genau, so hab ich mir das auch gedacht.
Wenn man die AAV Technik auf dem ABU fährt , definitiv einen Verteiler vom AAU , AAV , ABD oder ABU verbauen .
Beim Verteiler vom 3F / G40 passt das mit den Hallfenstern nicht !
warum nicht? ein aav läuft mit nem 3f hallgeber immer super
Habe ich noch nicht probiert .
Was heißt denn läuft super ? Läuft damit auch oder läuft damit besser ?
mit den langen fenstern laufen die autos alle, im verhältnis besser als andersrum,
wenn ich nun anfangen würde nen 1,6 mit erhöhten benzindruck zu fluten, würde ich den 3f hallgeber nehmen da die zündung besser läuft.
ist mehr so eine aus dem bauch sache, gelaufen haben bei uns schon mehrer motoren mit diversen sachen...
Na ja , kann schon angehen .
Ich probier das morgen mal aus .
und bamboucha läuft?
Bin ich den Tag leider nicht zu gekommen , da er mit dem Auto auch nur kurz da war .
Der bekommt jetzt demnächst sowieso nochmal andere Hydros . Die neu verbauten klappern , weiß der Geier warum . Jedenfalls stecke ich dann mal eben den 3F Verteiler zum testen vor . . .
Da mein erster ABU nun den Geist aufgegeben hat. Bin ich nun am grübeln was in mein Polo rein kommt. Habe einen kompletten Polo 86c GT mit 3F Motor bekommen.
Wollte mir nun eventuel einen neuen ABU mit der 3F Technik aufbauen.
Ist es denn wesentlich aufwändiger den ABU mit 3F Technik zu bauen, als mit der AAV?
Das ich die Ansaugbrücke umschweißen muss bzw. eine Adapterplatte bauen muss weiss ich. Sowie Einspritzdüsen vom VR6 oder G60 fahren muss.
Muss man sonst noch etwas beachten?
ich glaub die Brücke konnte man über Flüssigmetall und neuen Löchern schaffen.
Der ABU sollte auch mit 3F Spritze laufen, glaub aber ne Motronik ist effizenter
bamboucha ist das jahr lang gefahren
also brücke passt nicht so einfach muss entweder angepasst werden oder mit adaptern
oder eben die aee brücke fahren
das neu verbaute hydros klappern ist völlig normal.das dauert teilweise stunden bis die aufhören zu klappern.
Zitat:
das neu verbaute hydros klappern ist völlig normal.das dauert teilweise stunden bis die aufhören zu klappern.
Zitat:
Da mein erster ABU nun den Geist aufgegeben hat. Bin ich nun am grübeln was in mein Polo rein kommt. Habe einen kompletten Polo 86c GT mit 3F Motor bekommen.
Wollte mir nun eventuel einen neuen ABU mit der 3F Technik aufbauen.
Ist es denn wesentlich aufwändiger den ABU mit 3F Technik zu bauen, als mit der AAV?
Das ich die Ansaugbrücke umschweißen muss bzw. eine Adapterplatte bauen muss weiss ich. Sowie Einspritzdüsen vom VR6 oder G60 fahren muss.
Muss man sonst noch etwas beachten?
bamboucha ist das jahr lang gefahren
Zitat:
Wie siehts denn aus , wenn die nach 2 Wochen immer noch rasseln
Öldruck ist in Ordnung , sagt die Anzeige jedenfalls . . .
Hmmm... vlt sind Hydros doch selber platt
haste die in Öl eingelegt vorm einsetzen?
Zitat:
haste die in Öl eingelegt vorm einsetzen?
kannst bestimmt was zu sagen bamboucha
Okay, also ist es nicht wesentlich aufwändiger auf 3F Technik um zu bauen, ausser halt die Adapterplatte.
Wo mit fährt sich denn der ABU besser? Mit dem AAV gebimmsel? Oder mit dem vom 3F?
Die 2E DK ist zu klobig die bringst nicht dazwieschen hab ich schon probird
bien gerade dabei meine NZ DK aufzubauen mit Adapter um 90° drehen und ansaugdeckel neu gestalten das ausgang wieder nach rechts geht (viel gfk)
Kann man sich nicht die DK vom Golf 1 GTI verbauen?
Das man die Ansaugbrücke und die Ansaugglocke verändern muss ist klar, aber von der Form, ist die doch der vom NZ ähnlich. Die Idee hatte ich jedenfalls mal, aber war mir zu viel Aufwand und evtl. würds Probleme beim TÜV geben, weil man dann ja schon sehen kann das da was nicht ganz serie ist ![]()
So sieht es äusserlich dann noch immer Orginal aus . . .

Wie sieht das eigendlich mit einem 16v Zylinderkopf vom Polo 6n aus?
Also das er mit leichten änderungen auf den Block passen soll hab ich schon rausgelesen aber wie sieht es mit der Verdichtung vom ABU und 1.6er 16v aus dem 6n GTI aus?
Haben die GTI Motoren Klopfsensoren?
Ja, ok das stimmt natürlich! ![]()
Bei der Golfklappe wäre dann allerdings auch der Durchmesser der großen Klappe größer.
würde mal sagen das die Rechte DK eine vom 3F ist und die linke vom GTI rein optisch schaut die linke genau so aus wie die vom nz von den klapen her
haha das sind beides 3f drosseln
nur die eine wurde von timo aufgespindelt und eine 35mm drosselklappenscheibe eingebaut
könntest recht haben hab nicht so genau geschaut kenn die 3f und die GTI dk nur von erzehlungen obwol ich einen einser Ur GTI stehen hab
Sagt ma, die AAV Ansaugbrücke passt die an den ABU Kopf? Kann es jetzt leider auf die Schnelle nicht probieren
Ne, die passt nicht drauf
Passt nur mit Adapterplatten, zb. die vom Stummel. ![]()
Hat denn nun jemand Zündverteiler vom py / 3f am abu ausprobiert?
Werde bei mir nun auch den gesamten Motorkabelbaum, Steuergerät und Drosselklappenansteller gegen den vom abu tauschen.
Bin mit der AAV Steuerung nicht zufrieden.
Anfangs lief er zu Mager und nun zu Fett, da ich den Benzindruck erhöt habe
aber ein gescheites Mittelmaß lässt sich schwer finden und ob er dann in jedem Drehzahlbereich das passende gemisch bekommt wage ich auch zu bezweifeln.
Deshalb mache ich es mir nun "einfach" und löte den Kabelbaum um ![]()
BTW.: Funktioniert eigendlich der ale 86c Tacho mit Drehzahlmesser mit dem 9 Volt Signal der Zündspule?