..
Bei dem Auto kommt man ausm Staunen nicht mehr heraus.
Die Geschichte mit dem .. Beide Hände ans Lenkrad fand ich am besten. :P
Der verzeiht keine 2 Sekunden wegschaun..
Jo war auch da, war n schönes treffen.hab auch endlich mal jemanden hier ausm forum kennengelernt (ne lackerg60 ) und endlich mal den bickel gesehen, hammer teil. auf den fotos schon geil, aber in natura echt nicht zu übertreffen. respekt.
Bist du der, der bei Lackerg60 die Sonnenbrille aufs Auto hat fallen lassen ?
Cooler Typ, hast dich übelst erschrocken und hast bischen gezittert :P
Angenommen du warst der. =)
Jaaa genau der bin ich
oh man, das war mir echt unangenehm. ich will immerhin nichts kaputt machen, und vor allem kannte man sich grade erst 5 minuten.
Wir hatten zuhause noch mal penibelst geschaut.. Ist aber nichts zu sehen
Man hats dir aber auch angesehen das du es nicht wolltest und es dir übestl unangenehm war..
Tobi sagte auch, wäre es "irgent son futzi" gewesen hätte der da nicht mehr lange gestanden War ne gute Aussage von ihm..
Ist ja nochmal gutgegangen.
@ Mc.Olli ..
Ich fand den kleinen 'Rechner' den du da mithattest sehr toll.. wo du gleich alles gezeigt hast mit den Bildern und so. Echt praktisch so ein Teil.
Übrigens tolle Frau.. Das Sie das alles so mitmacht.
@sander es ist eine kleine schmarre drinne aber die krieg ich wegpoliert und kann ja mal pasieren wäre es einer gewesen der mir unsympatisch ist hätte es auch ärger gegeben also mach dir kein kopf
wie gesagt die benzingepräche waren echt super und war schön mc olli und s1mon kennen zu lernen das war mir wichtig an denn tag
mfg lackerg60
@ lacker wir kennen uns jetzt auch vom sehen standen zusamm bei mc. olli
@lacker: da bin ich ja beruhigt und hört man gern das ich dir nicht unsympatysch war. Hab mir jetzt auf jeden fall auch vorgenommen auf G60 umzurüsten. Hab mich heute nochmal mit meinem arbeitskollegen unterhalten der mir die lader immer macht, und der meinte auch es wäre echt empfehlenswert wenn man mehr leistung will.
@gott
hättest mal was sagen sollen wenn ich das richtig in erinnerung habe dann bist du die ganze zeit ruhig daneben gestanden oder nicht der polo ist aber auch lecker ich hatte schon ganz feuchte hände
Zitat:
Übrigens tolle Frau.. Das Sie das alles so mitmacht.
Ja war ein sehr gutes Treffen. olli kannte ich ja schon länger
aber war toll sich auf dem Treffen zu treffen. Hat mich auch sehr gefreut lackerG60 kennen zu lernen.
hoffe man sieht sich ma wieder
Gruss simon
Warst du mit dem Roten da... ? ...
Auch heftiges gefährt...
Kurze Zwischenfrage meinerseits - geht es hier weiterhin um den Umbau oder geht es um das Treffen?
Sollte es weiterhin um den Umbau gehen, dann bitte ich darum die "Besprechungen" zum Treffen im Chat oder per PN stattfinden zu lassen.
Hab mir den schönen Polo Heute mal anschauen dürfen und wir sind sogar eine kleine runde gefahren, ein echt schönes Auto
ein paar nette Gespräche haben wir geführt, steckt echt viel Herz in dem Auto und der Sound ist einfach nur lecker
freu mich schon auf das nächste mal und dann machen wir das mal etwas länger
Wohl einer der schönsten einser die es gibt, wahnsinn arbeit Respekt und die schweller hammer
Hammer Polo, Respekt von mir.
Hab hierzu eine Frage:
Meint ihr es ist möglich den Polo bzw. einen Artikel bzw. Beschreibung des Polos/Motors als Referenz zu nehmen um einen Turboumbau in einem Einser Polo einzutragen? Es geht mir um eine Eintragung mit H-Zulassung. Zeitgemäßes Tuning wäre es ja.
L
Ich denke ja wenn du die teile verwendest die bickel auch verwendet was alletdings schwer ist da es denn laden schon lange nicht mehr gibt
Hallo zusammen
back on the street, so sollte 2012 eigentich starten.
Erstmal weiter danke für das viele Lob und auch die vielen sehr netten mails über den Winter zur Homepage bickelpolo.de... Im Winter habe nicht viel angefangen, da ich zeitlich nicht viele Möglichkeiten hatte und auch mal eine "Atempause" zum Projekt gebraucht habe.
Zumindest die Ladeluftverrohrung habe ich fertig bekommen und konnte den Polo nach dem Winter OHNE Probleme starten und über 100 Kilometer fahren. Es gibt nun auch in höheren Gängen keinen Druckverlust mehr auch bei einem Ladedruck von bis zu max 1,5 bar !.
Die Leistung ist dementsprechend und es macht wirklich mehr als nur Spass ein paar kurvige Landstrassen "unsicher" zu machen.... die Motoradfahrer waren nicht begeistert.
Aber leider hat es dabei die Kopfdichtung "zerlegt" und somit haben wir den Kopf demontiert und gleich die Kolben mit gezogen... es wollten ja alle (Ich natürlich auch) wissen, was denn nun als Komponenten in dem Bickel verbaut ist. Resultat:
Der Block ist eine Standard HH BLock mit Übermasskolben und poloierten Serienpleuel, der Zylinderkopf ist komplett optimiert (Kanäle etc.) mit größeren Einlassventilen und einer modifizierten Nockenwelle. Welche Gradzahl etv.. wird die Tage noch vermessen, Vermutlich aber > 280°
Die Leistung des Motors ist in jedem Fall mehr als ausreichend und es sind bei vollem Ladedruck > 150 PS soviel kann ich verraten. (der original StrassenBickel hatte bei 0,7 bar Ladedruck schon 115 PS)
In den kommenden Tagen muss nun Kopfdichtung, defekte Ventilführung und Pleullager revidiert werden. Zusätzlich werden die Kolbenringe gleich mit erneuert. Die undichte Bezinpumpe wird abgedichtet und hoffentlich ist der Polo zu Ende April wieder fahrtauglich, weil ich eigentlich Anfang Mai zum youngtimertreffen nach Herten fahren wollte.
Viele Grüße
> cyberathlete > betreff Turbo und H- Kennzeiochen
Grundsätzlich ist das mit dem H- Kennzeichen und derartigen Umbauten sicherlich ein Grenzgang. Zum einen hängt das sehr stark von dem jeweiligen Tüvprüfer und den vorhandenen Unteralgen ab (und natürlich von deinem Tuningberater > viele Grßüe nach Unna > S1mon).
Die Eintragungen in meinem Brief bzw. die Nachweise sind schon 30 Jahre alt und somit sind Motor/Turbo/Karosserie ja quasi Original so an/in meinem Auto verbaut gewesen. Zusätzlich habe ich noch entsprechende Unterlagen von der Firma Bickel bekommen, die die Originalität oder eine Gleichwertigekit der verbauten Komponenten bestätigen.
Ob Du das in einem heute "nachgebauten" Polo so abgenommen bekommst na ja ich wage es zu bezweifeln, aber ich kan Dir bei Interesse gerne Tips dazu geben.
Gruss
Schön das man hier auch wieder was hört. Einfach nur geil dein Polo. Ich hoffe das ich ihn auch mal zu sehen bekomme.
Hallo zusammen
back on the street, so soll dann bitte die Saison 2012 nun laufen.
Der Bickel läuft wieder einwandfrei und sollte das Wetter am Sonntag zumindest trocken sein, ist ein Besuch beim Youngtimer-Vestival in Herten geplant.
Der Motor ist wieder fertig, der Lack endlich mal richtig poliert und ein kleines Gimmick mein "Hupenknopf" ist auch drin.
Viele Grüße
einfach wahnsinn
eine GEILE BUDE geworden!
Ein Traum auf vier Rädern !
Danke für so ein tolles Projekt !
Wahnsin *sabber*
Beide Daumen hoch.... 1A
echt ein mega geiles auto, wirst du auch in zeven bei dem treffen dabei sein?
Lecker lecker ...!
Hallo zusammen
nun bin ja immer noch die tatsächlichen Leistungsdaten "schuldig"
Nachdem die Kopfdichtung das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit versagt hatte, haben wir zwei Sachen kombiniert: Abgaswerte (Lamdba) und Leistungsdaten ermitteln. Einen Prüfstand für dieses Vorhaben (Frontspoiler ist nicht demontierbar) zu finden war allerdings das größte Problem. Die Firma Rüddel Motorsport in Duisburg konnte uns aber dann super weiterhelfen, nicht nur mit dem Prüfstand. Gruß nach Duisburg
Die Ergebnisse sind für einen Motor mit "einfachem" Vergaser schon sehr erstaunlich. Nach verschiedenen Einstellfahrten, haben wir den Ladedruck auf max. 1,2 bar (über 1,3 möglich) eingestellt und es liegen an:
177 PS und sagenhafte 220Nm Drehmoment
Bei einem Luftdurchlass von 24mm im Vergaser, also engste Stelle; ist das mehr als wir erwartet hatten. Da ich noch ein paar Ideen bekommen habe vom Meister Körber, wollen wir für das nächste Jahr die 200er Marke angreifen !
Auf meiner Homepage habe ich das Video vom Prüfstand online gestellt.
Und nach erfolgreichem Prüfstandtermin hatte ich auch die Ehre zum 80sten Geburstag von Herrn Körber mit dem Polo als Ü-Gast eigeladen zu sein. Dazu im separaten Threat mehr.
Viele Grüße
Echt schickes Teil ich wünschte mir auch mal damit als Beifahrer mit fahren zu können....
Das ist aber mehr als ordentlich, die Leistung.
MfG
Wau, saubere Leistung das ist doch mal nee Ansage.Freu mich schon auf ein baldiges wiedersehen.
Mfg Christian(Herten roter 1er)
ja leider geil das ist doch mal eine ansage von mir glückwunsch dann will ich mir gleich mal das video ansehen
das hat eier
respekt der kleine geht sicher wie hölle
Hallo zusammen,
wie schon versprochen ein paar Bilder zu meinem persönlichen Highlight:
Der 80te Geburtstag vom Meister Körber
Wir waren als Überraschungsgäste zu Herrn Körber (damals Inhaber und technischer Kopf der Firma Bickel-Tuning in Rheingau-Helmlingen) eingalden und sind dann passend zur Kapelle mit dem Polo vorgefahren. Es war mehr als nur einen Überraschung für Herrn Körber, das konnte man ihm ansehen. Zu meiner Freude ist er dann tatsächlich eine Runde selber mit dem Polo gefahren und ich durfte Ihn begleiten.Wenn man von Situationen spricht, die man lange in guter Erinnerung behält... das ist EINE von diesen ! Nach der Probefahrt wurden dann alle "alten" Geschichten schnell wieder in Erinnerung geholt und alle haben noch mal wieder hinter dem Steuer eines Bickelpolo Platz genommen. Viele alte (Benzin)Geschichten wurden dann natürlich erzählt, denn die Familie Körber und viele der Gäste sind oder waren mehr als nur Motorsportfreude. Es war dann ein wunderschöner Abend und ein mehr als herzlicher Empfang.
Viele Grüße
Zitat:
Wenn man von Situationen spricht, die man lange in guter Erinnerung behält... das ist EINE von diesen
Hab damals nur die erste und jetzt die letzte Seite gelesen. Richtig großes Lob, das du das durchgezogen hast, was du angekündigt hattest. Davon gibts nicht allzu viele. Hast nen Stück Geschichte gerettet, wünsch dir noch viele weitere tolle Momente mit und ohne dem Polo.
durfte ihn ja jetzt schon zweimal begutachten zuletzt am sonntag bei uns an der zeche
tolles teil und absolut sauber gearbeitet
hey deswegen warst du nicht in stove ich habe mich schon gewundert aber bei sowas wäre ich auch hingefahren fährst du zum mivw treffen nach holland dieses we
Mann wie krank mus man sein das man das auf sich nimmt
Aber echt geil respeckt würd ich auch gern haben
Da wer ich zu gerne mitgekommen
Hab ihn ja auch schon live gesehen + kleiner Ausfahrt, ist echt ein Traum Polo
Bist du am 9 September in Herten ?
Zitat:
Bist du am 9 September in Herten ?
Werde bestimmt auch wieder da sein wenn nichts dazwischen kommt.
Gruß Christian
Ich werde evtl. auch da sein.
Dann aber als beifahrer in einem Ford
gruß
by the way
ich bin im Juli noch "mal eben kurz in der Schweiz" bei Bruno Rufener (www.rufener-art.ch), dem Besitzer des zweiten Bickelpolo gewesen... passte sich da ich beruflich in Süddeutschland unterwegs war.
Der Bickelpolo ist seit viele Jahren im Familienbesitz, aber leider hat die Zeit ihre Spuren an der Karosse hinterlassen. Technisch ist der Polo aber noch quasi original und wir konnte bei traumhaften Wetter ein paar Kilometer durch die wunderschöne schweizer Berglandschaft cruisen.
Viele Grüße in die Schweiz
Anbei dann natürlich noch ein paar Bilder von Nummer2
Na, da gefällt mir deiner aber DEUTLICH besser
Den kann man sich einfach nicht lage bzw oft genug anschauen!
Klasse Auto!
MfG
Auch echt nich so schlecht wobei ich aber sagen muss das ich deinen Schwarzen echt besser finde.
Ohne dich hätte ich gar nicht gewusst das es dieses Fahrzeug so je gegeben hat.
Dafür für diesen Thread echt erstmal dankeschön.
Ist denn Sonntag jemand in Hamm (http://www.vwteam.com/termine/detail.php?nr=6) ?
Gruss
jep!
bin beim mivw komm doch da hin
Hallo zusammen,
anbei ein kleines Update zum Projekt Bickelpolo:
Die Bezindruckregelung bzw. Benzinzufuhr ist fertig und funktioniert SUPER
Mit der ursprünglichen Abstimmung (205er Hauptdüse im Vergaser) lief der Motor ohne Ladedruck wie ein "Sack Nüsse" ... Ruckeln etc. :( mit Ladedruck dann aber sehr gut
Die Idee war die Benzinzufuhr Ladedruckabhängig auf 3 Stufen aufzuteilen.
1. ohne Ladedruck
2. geringer bis mittlerer Ladedruck
3. hoher bis max. Ladedruck
Da der Ladedruck bei dem Polo der Benzindruck von ~ 0,25 bar (ohne Ladedruck) bis max 1,5 bar (bei 1,2 bar Ladedruck) über einen mechanischen Benzindruckregeler gesteuert bzw. geregelt wird, haben wir das ausgenutzt und einfach die Benzinzufuhr aufgeteilt und zwei zusätzliche "Einspritzpunkte" im Vergaserdeckel verbaut. In den kleinen Gehäusen sitzen Standard Vergaserdüsen, damit man das auch schön fein abstimmen kann.
Soviel zur Theorie, in der Praxis wir folgt:
> Ohne Ladedruck wird Benzin nur in die Vergaserhauptkammer gefördert.
> Ab ca. 0,2 bar Ladedruck (~ 0,5 bar Bezindruck) öffnet das erste
...Überströmventil und es wird Bezin auch durch die erste Zusatzstufe
...direkt in den Luftstrom eingespritzt.
> ab ca. 0,9 bar Ladedruck (~ 1,3 bar Bezindruck) öffnet das zweite
...Überströmventil und es wird Bezin auch durch die erste Zusatzstufe
...direkt in den Luftstrom eingespritzt
Der Lambda Wert liegt nun selbst bei Vollgas und max. Ladedruck (1,2 - 1,3 bar) bei sehr soliden 0,85 und im unteren Drehzahlbereich läuft der Polo nun auch absolut ruckelfrei. Die Leistung dürft dann nun bei ca- 190PS liegen, mit 1 - 1,1 bar Ladedruck waren es ja schon fast 180 PS...
Einen genauen "Plan" stelle ich dann mal auf meiner Homepage zur Verfügung, falls jemand das unbedingt nachbauen möchte .
Viele Grüße und vielleicht sieht man sich am Sonntag beim Youngtimertreffen in Herten
Alter lachs, sieht das geil aus! Muss erst mal duschen die buxe ist ganz nass!
Aller größten Respekt vor deinem Können diesbezüglich. Schade das die Vergaserzeiten vorbei sind, ansonsten hättest du dir das bestimmt Patentieren lassen können/müssen
Wünsche weiterhin viel Vergnügen und Erfolg mit deinem Projekt!
Ich hab mir diesen ganzen Fred jetzt eineinhalb Stunden durchgelesen. Und ich müsste mir jetzt eigentlich einen runterh***n
Echt nen Hammer gerät was du da am Leben erhalten und neu aufgebaut hast. Meinen vollen Respekt!
Gruß
Wie gehts dem Bickel Polo?
Echt schon lange nix gehört
Hallo zusammen,
dem Bickelpolo geht es gut
Nach dem sehr langen Winter habe ich den Polo erst vor
2 Wochen aus dem Winterschlaf geholt.
Da beruflich und privat einige "gröbere" Änderungen zum
Jahreswechsel stattgefunden haben, ist nicht viel Zeit
zum Schrauben übrig, aber das kommt schon wieder.
Aber im Groben ist der Wagen eh fertig und so werde ich
diese Saison einfach mal ein wenig FAHREN und heute am
Feiertag bin schon ein paar Stunden durchs Münsterland
gecruised und habe den Polo danach nur einmal gründlich
gereinigt und wieder in die Garage gestellt.
Am kommenden Sonntag wollte ich bei hoffentlich schönem
Wetter zum Youngtimer-Treffen nach Herten und wer Lust
hat, kann den Polo dann einmal in Natura sehen.
Viele Grüße
Sehr Schön.Würde sagen bis Sonntag.
Mfg Christian
Na das freut mich doch, das Dein Polo dann auch wieder am Start ist.
Hallo zusammen,
nach diversen "Optimierungen" am Bickelpolo geht es nun mit vollem Ladedruck und ~ 200PS mächtig vorwärts
und mit der optimierten Fahrwerksabstimmung liegt der Wagen nun wirklich super auf der Straße.
Ein neues Video auf der Homepage (www.bickelpolo.de > Videos) zeigt wie viel Spassssssss man nun damit haben kann.
Viele Grüße
Ja das ist doch was. Welche Treffen fährst du denn noch alles an?
Und erneut verbeuge ich mich in tiefer Ehrfurcht und Anerkennung!
Der Polo ist echt ein Traum.
Gut daß ich den Polo damals nicht gekauf habe denn er ist bei dir viel besser aufgehoben als wie bei mir!
Gruß!
Servus erstmal!
Bin vor etwa 2 Stunden auf deine Homepage gestoße und seither voll im Bickel Polo rausch
Echt MEGA was du da auf die Beine gestellt hast!
Weißt du zufällig wie viele von ihnen Existieren, bzw. je gebaut worden sind ?
Mal was neues auf deiner Homepage oder hier wär der Hammer
Liebe Grüße aus Stuttgart
mc.olli war zulest vor 21 Monaten hier...; ist wohl besser du schreibst ihn über seine Hompage per mail an, wenn das geht...